informieren

Beiträge zum Thema informieren

Ratgeber

Offene Sprechstunde am Donnerstag, 24. März
„Zurück in den Beruf?“ in Monheim

Eine offene Sprechstunde „Zurück in den Beruf?“ findet am Donnerstag, 24. März, in Monheim statt. Frauen und Männer aus dem Kreis Mettmann, die nach einer Familienzeit oder der Pflege von Angehörigen den Wiedereinstieg in eine berufliche Tätigkeit planen, können sich dann von 10 bis 12 Uhr im beratungsCentrum Monheim (Friedenauer Straße 17c ) informieren und beraten lassen. In der offenen Sprechstunde „Zurück in den Beruf?“ bieten die beiden Expertinnen der Arbeitsagentur und des...

  • Monheim am Rhein
  • 17.03.22
Ratgeber
Nach langen beratungsfreien Wochen darf die Informationsstelle für Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung in Langenfeld Interessierte wieder am Dienstag, 27. Juli, um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema "Patientenverfügung" in den barrierenfreien Räumen der AWO (Solinger Straße 103, Eingang Grünstraße) begrüßen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Mut zur Vorsorge: Info-Veranstaltung am Dienstag, 27. Juli, 18 Uhr im AWO Haus (Solinger Straße 103) in Langenfeld
Rund um das Thema "Patientenverfügung" in Langenfeld

Nach langen beratungsfreien Wochen darf die Informationsstelle für Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung in Langenfeld Interessierte wieder am Dienstag, 27. Juli, um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema "Patientenverfügung" in den barrierenfreien Räumen der AWO (Solinger Straße 103, Eingang Grünstraße) begrüßen. "Wir freuen uns darauf, Ihnen den Umgang mit den verschiedenen Vollmachten und der Patientenverfügung zu erklären und sind offen für alle Fragen. Die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.07.21
Ratgeber
Um pflegende Familien auch weiterhin unbürokratisch zu unterstützen, bietet das Team der "Familialen Pflege" ab Dienstag, 1. Dezember, die Telefon-Sprechstunde „Das offene Ohr“ an. Die individuellen Beratungen führen zwei langjährig erfahrenen Pflegefachkräfte durch. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: EVK Wesel.

Weseler Team der "Familialen Pflege" startet am Dienstag, 1. Dezember, mit ergänzendem Beratungsangebot
Evangelische Krankenhaus Wesel bietet Telefon-Sprechstunde für pflegende Angehörige

Praxisorientierte Tipps zu Herausforderungen einer aktuellen pflegerischen Situation in der Familie, die wirklich individuell zugeschnitten sind, gibt es im Internet nicht zu finden. Deshalb bietet das Evangelische Krankenhaus Wesel ab sofort „Das offene Ohr“. Nach offiziellen Erhebungen sind mehr als eine halbe Million Menschen in NRW im Sinne des Pflegeversicherungsgesetztes pflegebedürftig. Meist handelt es sich dabei um Senioren, die nicht selten mehrfach erkrankt sind und an Demenz leiden....

  • Wesel
  • 23.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.