Initiative

Beiträge zum Thema Initiative

Politik
Düsseldorf: Die Initiative "Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf" präsentiert ein Solidaritätskonzert, um ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk auszudrücken, aber auch um zu zeigen, dass Musik eine universelle Sprache ist und sämtliche Brücken überwindet. Darüber freuen wir uns sehr.Das Konzert findet am Donnerstag den 10. März um 19.30 Uhr im Palais Wittgenstein an der Bilker Straße 7-9 statt. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Initiative lädt ein
Solidaritätskonzert Ukraine am 10. März

Die Initiative "Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf" präsentiert ein Solidaritätskonzert, um ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk auszudrücken, aber auch um zu zeigen, dass Musik eine universelle Sprache ist und sämtliche Brücken überwindet. Darüber freuen wir uns sehr. Das Konzert findet am Donnerstag den 10. März um 19.30 Uhr im Palais Wittgenstein an der Bilker Straße 7-9 statt. Ein Zeichen der Solidarität geht durch Deutschland und Düsseldorf, wir freuen uns sehr, dass so schnell...

  • Düsseldorf
  • 01.03.22
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Noch ist es ein Rohbau, doch schon bald soll die Remise im Open-Air-Museum Rumeln-Kaldenhausen vom bäuerlichen Leben anno dazumal kündigen. Eine Einweihungsfeier ist in Planung. | Foto: Ferdi Seidelt
2 Bilder

146 Firmen, Vereinen und Verbänden beim Runden Tisch Rumeln-Kaldenhausen dabei
Mit Elan in die nächste Zeit!

Die Hauptversammlung des „Runden Tisches Rumeln-Kaldenhausen“ war geprägt von einer trotz aller ausgefallenen Großveranstaltungen erfolgreichen Bilanz und der einmütigen Bestätigung des Vorstandes. Von Ferdi Seidelt Gründer und Vorsitzender Ferdi Seidelt bedauerte, dass 2020 und 2021 die Seefeste, Sommerpartys, Hofkonzerte, Heimatabende und Weihnachtsmärkte abgesagt werden mussten. „Eine große Herausforderung an die Seele, an den inneren Zustand unserer Vereinigung zweifelsfrei.“ Heinz Billen...

  • Duisburg
  • 28.09.21
Politik

Ratsgruppe Tierschutz FREIE WÄHLER fordert OB Keller auf, eine städtische Initiative für die Gastronomie zu starten

Es ist bekannt, dass in den Zeiten von Corona, Lockdown, Kurzarbeit und Verdienstausfällen viele Mitarbeiter der Gastronomie den Rücken zugekehrt haben und neue Beschäftigungsverhältnisse eingegangen sind. Das führt dazu, dass nun in vielen Betrieben Mitarbeitende fehlen. Deshalb erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Es ist nun Zeit, OB Keller, eine städtische Initiative für die Gastronomie zu starten. Wir fordern Sie auf, gemeinsam mit...

  • Düsseldorf
  • 08.07.21
Wirtschaft
Achim Reps, Vorsitzender der Immobilien- und Standortgemeinschaft Moers, Christian Dza, Inhaber der ‚PusTEEblume‘ und Bürgermeister Christoph Fleischhauer haben den neuen Sticker am Schaufenster des Geschäfts in der Steinstraße angebracht (v.l.). | Foto: pst

Sticker an Schaufenstern sollen zum Kauf vor Ort anregen
„Dank dir stärker als das Virus!“

„Online war gestern – ich kaufe in Moers", so lautet die Aufschrift des Stickers, der seit Kurzem an den Schaufenstern zahlreicher Moerser Geschäfte zu sehen ist. Bürgermeister Christoph Fleischhauer hat gemeinsam mit Achim Reps, Vorsitzender der Immobilien- und Standortgemeinschaft Moers (ISG), und Christian Dza den hellblauen Aufkleber an Das Geschäft ‚PusTEEblume‘ in der Steinstraße angebracht. Reps erklärt, wie ihm gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der ISG die Idee zu der Aktion...

  • Moers
  • 13.11.20
Vereine + Ehrenamt
Alle Masken verteilt, keine offenen Bestellungen mehr: Das war der Grund für die Initiatorinnen von „Arnsberg näht“, sich herzlich für die vielfältige Unterstützung zu bedanken. | Foto: G. Wilms

6.000 Masken hergestellt
Aktion "Arnsberg näht" beendet

Alle Masken verteilt, keine offenen Bestellungen mehr: Das war der Grund für die Initiatorinnen von „Arnsberg näht“, sich herzlich für die vielfältige Unterstützung zu bedanken. Insgesamt wurden innerhalb von zwei Monaten 6000 Masken hergestellt. Pflegedienste, Arztpraxen, Gaststätten, kleinere Firmen und Privatpersonen konnten somit schnell versorgt werden. In der Anfangszeit der Corona-Pandemie war das Engagement der Ehrenamtlichen besonders wertvoll, da es auf dem Markt kaum Masken zu kaufen...

  • Arnsberg
  • 21.06.20
Kultur
Die Initiative "Mit Poesie durch Pandemie" ist mit diesem Profilbild bei Facebook zu finden. | Foto: Jakob Leiner

„Mit Poesie durch Pandemie“
Frohnhauser Autorin widmet ihr Gedicht dem Schriftsteller Dirk Bernemann

Auf der Facebookseite der Initiative „Mit Poesie durch Pandemie“ werden täglich Gedichte veröffentlicht, die Akteuren aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur oder Soziales gewidmet sind, die im Zuge des Shut-Downs unter Druck geraten sind. Auch die Frohnhauser Autorin Victoria Pavot hat sich an der Aktion beteiligt. Die bisherigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben Wirkung gezeigt. Langsam schimmert ein Fünkchen Normalität in weiter Ferne. Doch der Shut-Down des öffentlichen Lebens...

  • Essen-West
  • 05.05.20
Vereine + Ehrenamt
Auch das BVB-Fan-Nashorn „Hoppy“ auf dem Borsigplatz hat jetzt einen Mundschutz. Sicher ist sicher in Zeiten von Corona! Eine schöne Aktion auch an anderen geflügelten Nashörnern. | Foto:  Franz-Josef Ingenmey

Gelebte Solidarität in Zeiten des Coronavirus
Dortmunds Nashörner tragen Mundschutz

Künstler in Vilnius, der Hauptstadt von Litauen, haben Skulpturen Atemmasken angelegt. Diese Aktion wurde in den TV-Nachrichten gezeigt und hat einige Dortmunder um Franz-Josef Ingemey dazu inspiriert auch die hiesigen Nashörner mit Mundschutz auszustatten. Die aktuelle Lage durch die Pandemie könne durchaus bedrückend wirken. Beim Anblick solch eines geflügelten Nashorns mit Mundschutz dürfe einem aber ruhig ein Lächeln über das Gesicht huschen, so die Initiatoren. Sie möchten ihre Mitbürger...

  • Dortmund-City
  • 06.04.20
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.