Information

Beiträge zum Thema Information

Ratgeber
Entgegengenommen werden die Anmeldungen für die Eingangsklassen 5 der im folgenden genannten Heiligenhauser Schulen und für die Oberstufe an der Städtischen Gesamtschule und dem Städtischen Immanuel-Kant-Gymnasium. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: PR

Infos für Eltern von Viertklässlern
Übergang auf die weiterführenden Schulen in Heiligenhaus

Entgegengenommen werden die Anmeldungen für die Eingangsklassen 5 der folgenden genannten Heiligenhauser Schulen und für die Oberstufe an der Städtischen Gesamtschule und dem Städtischen Immanuel-Kant-Gymnasium. Möglich ist dieses in der Zeit von Freitag, 28. Januar, bis Montag, 31. Januar, an der Städtischen Gesamtschule; vom 28. Januar, bis 1. Februar am Städtischen  Immanuel-Kant-Gymnasium und vom 14. bis 15. Februar an der Städtischen Realschule in der jeweiligen Schule. Verlängerte...

  • Velbert
  • 10.01.22
Ratgeber
Ein Tag der offenen Tür an der Liebfrauenschule - Erzbischöfliche Realschule für Jungen und Mädchen in Bi-Edukation - findet am Freitag, 26. November, statt. Eingeladen sind Mädchen und Jungen der vierten Klassen zusammen mit ihren Eltern. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Tag der offenen Tür am Freitag, 26. November, Jeweils um 14 Uhr, 15.30 Uhr und 17Uhr in der Aula der Liebfrauenschule
Liebfrauenschule in Ratingen lädt ein

Ein Tag der offenen Tür an der Liebfrauenschule - Erzbischöfliche Realschule für Jungen und Mädchen in Bi-Edukation - findet am Freitag, 26. November, statt. Eingeladen sind Mädchen und Jungen der vierten Klassen zusammen mit ihren Eltern. Jeweils um 14 Uhr, 15.30 Uhr und 17Uhr findet eine Info-Veranstaltung in der Aula statt. Aufgrund der aktuellen Lage müssen sich alle Besucher vorher digital anmelden. Infos hierzu gibt es auf der Hompage unter: www.liebfrauenschule.de Anschließend haben alle...

  • Ratingen
  • 11.11.21
Kultur

Anmeldung für das Schuljahr 2020/21
Gladbecker Schulen öffnen ihre Türen

Im Rahmen des Anmeldeverfahrens für das Schuljahr 2020/21 führen die weiterführenden Schulen der Stadt Gladbeck Informationsveranstaltungen bzw. einen Tag der offenen Tür durch. Die Veranstaltungen finden an folgenden Tagen statt: Anne-Frank-Realschule: Donnerstag, 28.November, ab 19 Uhr (Info-Abend für Eltern), Samstag, 18. Januar 2020, von 9.30 - 12.30 Uhr (Tag der offenen Tür). Erich-Kästner-Realschule: Samstag, 30. November, von 9.30 - 12.30 Uhr (Tag der offenen Tür), Donnerstag, 30. Januar...

  • Gladbeck
  • 30.10.19
  • 1
Ratgeber

Infoabend an der Realschule Hüsten

Die Städtische Realschule Hüsten lädt alle interessierten Eltern, deren Kinder zum neuen Schuljahr die 5. Klassen einer weiterführenden Schule besuchen wollen, für Dienstag, 6. Februar, zu einem Informationsabend um 19.00 Uhr im Forum der Städtischen Realschule (Gebäude D) ein. Die Realschule beantwortet hierbei den Eltern Fragen zum Bildungsgang Realschule sowohl mit der Möglichkeit eines eher berufspraktisch orientierten Lebensweges als auch der Möglichkeit zum späteren Besuch der gymnasialen...

  • Arnsberg
  • 26.01.18
Überregionales
Archiv-Foto: privat

Info-Tag der Realschule

Kamen. Am Samstag, 25. November, bietet die Fridtjof Nansen Realschule einen Informationstag unter dem Motto „Beratung und Information“ für alle Viertklässler und deren Eltern an. Schülerinnen und Schüler können dabei mit ihren Eltern die Schule erkunden und am Unterricht teilnehmen. Über die Schule, ihre Schwerpunkte, Schullaufbahn und Schulabschlüsse informiert die Schulleitung um 10 Uhr in der Studiobühne, anschließend stehen Lehrerinnen und Lehrer und Eltern der Schulpflegschaft und des...

  • Kamen
  • 21.11.17
Ratgeber

Mitmachaktionen und Infos für Viertklässler und Eltern in der Realschule am Hemberg

Die Städtische Realschule am Hemberg lädt alle Viertklässler und deren Eltern am Samstag, 19. November, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in die Realschule am Hemberg ein. Die Schulleiterin wird jeweils um 10 Uhr und um 12 Uhr in der Aula des Schulzentrums Hemberg über den Bildungsgang der Schulform Realschule informieren und die für eine erfolgreiche Schullaufbahn erforderlichen Voraussetzungen darlegen. Ansonsten steht sie jeder Zeit zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung (Info-Point in der...

  • Iserlohn
  • 17.11.16
Überregionales
Umfangreich informierten die Schüler der Klasse 8a an einem Infostand. | Foto: Privat
2 Bilder

Deutsche als Migranten und Asylanten im 19. Jahrhundert

Projekt an der Erich-Klausener-Schule: Deutsche als Migranten und Asylanten im 19. Jahrhundert. Im Rahmen eines Projekts in den Fächern Deutsch, Geschichte und Politik gestaltete die Klasse 8a der Erich-Klausener-Schule am 16. März in der Aula einen Info-Stand zur deutschen Auswanderung nach Amerika im 19. Jahrhundert. Die Schüler hatten sich in einem Projekt mit der früheren deutschen Auswanderung beschäftigt und haben Diese mit der jetzigen Einwanderungssituation nach Deutschland verglichen....

  • Dorsten
  • 17.03.16
Kultur

Info-Abend an der HKS

Nicht vergessen: Für Grundschuleltern findet am Donnerstag, den 23.10.2014, um 19 Uhr in der Aula der Heinrich-Kölver-Schule, An der Maikammer 46, Velbert-Neviges ein Informationsabend zur Realschule mit allem Drum und Dran statt, Führung und Präsentation inklusive.

  • Velbert-Neviges
  • 22.10.14
Politik
Beigeordneter Horst Müller-Baß will mit vielen Informationen für die zweite Chance der Sekundarschule werben. | Foto: Magalski

Sekundarschule nächstes Jahr großes Thema

Zweite Chance für die Sekundarschule! Im ersten Versuch scheiterte die neue Schulform in Brambauer an den Anmeldezahlen. Die Stadt will nun mit viel Information einen neuen Anlauf wagen. Der Fahrplan, der in der Verwaltung für die zweite Chance auf dem Weg zur Sekundarschule aufgestellt wurde, hat es in sich. Kaum ein Monat vergeht im nächsten Jahr ohne Aktivitäten in Vorbereitung auf die Anstragsstellung bei der Bezirksregierung Arnsberg im November 2014 und die folgende Anmeldephase für...

  • Lünen
  • 26.11.13
Ratgeber

Tag der offenen Tür in der Geschwister-Scholl-Realschule

Am Samstag, 26. Januar, lädt die Geschwister-Schule-Realschule zu ihrem traditionellen „Tag der offenen Tür“ ein. Von 10 bis 13 Uhr können interessierte Grundschüler und deren Eltern, die Schule und ihre Menschen kennenlernen und sie genau unter die Lupe nehmen. Geboten werden offener Unterricht, Mitmachaktionen im Sport, in der Chemie oder im Informatikbereich. Außerdem werden die verschiedenen Förderangebote für Kinder der Jahrgangsstufen 5 und 6 vorgestellt. Einen weiteren...

  • Essen-Borbeck
  • 23.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.