Infoveranstaltung

Beiträge zum Thema Infoveranstaltung

Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Infoveranstaltung am Mittwoch 08.05.2024
Schutz vor Starkregen: So bleiben die Kellerräume trocken

Infoveranstaltung am Mittwoch 08.05.2024 Steigen die Temperaturen steigt auch wieder die Gefahr von Starkregen: Heftige Gewitter, anhaltender Regen und Hochwasser überfordern schnell die kommunale Kanalisation. Dann können die Abwasserkanäle die gewaltigen Wassermengen nicht mehr aufnehmen und ableiten – das Wasser staut sich und überflutet die Straßen. Tief liegende Hauseingänge, Keller und Souterrainräume können volllaufen. Zusätzlich kann Schmutzwasser durch Rückstau aus dem Kanal ins...

  • Oberhausen
  • 06.05.24
  • 3
Ratgeber
In der Schmerzmedizin kommen auch Klangschale und Therapiehund Gustav zum Einsatz | Foto: AMEOS / O. Lang

GesundheitsForum Oberhausen kostenfreier Vortrag
Multimodale Schmerzmedizin: Warum Schmerztherapie Teamarbeit ist

Wenn der Schmerz seine eigentliche Funktion verliert – nämlich als Warnsignal – und selbst zum Krankheitsbild wird, spricht man von einem chronischen Schmerzsyndrom. In Deutschland sind ca. 12-20 Millionen Menschen betroffen. Die häufigsten Formen sind Rücken- und Kopfschmerzen, aber auch bei Erkrankungen des Nervensystems wie Multiple Sklerose, Gürtelrose oder nach Verletzungen, die längst verheilt sind, können andauernde Schmerzen auftreten. Die Schmerzmedizin am AMEOS Klinikum St. Marien...

  • Oberhausen
  • 01.11.23
  • 1
Ratgeber
Symbolfoto. | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Bildung
Info-Veranstaltung zu den weiterführenden Schulen

Die Wahl der richtigen weiterführenden Schule für das Kind ist eine wichtige Entscheidung für Eltern. Doch was sind wichtige Kriterien, die Eltern bei der Wahl einer Schule für ihr Kind berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass die Schule die besten Fördermöglichkeiten und individuellen Bedürfnisse des Kindes erfüllt? Antworten auf diese Fragen gibt es bei der Informationsveranstaltung „Übergang 4/5“ am Montag, 30. Oktober 2023. Dort erhalten Eltern Informationen über die...

  • Oberhausen
  • 13.10.23
  • 1
Ratgeber
Am Dienstag, 29. November, von 15 bis 16 Uhr findet eine digitale Informationsveranstaltung zum Thema "Energiekrise - Aktuelle Entwicklung in Deutschland und Oberhausen" für Oberhausener Unternehmen statt. | Foto: Corinna Dumat  / pixelio.de

Digitale Informationsveranstaltung
Energiekrise - Aktuelle Entwicklungen

Am Dienstag, 29. November, von 15 bis 16 Uhr findet eine digitale Informationsveranstaltung zum Thema "Energiekrise - Aktuelle Entwicklung in Deutschland und Oberhausen" für Oberhausener Unternehmen statt. Die Infoveranstaltung findet via Microsoft Teams statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung kann über martin.hinzmann@owtgmbh.de erfolgen. Innerhalb der Veranstaltung werden Themen wie Aktuelle Entwicklungen auf den Energiemärkten angesprochen und welchen Einfluss sie auf die Preise...

  • Oberhausen
  • 24.11.22
Kultur

SingPause Oberhausen
„DO-RE-MI“: Wie funktioniert die SingPause? - Infoveranstaltung für alle Interessierten

Was bedeutet eigentlich „do-re-mi“? Wo wohnen die Töne der SingPause? Was ist eine Intonationsübung? Wie läuft so eine SingPause ab und wozu ist sie gut? Gerne sorgen wir mit diesem Workshop für Transparenz und bieten Ihnen einen Blick hinter das Konzept „SingPause“. Das Singen mit seinen positiven Effekten muss aus unserer Sicht ein wesentliches Element in der Entwicklung von Kindern sein. „Neben einer fundierten, musikalischen Bildung werden die Kinder auch in ihren sozialen und emotionalen...

  • Oberhausen
  • 10.04.22
Politik
Archivfoto: Rüdiger Marquitan

Deutsche Bahn lädt zur Bürgerinformationsveranstaltung ein
Änderungen bei der Betuwelinie

Die DB Netz AG lädt am Mittwoch, 5. Juni, 18.30 Uhr, zur Informationsveranstaltung über Planänderungen im Planfeststellungsabschnitt 1.2 (Oberhausen-Sterkrade) in den Lito-Palast an der Finanzstraße 1 ein. Hier informiert die DB Netz AG über Art und Ablauf des sogenannten Deckblattverfahrens. Das Deckblattverfahren kommt dann zum Einsatz, wenn sich im Verlauf der Planung Änderungen ergeben, die von den ursprünglich eingereichten Planfeststellungsunterlagen abweichen. Die Deckblattunterlagen...

  • Oberhausen
  • 31.05.19
  • 1
Überregionales
RüMa-Bild

Infoveranstaltung: Was kommt nach dem Bergbau?

Um das Thema "Bergwerk Prosper-Haniel, das letzte Förderjahr und was kommt dann?" geht es in einer Informationsveranstaltung, zu der der Heimatverein Schmachtendorf einlädt. Die Veranstaltung ist am Montag, 3. September, 20 Uhr, im Hotel Schmachtendorf, Buchenweg 14. Referent ist Dipl.-Ing. Joachim Bock (Assessor des Markscheidewesens und Leiter der Markscheiderei des Bergwerks Prosper Haniel). Nur ein “Katzensprung“ entfernt vom Oberhausener – Norden endet in wenigen Monaten der...

  • Oberhausen
  • 31.08.18
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.