Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Natur + Garten
Bienenaktionstag in der Wasserburg Haus Graven am 22. Mai. Dabei kann auch ein echtes Bienvolk besichtigt werden. Foto: Andreas Voss

Weltbienentag
Haus Graven öffnet seine Pforten für Bieneninteressierte

Anlässlich des Bienen-Aktionstages lädt das Bildungszentrum für Klimaschutz und Umwelt am 22. Mai, um 11 Uhr Besucher in die Wasserburg Haus Graven zu einer Informationsveranstaltung zu den pelzigen Bestäubern ein. Aufgrund des Weltbienentages, der 2018 erstmalig von den Vereinten Nationen ausgerufen wurde und seitdem jedes Jahr im Mai gefeiert wird, werden Insekten und insbesondere die Bienen in den Vordergrund gerückt. Im Rahmen des Aktionstages wird erläutert, welche wichtige Bedeutung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.05.22
Ratgeber
Wilder Müll am Urlaubsort? Solche Fotos werden gesucht und können u.a. die Plakat-Ausstellung "Wilder Müll" der Verbraucherzentrale NRW (im Bild) ergänzen.
3 Bilder

Ferienaktion: Foto-Sammlung zum Thema "Müll-Ärgernisse"
Das 'Aktionsbündnis gegen Plastik' sammelt "Urlaubsfotos der anderen Art"

Das 'Aktionsbündnis gegen (Einweg)Plastik' sammelt, ab sofort, die ganzen Sommerferien lang, "Urlaubsfotos der anderen Art". Gemeint sind Plastik- und Verpackungsmüll am Stand und ähnliche "Schauermotive", die im Bild festgehalten werden. Auch positive Beispiele, wie eine selbst-gezimmerte Sammelstelle mit Hinweisschild "Bitte Strandmüll hier rein werfen!", jüngst in Dangast am Jadebusen gesehen, sind willkommen. Die Bilder gehen an Umweltberaterin Jutta Eickelpasch , den Klimamanager Tim...

  • Kamen
  • 12.07.19
Ratgeber
Jutta Eickelpasch mit Roboter "Rob" der bei einer ihrer Aktionen im Jugendkulurcafe entstand.  Dazu informiert sie zu Entsorgungswegen und Rohstoffen von Elektrogeräten. Ihre Bildungsveranstaltungen richten sich an Schulen und Jugendzentren.  | Foto: Umweltberaterin jutta Eickelpasch
3 Bilder

Elektroschrott - ein wertvoller Rohstoff
Alt-Handysammlung von Verbraucherzentrale und Klimaschutzmanager

Der Pavillon auf dem Kamener Willi-Brandt-Platz ist wieder neu bestückt: Umweltberaterin Jutta Eickelpasch und Klimaschutzmanager Tim Scharschuch stellen dort zum Thema "Elektroschrott-Recycling" aus und machen auf ihre aktuelle Handysammlung aufmerksam. Einen Monat lang sammeln sie ausrangierte Handys, sogenannte "Schlafhandys", die noch zu Hundertttausenden in deutschen Schubladen liegen. "Statistisch belegt ist, dass längst nicht alle Elektrogeräte wieder ordnungsgemäß abgegeben werden und...

  • Kamen
  • 08.02.19
  • 1
Politik
Foto: David Hatzky
3 Bilder

Amprion liefert spärliche Unterlagen zur Alternativprüfung in 2011

Bürgerinitiative Semberg e. V. sucht klagewillige Betroffene und bittet um Unterstützung zur Finanzierung einer möglichen Klage Zur gestrigen Informationsveranstaltung in der Friedrich-Harkort-Schule war der von der Bürgerinitiative Semberg e. V. beauftragte Umweltanwalt, Philipp Heinz, eigens aus Berlin angereist, um Fragen von betroffenen Bürgerinnen und Bürgern in und um Herdecke direkt vor Ort zu beantworten. Festzustellen ist, dass die Höchststromtrasse – wenn sie denn in der geplanten...

  • Herdecke
  • 11.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.