Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Politik
Grundsteinlegung zur neuen Feuer- und Rettungswache Duisburg-Mitte. Auf dem Foto v.l.n.r.: Bezirksbürgermeisterin Elvira Ulitzka, Stadtdirektor Martin Murrack, Bruno Sagurna, Thomas Patermann, Sprecher des Vorstands WBD, Geschäftsführer der dig, Matthias Palapys, Oberbürgermeister Sören Link.
Foto: Ilja Höpping/Stadt Duisburg

Startschuss zur neuen Feuerwache Duisburg-Mitte
Grundstein gelegt – Fertigstellung Frühjahr 2026

Jetzt wurde der symbolische Grundstein für den Neubau der Feuer- und Rettungswache Duisburg-Mitte gelegt. Dieses Bauvorhaben stellt einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Rettungsinfrastruktur in Duisburg dar und setzt gleichzeitig Maßstäbe in den Bereichen Nachhaltigkeit und Modernität. Der Neubau der Wache, der an der Mercatorstraße entsteht, soll nicht nur die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr und der Rettungsdienste im Duisburger Stadtgebiet sicherstellen, sondern auch nachhaltig und...

  • Duisburg
  • 29.10.24
  • 1
Politik
Feierliche Grundscheinlegung für das neue Straßenverkehrsamt. Das Foto zeigt OB Sören Link und die Dig-Geschäftsführer Prof. Thomas Schlipköther und Matthias Palapys (dig-Geschäftsführer) beim Vergraben der Zeitkapsel.
Foto: krischerfotografie
3 Bilder

Duisburger Straßenverkehrsamt
Ein Grundstein für die Zukunft

Das neue Duisburger Straßenverkehrsamt auf der Theodor-Heuss-Straße in Neumühl soll den Bürgern endlich Entlastung bringen. Die Fertigstellung ist im dritten Quartal 2023 geplant. Es entsteht ein modernes Arbeitsumfeld auf drei Etagen. Die Bürgerinnen und Bürger können in absehbarer Zukunft verschiedene Anliegen an einem Ort erledigen Die Geschäftsführung der Duisburger Infrastrukturgesellschaft mbH (Dig), Prof. Thomas Schlipköther und Matthias Palapys, haben gemeinsam mit Duisburgs...

  • Duisburg
  • 22.05.22
Politik
Die ausgebaute „neue“ Vohwinkelstraße ist jetzt freigegeben und wird zu einer spürbaren Entlastung der Meidericher Wohngebiete beitragen. Kein Wunder, dass die Freude bei Politkern, Bürgern und DIG-Verantwortlichen groß ist.
Foto: DIG

Meidericher Wohnbereiche deutlich entlastet
Umgehungsstraße fertiggestellt

Es gab nur strahlende Gesichter zur gelungenen Einweihung. Das Straßenbauprojekt „Umgehungsstraße Meiderich“ ist erfolgreich abgeschlossen und die neue Vohwinkelstraße eröffnet. Das wichtigste Ausbauziel, die Verkehrsströme in Meiderich zu entzerren, ist nach Ansicht der Stadt und der Verantwortlichen der mit den Arbeiten betrauten Duisburger Infrastrukturgesellschaft (DIG) erreicht. Die Projektverantwortlichen, Prof. Thomas Schlipköther und Matthias Palapys, beide Geschäftsführer der DIG,...

  • Duisburg
  • 23.04.22
Politik

58 EU-Bürgermeister fordern gemeinsam mehr Klimaschutz, darunter auch der Dortmunder OB
OB schreibt Angela Merkel

Oberbürgermeister Ullrich Sierau ruft mit mehr als 50 europäischen Bürgermeister*innen die EU auf, die Ziele der CO2-Einsparung für 2030 zu erhöhen und Städte stärker bei der Erreichung des Pariser Klimaabkommens zu unterstützen. Bürgermeister* innen von 58 Städten aus ganz Europa, darunter auch Oberbürgermeister Ullrich Sierau, haben das verbindliche Ziel für alle EU-Mitgliedstaaten gefordert, mindestens 55 Prozent der Treibhausgasemissionen bis 2030 (im Vergleich zu 1990) einzusparen und...

  • Dortmund-City
  • 23.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.