Initiative

Beiträge zum Thema Initiative

Überregionales
Hartmut Hegeler  und Gisela Kalt-Sponheuer vom Frauennetzwerk Fröndenberg
12 Bilder

„Man solle sie verbrennen zu Tode": Hexenprozesse und Folter

Montag, 24. Februar 2014 19:00 Uhr Zu einem Vortrag über Hexenprozesse hatte Gisela Kalt-Sponheuer vom Frauennetzwerk Fröndenberg den bekannten Hexenexperten Hartmut Hegeler aus Unna in das Evangelische Gemeindehaus Stift eingeladen. Und auf einen spannenden Abend durften sich die Zuhörer freuen. Die Hexenprozesse sind ein dunkles Kapitel der Geschichte des christlichen Abendlandes. Bei Krankheiten oder Wetterkatastrophen waren die Menschen vor 400 Jahren überzeugt: „Das kann nur das Werk des...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.02.14
  • 1
  • 2
Politik
Wärmedämmung will gelernt sein. | Foto: BV Farbe
6 Bilder

„Mittelstandsinitiative Energiewende“ gestartet

Zu Jahresbeginn 2013 startet die neue „Mittelstandsinitiative Energiewende“, eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) und des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Die Mittelstandsinitiative wird die Unternehmen des Mittelstands mit fachkundiger Information und Expertise rund um die Energiewende unterstützen....

  • Düsseldorf
  • 10.01.13
  • 1
Politik

Grüne Walsum: Außer heiße Luft nichts gewesen

Der Vorstand der Grünen in Duisburg-Walsum ist ziemlich erstaunt darüber, dass der von der CDU Walsum umstrittene rot-grün-rote Beschluss im Stadtentwicklungsauschuss, zur geplanten Umgestaltung der Friedrich-Ebert-Straße, in der letzten Ratssitzung ohne den angekündigten Widerstand der CDU durchgewunken wurde. Dieser Beschluss wurde einstimmig und mit Stimmen der CDU abgesegnet. " Ich bin doch sehr erstaunt darüber, dass die gleichen Personen in der CDU, die in Walsum einen Bauernaufstand...

  • Duisburg
  • 15.07.11
  • 1
Sport

Aufruf zu Fairness und Kameradschaft im Sport

Nachdem meine autobiographischen Schilderungen über extreme Auswüchse von Vereinsmeierei bei zahlreichen Lesern Nachdenklichkeit und zum Teil große Betroffenheit erzeugte, bitte ich nun um Unterstützung der Initiative „Hand in Hand gegen Mobbing“. Unter dem Motto „Initiativ handeln – Zeichen setzen“ sind hierbei in erster Linie Vereine und Verbände, sowie kulturelle und soziale Einrichtungen und Gemeinschaften gefordert, sich mit dem sozial- und gesellschaftspolitischen Problem Mobbing kritisch...

  • Essen-Ruhr
  • 04.02.11
  • 3
Politik
Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Wiederholte Forderung eines wirksamen Anti-Mobbing-Gesetzes

Wer selbst einmal zum Opfer wurde, kann sie nachvollziehen, diese totale Hilflosigkeit. Die grenzenlose Hilflosigkeit einer perfiden Form von Gewalt gegenüber zu stehen, die von der Gesellschaft gern verniedlicht und häufig noch belächelt wird. Nach der Veröffentlichung meiner eigenen Erfahrung mit detaillierten Schilderungen der widerwärtigen Verhaltensmuster, der besonderen Hinterhältigkeit und auch Feigheit der Täter nahmen zahlreiche andere Opfer Kontakt zu mir auf. Und sie alle stehen...

  • Essen-Ruhr
  • 13.12.10
  • 2
Politik
Wilde Mülldeponie am Parkplatz zum Wald- und Naherholungsgebiet
13 Bilder

"Wir vor Ort - wir mischen mit! Bürger zeigen Initiative!" - Neue Lokalkompass-Gruppe

Lokalkompass - Überregional: Alltäglich wundern oder ärgern wir uns über Schlagzeilen und Nachrichten in Print, Funk und TV, es stören uns Dinge, bei denen wir uns teilweise "über- und fehlbestimmt" fühlen, wo wir uns ohnmächtig gegenüber dem Establishment der Politik, Gesellschaft und Wirtschaft sehen. Es sind Gegebenheiten in der Kommune, unserem Staat oder sogar global, die wir so nicht haben wollen und verstehen. Viele resignieren, da oftmals der Eindruck entsteht, gegen die sogenannten...

  • Moers
  • 31.08.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.