Information

Beiträge zum Thema Information

Politik

Politik und Zeitgeschehen//Rundfunkbeiträge
Neue ARD-Programmdirektorin Strobl: zu große CDU-Nähe?

Würde man behaupten, die neue ARD-Programmdirektorin Strobl hätte eine große Nähe zur CDU, wäre das eine glatte Untertreibung.... Neue ARD-Programmdirektorin Strobl: zu große CDU-Nähe? von Daniel Bouhs Christine Strobl ist konsequent aufgestiegen: Die 49-jährige Juristin verantwortete beim Südwestrundfunk (SWR) die Kinder- und Jugendsendungen, später die Fernsehfilme. Als die ARD vor zwei Jahren mit dem Film "Aufbruch ins Ungewisse" das Publikum mit der Fiktion zum Nachdenken brachte, weiße...

  • Dorsten
  • 26.09.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Die IGB informiert über ihre Arbeit in Bösperde

Bei der alljährlichen Mitgliederversammlung der Initiativ-Gemeinschaft Bösperde e.V. (IGB) konnte der 1. Vorsitzende, Harald Heidrich, neben den Mitgliedern auch Vertreter der örtlichen Politik von CDU und FDP als Ansprechpartner und Unterstützer für ein bürger- und kinderfreundliches Bösperde begrüßen. Aus dem Tätigkeitsbericht erfuhren die Anwesenden, was im letzten Jahr alles getan wurde. Jürgen Wiggeshoff stellte die Kassensituation dar und erklärte Einnahmen und Ausgaben in 2015. Frau...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.03.16
  • 1
  • 5
Ratgeber
2 Bilder

Profilbild wird jetzt groß angezeigt!

Neues im Lokalkompass, das Profilbild vergrößern! Seit gestern bemerkte ich durch Zufall das mein Profilbild vergrößert wird, wenn ich mit der Maus drauf klicke. Auch beim Besuch anderer User im Profil kann man das Profilbild vergrößern und ansehen. Probiert es einfach mal aus.

  • Menden (Sauerland)
  • 26.06.15
  • 8
  • 12
Politik
Foto: M. Großmann / PIXELIO http://www.pixelio.de

Nicht nur aus aktuellem Anlass - was darf (Bürger)Journalismus?

Der Umgang in den Medien mit dem tragischen Flugzeugabsturz 4U9525 der Germanwings gestern ist zwar letztendlich der Auslöser, nicht aber der eigentliche Grund dafür, dass ich dieses Thema aufgreife. Nein, diese Gedanken gehen mir spätestens seit den schweren Brandkatastrophen hier in Kellen und in der Klever Oberstadt durch den Kopf. Wurde doch dazu nicht nur professionelle Berichterstattung geleistet, sondern es geisterten innerhalb kürzester Zeit eine Menge unscharfer Handy-Schnappschüsse,...

  • Kleve
  • 25.03.15
  • 15
  • 17
Überregionales
Die Beratung über Vorsorge, aktuelle Hilfeleistungen sowie die Information für betroffene Angehörige standen auf dieser Messe im Vordergrund - doch die Unterhaltung kam nicht zu kurz. | Foto: mar
18 Bilder

Seniorenmesse wieder voller Erfolg - Unbeständiges Wetter hielt Interessierte nicht ab

Schwelm. Zum fünften Mal fand die Senioren- und Gesundheitsmesse nun schon statt - und noch lange scheint das Interesse nicht abzuflauen. Im Gegenteil: Noch mehr Aussteller, noch mehr Besucher und noch mehr Angebote zum Ausprobieren, zum Anfassen und zu den vielen unterschiedlichen Gesundheits-Checks ließen die Messe für die Interessierten ´mal wieder viel zu schnell zu Ende gehen. Mit fast fünfzig Ausstellern und dem zeitgleich stattfindenden Informationstag der Feuerwehr zog sich die...

  • Schwelm
  • 01.07.14
Vereine + Ehrenamt
243 Bilder

Der Mendener Herbst war sehr gut besucht!

20.Oktober 2013 Menden/ Der Mendener Herbst war am Sonntag sehr gut besucht. Unterm Zeltdach gab es viele Informationen von Fachärzten und dem Team des St.Vincenz Krankenhaus Menden. Besonders beliebt wieder bei den Kindern das Armgipsen und Gesichtsschminken. Dem Schmied Christian Janßen konnte man über die Schulter schauen. Aus einem heißen Eisen schmiedete er wieder Drachen Flaschenöffner. Bei Schiffmodellclub SMC Menden konnten Kinder Schiffe mit Fernsteuerung fahren lassen. Wieder ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.10.13
  • 2
Kultur
192 Bilder

Rund um den Mendener Herbst

19.Oktober 2013 Menden/ Beim Mendener Herbst präsentiert sich das St.Vincenz Krankenhaus unterm Zeltdach am Rathaus. Es gab viele Informationen. Beim SMC Modellbauclub Menden konnten Kinder Ferngesteuerte Boote fahren lassen. Beim Schmied Christian Janßen wurde gezeigt wie man einen Drachen schmiedet und als Flaschenöffner gebrauchen kann. Der Mendener Herbst ist noch bis Sonntagabend, ab 13 Uhr haben die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet. Bilder in loser Reihenfolge einfach mal...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.10.13
  • 4
  • 3
Vereine + Ehrenamt
257 Bilder

Das St.Vincenz-Krankenhaus präsentierte sich unterm Zeltdach beim Mendener Herbst 2012

Das St.Vincenz-Krankenhaus präsentierte sich unterm Zeltdach beim Mendener Herbst 20.Oktober 2012 Menden/ Unterm Zeltdach am neunen Rathaus in Menden präsentierte sich das St.Vincenz Krankenhaus. Ob künstliche Hüfte, Knie oder Herzschrittmacher, Muster zum anschauen und Fachärzte die für eine Beratung zur Verfügung standen. Bei der Elternschule wurden werdende Eltern mit Infomaterial versorgt. Bei Antonius Rintsche bekamen Kinder einen Gips Arm angelegt. Kleine Kunstwerke im Gesicht für die...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.10.12
  • 2
  • 1
Ratgeber
34 Bilder

Die Nacht der Ausbildung

Am Freitag fand die Lüner Nacht der Ausbildung statt. In der Zeit von 18.00 bis 23.00 Uhr öffneten die Firmen Arubis, Caterpillar, Remondis, Steag und die Bundesagentur für Arbeit ihre Türen und stellten ihre Ausbildungsplätze vor. Die ganze Aktion wurde von der Wirtschaftsförderung Lünen und der Stadt Lünen unterstützt. Die VKU sorgte mit ihren Bussen für einen einwandfreien Shuttle Service. Ich begleitete drei junge interessierte Lüner Jugendliche auf ihrem Weg durch die Firmen. Bevor die...

  • Lünen
  • 29.09.12
  • 1
Politik
Logo ZDH | Foto: ZDH
3 Bilder

Neue Internetseite informiert über BUILD-UP-Skills

Im Rahmen des Programms "Intelligente Energien Europa" hat die EU vor Jahresfrist eine Initiative zur Ausbildung und Qualifizierung von Arbeitskräften im Bausektor gestartet – die sogenannte "Building Workforce Training and Qualification Initiative – BUILD-UP-Skills". Hintergrund dieser Initiative ist die Befürchtung, dass die Europäische Union ohne eine ausreichende Anzahl hoch qualifizierter und fortgebildeter Fachkräfte am Bau ihre Energieeffizienz- und Klimaschutzziele nicht erreichen...

  • Düsseldorf
  • 19.02.12
Politik

A46, Menden, Hemer, Lendringsen, Lösungen, Geschichte

Autobahnen wurden seit den frühen dreißiger Jahren in Deutschland geplant. Schon 1927 gab es einen Plan für den Bau eines 22.000 km langen Netzes ein- und zweibahniger Fernstraßen in Deutschland. Somit wurden die Trassenführungen schon vor 1927 erarbeitet, ohne Computer, GPS und Internet. Die rd. 20 km lange gebaute "Kraftwagenstraße" zwischen Köln und Bonn, wurde im August 1932 vom damaligen Oberbürgermeister der Stadt Köln, Dr. Konrad Adenauer (1. deutscher Bundeskanzler) mit den bedeutsamen...

  • Menden-Lendringsen
  • 15.02.12
  • 32
Ratgeber
Bahnhof Menden Bahnsteig Gl.2
6 Bilder

Eine neue Fahrgastinformation am Bahnsteig am Mendener Bahnhof

Eine neue Fahrgastinformation am Bahnsteig am Mendener Bahnhof 15.April 2011 Menden/ Es tut sich was am Bahnhof in Menden. Die Deutsche Bahn "Station & Service“ hat am Bahnsteig Gleis 2 eine Fahrgastinformation angebracht. Damit erhält der Fahrgast Informationen in einem Lichtband über Verspätungen und wenn der Zug ausfällt. Auch wird die Uhrzeit angezeigt. Eine gute Sache für die Hönnetalbahn.

  • Menden (Sauerland)
  • 15.04.11
Politik
Informationen aus dem Mendener Rathaus "Bürgerbeteiligung mal anders ...."
4 Bilder

Informationen aus dem Mendener Rathaus "Bürgerbeteiligung mal anders ...."

Informationen aus dem Mendener Rathaus "Bürgerbeteiligung mal anders...." Dass die Stadtverwaltung in Sachen Öffentlichkeitsarbeit andere Wege geht, dürfte sich mittlerweile herum gesprochen haben. Ein weiteres Beispiel ist die neue Form der Information der Bürgerinnen und Bürger bei städtischen Großprojekten. So gibt es ab sofort im Internet unter http://www.menden.de eine Seite mit dem Titel „Bebauungsplan 190 Bahnhof in Menden“. Diese Seite gibt aktuelle Informationen zum Stand des...

  • Menden-Lendringsen
  • 11.03.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.