Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Politik
Grundsteinlegung zur neuen Feuer- und Rettungswache Duisburg-Mitte. Auf dem Foto v.l.n.r.: Bezirksbürgermeisterin Elvira Ulitzka, Stadtdirektor Martin Murrack, Bruno Sagurna, Thomas Patermann, Sprecher des Vorstands WBD, Geschäftsführer der dig, Matthias Palapys, Oberbürgermeister Sören Link.
Foto: Ilja Höpping/Stadt Duisburg

Startschuss zur neuen Feuerwache Duisburg-Mitte
Grundstein gelegt – Fertigstellung Frühjahr 2026

Jetzt wurde der symbolische Grundstein für den Neubau der Feuer- und Rettungswache Duisburg-Mitte gelegt. Dieses Bauvorhaben stellt einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Rettungsinfrastruktur in Duisburg dar und setzt gleichzeitig Maßstäbe in den Bereichen Nachhaltigkeit und Modernität. Der Neubau der Wache, der an der Mercatorstraße entsteht, soll nicht nur die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr und der Rettungsdienste im Duisburger Stadtgebiet sicherstellen, sondern auch nachhaltig und...

  • Duisburg
  • 29.10.24
  • 1
Ratgeber
Die DVG testet derzeit einen umweltfreundlichen Wasserstoffbus. | Foto: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG

DVG testet weiteren Wasserstoffbus
Emissionsfreie Mobilität der Zukunft

Auf dem Weg zu einem klimafreundlichen Nahverkehr testet die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) neue Antriebsformen. Aktuell sind die Mitarbeiter aus der Werkstatt und dem Fahrbetrieb für zehn Tage mit einem Wasserstoffbus des Herstellers Solaris im Stadtgebiet unterwegs. Mitte der 2020er-Jahre will die DVG zehn eigene Wasserstoffbusse im Stadtgebiet einsetzen. Eine Reichweite von bis zu 350 Kilometern verspricht der blau-schwarze Bus vom Typ Urbino Hydrogen. Der Solaris-Testbus ist mit...

  • Duisburg
  • 17.08.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.