Initiative

Beiträge zum Thema Initiative

Politik

Vermögensteuer - jetzt!

Am 21.10.2010 wurde die Initiative „Vermögensteuer jetzt!“ öffentlich gestartet und über diverse Verteiler vor allem im Internet verbreitet. Bis Mitte Dezember haben etwa 16.000 Personen ihre Unterstützung der Forderung erklärt, die meisten auf der Webseite www.vermoegensteuerjetzt.de, über 3000 aber auch auf ausgedruckten Papierlisten, die dann an das Postfach der Initiative geschickt wurden. Mehrfach wurde die Frage gestellt, was eigentlich das Ziel der Unterschriftensammlung sei, welche...

  • Gelsenkirchen
  • 12.01.11
Politik
Lautstark machte BISS auf sich und den Lärm der Güterzüge aufmerksam. Über 90 Dezibel brachten die Lautsprecher, gemessen vom Ornungsamt Emmerich (vorne links). Foto: Helmut Heckmann.

Initiative BISS protestierte lautstark gegen die Betuwe-Linie

Während im Inneren des PAN, am Dienstag in der Ratssitzung, die Eltener ihrem Ärger über die Schulschließung freien Lauf ließen, protestierten vor dem PAN die Mitglieder der Interessengemeinschaft BISS gegen den Lärm der Güterzüge auf der Betuwe-Linie. Und zwar so lautstark, dass man selbst in der Ratssitzung den Lärm nicht überhören konnte. Von Helmut Heckmann EMMERICH. Mit einem Hubwagen hatten sich BISS-Mitglieder bis auf die Höhe der äußeren Terrasse des PAN hieven lassen und aus den auf...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.12.10
Politik
Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Wiederholte Forderung eines wirksamen Anti-Mobbing-Gesetzes

Wer selbst einmal zum Opfer wurde, kann sie nachvollziehen, diese totale Hilflosigkeit. Die grenzenlose Hilflosigkeit einer perfiden Form von Gewalt gegenüber zu stehen, die von der Gesellschaft gern verniedlicht und häufig noch belächelt wird. Nach der Veröffentlichung meiner eigenen Erfahrung mit detaillierten Schilderungen der widerwärtigen Verhaltensmuster, der besonderen Hinterhältigkeit und auch Feigheit der Täter nahmen zahlreiche andere Opfer Kontakt zu mir auf. Und sie alle stehen...

  • Essen-Ruhr
  • 13.12.10
  • 2
Politik
Leuchtstele neu | Foto: Norbert van de Sand
2 Bilder

Bürger begehren gegen neue Lampen auf dem Markplatz in Kalkar auf

Die Wellen schlagen hoch - in Kalkar wird zur Zeit heiß über die Umgestaltung des historischen Marktplatzes gestritten. Zum einen soll der Platz barrierefrei gestaltet werden - hier herrscht kein Dissens -, zum anderen sollen neue Leuchtstelen moderne Akzente setzen. Über die Kosten ist man sich scheinbar nicht ganz einig: In der letzten Ratssitzung wurde ein Nachtragshaushalt in Sachen Marktplatz verabschiedet.Die Kosten steigen demnach um 66 Prozent und zwar von 300 000 auf 500 000 Euro. 50...

  • Kalkar
  • 30.10.10
  • 2
Politik
Gabriele Henkel und Andreas Meßollen von der Initiative Pro Gaslicht mit einer von 17 000 Gaslaternen aus dem Stadtgebiet. Foto: rei

Sollen die Gaslaternen erhalten bleiben?

Bis 2015 sollen in Düsseldorf 1400 der 17 000 Gaslaternen im Stadtgebiet für 5,6 Millionen Euro gegen elektrische Leuchten ausgetauscht werden. Das spare auf Dauer Kosten und sei klimafreundlicher, sagt Oberbürgermeister Dirk Elbers (CDU) zur Begründung. Das sehen auch die Grünen so. Aber es gibt auch Widerspruch. Der kommt vor allem von der Initiative Pro Gaslicht. Laut Sprecher Georg Schumacher ist die Anzahl von 17 000 Gasleuchten im Stadtgebiet "mindestens europaweit einmalig". Deshalb will...

  • Düsseldorf
  • 24.09.10
  • 2
Politik
Wilde Mülldeponie am Parkplatz zum Wald- und Naherholungsgebiet
13 Bilder

"Wir vor Ort - wir mischen mit! Bürger zeigen Initiative!" - Neue Lokalkompass-Gruppe

Lokalkompass - Überregional: Alltäglich wundern oder ärgern wir uns über Schlagzeilen und Nachrichten in Print, Funk und TV, es stören uns Dinge, bei denen wir uns teilweise "über- und fehlbestimmt" fühlen, wo wir uns ohnmächtig gegenüber dem Establishment der Politik, Gesellschaft und Wirtschaft sehen. Es sind Gegebenheiten in der Kommune, unserem Staat oder sogar global, die wir so nicht haben wollen und verstehen. Viele resignieren, da oftmals der Eindruck entsteht, gegen die sogenannten...

  • Moers
  • 31.08.10
  • 8
Überregionales
Wie wird aus der „Leider-immer-noch-Durchgangsstraße“ Homberger Straße endlich eine richtige Fußgängerzone? Die ansässigen Geschäftsleute um die Initiatoren (v.l.) Werner Peters, Guido Makowski und Rolf Unterwagner haben ein Rezept dafür. Foto: Heinze | Foto: Heinze

Es gibt ein Licht am Ende der Homberger Straße Geschäftsleute starten „Schönheits-Kur“ für „ihre“ Straße

Das richtige Rezept für das „Lifting“ der Homberger Straße scheint folgende Hauptzutaten zu enthalten: Ein paar gute Ideen, rührige Mitstreiter und eine gehörige Portion Enthusiasmus. Und vor allem einen starken Willen: „Die „Homberger“ hat Potenzial - und wir wissen auch wo“, so Werner Peters von der „Initiative Homberger Straße“. Die Vorgehensweise der Geschäftsleute ist zielstrebig: Anfangen mit kleinen Schritten, deren Ergebnisse immer weitere Kreise ziehen und schluss-endlich Großes...

  • Moers
  • 29.07.10
Politik
2 Bilder

Ehrenamt stärken: Initiative der SPD Bedburg-Hau

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar für das Funktionieren der modernen Gesellschaft. Wer Anteil am Schicksal anderer nimmt und sich engagiert, übernimmt Verantwortung und stellt das Gemeinwohl in den Vordergrund. So sieht es auch die SPD Bedburg-Hau und möchte solches ehrenamtliche Engagement der Bürger stärken und würdigen. „Wer sich ehrenamtlich und freiwillig engagiert, tut viel für den Zusammenhalt der Gesellschaft und gibt reichlich: Zeit, Zuwendung, Kompetenzen und nicht selten...

  • Bedburg-Hau
  • 01.07.10
  • 1