Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Kultur

Schule Gerschede informiert
Info-Abend für interessierte Eltern

Gerade erst wurden die neuen ErstklässlerInnen eingeschult, da geht der Blick schon wieder auf das kommende Schuljahr 2025. Am Donnerstag, den 05.09.2024, lädt die Schule Gerschede alle interessierten Eltern der zukünftigen Erstklässler zu einem Informationsabend ein. Beginn ist um 18 Uhr, Treffpunkt ist die Turnhalle der Grundschule (der Eingang befindet sich auf dem Schulhof am Fußballplatz). Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich. Das Team der Schule Gerschede wird an diesem Abend...

  • Essen
  • 03.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Beziehungsgestaltung bei Menschen mit Demenz

Informationsveranstaltung im St. Antonius-Krankenhaus Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie lädt am Montag, 23. September 2024 um 17 Uhr herzlich zu einer Informationsveranstaltung in das St. Antonius-Krankenhaus in Kirchhellen ein. Das Thema dieser Veranstaltung lautet: Beziehungsgestaltung bei Menschen mit Demenz. Referentin ist Sabine Prittwitz, Sprecherin der Selbsthilfegruppe Angehörige von Alzheimer- und Demenzerkrankten in Gladbeck. Mit Veranstaltungen wie dieser soll erreicht...

  • Bottrop
  • 02.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Atmungstherapie und offene Fragestunde

Veranstaltung der Selbsthilfegruppe Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen am Montag, 2. September 2024 im Sankt Marien-Hospital Buer Die Selbsthilfegruppe „Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen“ lädt mit der Klinik für Pneumologie des Marienhospitals Gelsenkirchen am Montag, 2. September 2024 Betroffene und Interessierte zu einer offenen Fragestunde rund um die Atmungstherapie ein. Wesentliche Schwerpunkte dieser Zusammenkunft sind Fragen rund um Themen wie Sekretmanagement, Inhalationstherapie und...

  • Gelsenkirchen
  • 19.08.24
Ratgeber
3 Bilder

Sehr informell
Informationsstand der Stadt Entwässerung Düsseldorf

Auf meinem Einkaufsweg kam ich eben am Benrather Markt vorbei. Dort befindet sich zur Zeit ein Informationsstand des Stadt Entwässerungs Betriebes Düsseldorf. Hier erfahren Sie alles über Wetterextreme und welche Schutzmaßnahmen es für Gebäude gibt.  Viele Benrather haben in der Vergangenheit erfahren müssen, wie schnell Straßen unter Wasser standen und ihre Keller überflutet wurden. Für sie ist es sicher hilfreich, hier Rat unter zu bekommen. Einen kostenlosen Flyer gibt es auch.

  • Düsseldorf
  • 08.08.24
  • 1
  • 3
Ratgeber

Das Smart-Haus in der Sterkrader Innenstadt
Div. Technologien, Alltagshilfen und mehr

Das Smart-Haus in der Sterkrader Innenstadt heißt sie Herzlich Willkommen. Wir beraten Sie zu diversen Anliegen rund um die Themen: Hilfsmittel für die eigene Häuslichkeit & die Gesundheit, Alltagshilfen, Fragen rund um das Handy sowie zu Angeboten des Quartiersbüros Sterkrade-Mitte. Im Smart-Haus haben wir verschiedene Hausnotruf Technologien, Smart Home Technologien sowie Alltagshilfen ausgestellt, welche vor Ort angesehen und getestet werden können. Zudem informieren wir Sie auf Wunsch und...

  • Oberhausen
  • 01.08.24
  • 1
Ratgeber

Infoveranstaltung beim AWO Ortsverein Moers
Selbstbestimmtes Wohnen im Alter - Lieber Daheim als im Heim

Die Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und ihren Angehörigen ist in der heutigen Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Aus diesem Grund lädt der AWO OV Moers zusammen mit dem Gesundheitszentrum Lang alle Interessierten zu einem Informationsnachmittag ein.  Sie haben einen Pflegegrad oder sind Pflegeperson? In Deutschland sind über 4 Millionen Menschen auf Pflege angewiesen. Die verschiedenen Pflegegrade eröffnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität im eigenen...

  • Moers
  • 31.07.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Curry zur Prävention und Behandlung von Prostatakrebs

Informationsveranstaltung der Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Gladbeck Im Rahmen eines Treffens der Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Gladbeck (Leitung: Vorsitzender Hans-Peter Kock) informiert Oberarzt Dr. Sven Hauser (Klinik für Urologie und Kinderurologie im St. Barbara-Hospital Gladbeck) am Mittwoch, 3. Juli 2024 um 15:30 Uhr in Feldhausen zum Thema „Curry zur Prävention und Behandlung von Prostatakrebs.“ Prostatakrebs ist in Deutschland nach Bronchial- und Darmkrebs die dritthäufigste...

  • Gladbeck
  • 25.06.24
  • 2
LK-Gemeinschaft

Bundesweite Aktionswoche zum Thema Inkontinenz

Vortragsveranstaltung und Telefonaktion im St. Barbara-Hospital Gladbeck Die Welt-Kontinenz-Woche vom 17. bis 21. Juni 2024 ist die wichtigste Veranstaltungsreihe in Deutschland rund um Diagnose, Behandlung und Prävention von Inkontinenz. Initiator der Kampagne ist die Deutsche Kontinenz Gesellschaft. Die Klinik für Urologie und Kinderurologie (Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. B. Planz) beteiligt sich und informiert über effektive Therapien unter dem Motto „Inkontinenz behandeln –...

  • Gladbeck
  • 17.06.24
  • 3
Politik

Neuen OGS in Villigst:
Informationsveranstaltung

Die Grundschule Villigst wird eine neue Offene Ganztagsschule erhalten. Darüber informieren die Stadt Schwerte und das Ingenieurbüro Baues am Donnerstag, 27. Juni, ab 16:30 Uhr in der Villigster Turnhalle. Nach einer erfolgreichen Planungsphase startet zum Ende der Sommerferien der Ersatzneubau der OGS in Villigst. Der Schulbetrieb läuft während der Bauzeit normal weiter. „Alle Beteiligten werden bemüht sein, den Baustellenverkehr und den Geräuschpegel so gering wie möglich zu halten“,...

  • Schwerte
  • 17.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Organspende im Fokus

Informationsveranstaltung in der Villa am mhb Die Villa am Sankt Marien-Hospital Buer war am Mittwoch Schauplatz einer Veranstaltung zum Thema Organspende, zu dem das Ethikkomitee des mhb eingeladen hatte. Ziel der Veranstaltung war es, interessierte Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Organspende aus verschiedenen Blickwinkeln zu informieren und gleichzeitig über das neue Organspende-Register aufzuklären. Rund 50 Besucher hatten sich eingefunden. Die Fotoausstellung und Infostände waren...

  • Gelsenkirchen
  • 17.06.24
  • 1
Ratgeber

INFO-VERANSTALTUNG:
#WEGEweisend - Lotsin oder Lotse werden im Bochumer Osten

Im Seniorenbüro Ost in Langendreer erhalten Sie unverbindlich Informationen über die Möglichkeit, sich ehrenamtlich bürgerschaftlich für ältere Menschen in der Bevölkerung zu engagieren. Für das Projekt „#WEGEweisend - abgesichert und eingebunden ins Alter“ werden Lots:innen für die Stadtteile Langendreer, Laer und Werne gesucht. Lots:innen werden auf Wunsch geschult und begleitet, und sie erhalten vielfältige und individuelle Möglichkeiten, in „ihrem“ Stadtteil aktiv zu werden. Angebunden sind...

  • Bochum
  • 14.06.24
  • 2
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert zu
Lebererkrankungen und Ernährung

Bei Lebererkrankungen denken die meisten Menschen an Alkohol. Doch es gibt viele Ursachen für diese weit verbreiteten Erkrankungen. Etwa fünf Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen – viele davon, ohne es zu merken. Denn Lebererkrankungen verursachen keine Schmerzen, haben keine eindeutigen Symptome und werden oft nicht rechtzeitig entdeckt. In seinem Vortrag stellt Dr. Ioannis Pilavas die häufigsten Lebererkrankungen vor und erklärt, wie man sie frühzeitig erkennen und behandeln kann....

  • Bottrop
  • 23.05.24
  • 1
Ratgeber
Installation von Solarzellen auf einem Dach. | Foto: Ralph Lueger

Energie
Photovoltaik erleben – InnovationCity lädt zum PV-Spaziergang ein

Die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage (PV) kann insbesondere für fachfremde Interessentinnen und Interessenten einige Fragen aufwerfen – neutrale Meinungen sind deshalb gefragt. Das Sanierungsmanagement Alstaden-West lädt am Mittwoch, 15. Mai 2024, interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Projektgebiet Alstaden-West zu einer PV-Besichtigung ein. Treffpunkt: Emmaus-Gemeinde, Bebelstraße 234. Los geht es um 17.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist...

  • Oberhausen
  • 08.05.24
Ratgeber

Die Hospiz- und Palliativakademie informiert
(K)ein Leben mit Schmerzen

Der Mediziner Christoph Wegewitz informiert eine interessierte Öffentlichkeit in einem kostenlosen Vortrag über den Umgang mit Schmerzen. 17 Prozent aller Bürger:innen sind von chronischen Schmerzen betroffen. Das sind rund 12 Millionen Menschen in Deutschland. Und sogar in jedem dritten Haushalt hat ein Mensch Schmerzen. Chronischer Schmerz ist eine Volkskrankheit. Daher informiert der Palliativarzt und Facharzt für Allgemeinmedizin Christoph Wegewitz am 8.5.24. in der Zeit zwischen 18.00 und...

  • Oberhausen
  • 25.04.24
  • 1
Ratgeber

AWO OV Moers lädt ein
Pflege Kompakt

Das Thema Pflege und Pflegegrad mit all den unterschiedlichen Bereichen und Möglichkeiten, ist sehr komplex und oft unverständlich für Betroffene. Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Wie kann ich diese in Anspruch nehmen? Unterstützung finden Sie hier durch die qualifizierte Pflegeberatung der AWO. Das Begegnungs -und Beratungszentrum Asberg bietet hierzu regelmäßig Informationsveranstaltungen an. Am 30.04.2024 referiert Frau Sandra Remspecher (Pflegeberatung - AWO Kreisverband Wesel)...

  • Moers
  • 24.04.24
  • 1
Ratgeber

Info-Veranstaltung im MHB
Gebärmuttermyome - immer ein Fall für den OP?

Myome der Gebärmutter sind die häufigsten gutartigen Tumoren bei Frauen. Zu diesem Thema wird Herr Prof. Dr. med. Hans-Christian Kolberg – Chefarzt der Frauenklinik am MHB – eine neue Informationsveranstaltung anbieten. Denn nach dem 30. Lebensjahr haben ca. 30 %, nach dem 50. Lebensjahr sogar 40 % aller Frauen Myome. Myome bestehen aus glattem Muskelgewebe und können sowohl in der Wand der Gebärmutter als auch außen auf der Gebärmutter und in der Gebärmutterhöhle entstehen. Viele Frauen haben...

  • Bottrop
  • 23.04.24
  • 2
LK-Gemeinschaft

Neue Therapieverfahren zur Behandlung von Blasenkrebs

Informationsveranstaltung am Mittwoch, 24. April 2024 in der Klinik für Urologie und Kinderurologie Die Selbsthilfegruppe „Blasentumoren“ des Selbsthilfebundes Deutschland Blasenkrebs e.V., Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Gelsenkirchen-Horst, Bottrop-Kirchhellen und Gladbeck (Vorsitzender Rolf Kickum und Koordinator Prof. Dr. med. Bernhard Planz) lädt Betroffene und Interessierte zu einer Patientenveranstaltung mit Nachlese des jüngsten NRW-Urologen-Kongresses zu neuen Behandlungsmethoden von...

  • Gladbeck
  • 22.04.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Offene Fragestunde

Veranstaltung der Selbsthilfegruppe Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen am Montag, 6. Mai 2024 im Sankt Marien-Hospital Buer Die Selbsthilfegruppe „Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen“ lädt mit der Klinik für Pneumologie des Marienhospitals Gelsenkirchen am Montag, 6. Mai 2024 Betroffene und Interessierte zu einer offenen Fragestunde ein. Dr. Paul Bürger, Oberarzt in der Klinik für Pneumologie im Marienhospital Gelsenkirchen, steht gemeinsam mit Werner Broska, dem Vorsitzenden der...

  • Gelsenkirchen
  • 19.04.24
LK-Gemeinschaft

HIVEC – Informationsveranstaltung am 27. März 2024 in Kirchhellen

Neues Therapieverfahren zur Behandlung von Blasenkrebs mit Hyperthermie (HIVEC) in der Klinik für Urologie und Kinderurologie Termin: Mittwoch, 27. März 2024 (15 bis 16 Uhr) Ort: St. Antonius-Krankenhaus, Konferenzraum, Gartenstraße 17, 46244 Bottrop-Kirchhellen Die Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Gelsenkirchen-Horst, Bottrop-Kirchhellen und Gladbeck (Vorsitzender Rolf Kickum und Koordinator Prof. Dr. med. Bernhard Planz) lädt Betroffene und Interessierte am Mittwoch, 27. März 2024 zu einer...

  • Gladbeck
  • 22.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Asthma und COPD

Veranstaltung der Selbsthilfegruppe Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen am Montag, 8. April 2024 im Sankt Marien-Hospital Buer Die Selbsthilfegruppe „Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen“ lädt mit der Klinik für Pneumologie des Marienhospitals Gelsenkirchen am Montag, 8. April 2024 Betroffene und Interessierte zum Treffen rund um das Thema „Asthma und COPD“ ein. Was unterscheidet Asthma von einer COPD? Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Erkrankungen...

  • Gelsenkirchen
  • 19.03.24
  • 1
Ratgeber

AWO OV Moers lädt ein
Vorsicht vor Betrügern!

Trickbetrügerei im Alltag kann in vielfältiger Form auftreten und betrifft Menschen jeden Alters und sozialen Hintergrundes. Oftmals werden aber vor allem arglose Senior*innen durch geschickte Manipulation oder Täuschung, beispielsweise an der Haustüre oder per Telefon, dazu gebracht, ihr Geld oder persönliche Informationen preiszugeben. Es ist wichtig, sich über gängige Betrugsmaschen zu informieren und wachsam zu sein, um sich vor solchen Machenschaften zu schützen. Prävention und Aufklärung...

  • Moers
  • 19.03.24
  • 1
Ratgeber
Gelenkforum in Kupferdreh und in Kettwig | Foto: Illustration Titel: ©Adisak - stock.adobe.com

Infoveranstaltung zu Hüfte und Knie
Kupferdreher Gelenkforum

In diesem Jahr wird das etablierte Kupferdreher Gelenkforum erstmalig an zwei Standorten stattfinden: Samstag, 27. April 2024| 14 Uhr | Kettwig Alter Bahnhof Kettwig | Ruhrtalstraße 345 Samstag, 4. Mai 2024 | 14 Uhr | Kupferdreh Pfarrheim St. Josef Kupferdreh | Heidbergweg 18b In diesem Jahr werden die Expert:innen der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie über "Fortschritte und Innovationen in der Endoprothetik von Hüft- und Kniegelenk" referieren. Die digitale Technik unterstützt die...

  • Essen
  • 14.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Informationsveranstaltung
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familie

Am 12.03.2024 fand eine Informationsveranstaltung von der Hattinger Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familie beim Interkulturellen Zentrum Magnet statt. Als Dozenten konnte das Zentrum Frau Kathrin Seibel-Schreck Dipl. Psychologin von der Stadt Hattingen begrüßen. Es wurden Alarmzeichen bei den Kindern aber auch mögliche Probleme der Eltern an Hand von kleinen Beispielen erklärt. Die mit 25 Personen besuchte Veranstaltung versetzte Frau Seibel-Schreck immer wieder in erstaunen und...

  • Hattingen
  • 12.03.24
  • 1
Ratgeber

EvK Herne
Wie gehe ich mit einer chronischen Wunde um?

Eine Schätzung geht davon aus, dass in Deutschland etwa 2,8 Millionen Menschen unter chronischen Wunden leiden. Da diese Erscheinung mit dem Alter zunimmt, ist die Tendenz steigend. Die Belastung für die Betroffenen ist groß. Der Umgang mit einer solchen Wunde verunsichert viele. Ein wichtiger Grund für Chefärztin Dr. Anne-Kathrin Dauphin, Betroffene, Angehörige und Interessierte am 20. März von 13.30 bis 16.00 Uhr zu einem Informationsnachmittag ins Seminarzentrum am Evangelischen Krankenhaus...

  • Herne
  • 07.03.24
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Patientenseminar zum Thema Demenz

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Formen der Erkrankung, deren Ursachen und Symptome sowie den Umgang mit Betroffenen zu informieren. Wir laden dazu Betroffene, Angehörige und alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, dem Chefarzt der Geriatrie – Alexander Müller – ihre persönlichen Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, jedoch bitten wir Sie, sich vorab anzumelden. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.