Information

Beiträge zum Thema Information

Politik

Förderverein der Lütgendortmunder Schule macht es möglich
HBG nimmt teil an Juniorwahlen

Der Förderverein der Heinrich-Böll-Gesamtschule Lütgendortmund hat beim Projekt Juniorwahl eine Demokratie-Aktie im Wert von 250 € erworben und ermöglicht damit der HBG die Teilnahme an den Juniorwahlen zur Bundestagswahl. „Die Fachschaft Gesellschaftswissenschaften ist mit ihrem Anliegen, eine Demokratie-Aktie zu erwerben, auf uns zugekommen. Da wir als Förderverein die Unterstützung politischer Bildung an der HBG für eine sehr sinnvolles und unterstützenswertes Anliegen halten, sind wir...

  • Dortmund-West
  • 06.09.21
Ratgeber

Lamya Kaddor im Online-Gespräch beim Evangelischen Bildungswerk Dortmund
Thema Integration

Zu einem Online-Talk ist die Islamwissenschaftlerin und Religionspädagogin Lamya Kaddor am kommenden Mittwoch, 21. April um 19 Uhr im Evangelischen Bildungswerk Dortmund zu Gast. Im Mittelpunkt wird eine Betrachtung des Stands der Integration in Deutschland 2021 stehen. Wer bei der Veranstaltung via Zoom dabei sein möchte, kann sich bis zum 21. April, 14 Uhr, unter der Telefonnummer 0231. 8494-407 oder per E-Mail: bildungswerk@ekkdo.de anmelden. Der Link zum Zoom-Raum wird nach der Anmeldung an...

  • Dortmund-West
  • 19.04.21
Ratgeber
Über die aktuelle Entwicklung der Coronavirus-Fälle in Dortmund informiert das Gesundheitsamt, wo auch nach telefonischer Absprache Tests durchgeführt werden.

Vier Coronavirus-Fälle in Dortmund bestätigt
Stadt informiert über aktuellen Stand

Zwei weitere Personen sind in Dortmund positiv auf das Coronavirus getestet.  Von allen noch ausstehenden Proben sind zwei Dortmunder positiv auf das Coronavirus getestet worden. Damit erhöhte sich gestern die Zahl der am Virus Erkrankten auf insgesamt vier. Einer der neuen bestätigten Fälle kommt aus dem Umfeld des infizierten Paares und zeigt ebenfalls kaum Symptome. "Die weitere Person wurde unabhängig von den ersten drei Betroffenen getestet", informiert die Stadt, "sie zeigt kaum...

  • Dortmund-City
  • 08.03.20
Politik

Mehr Krebsfälle in Dorstfeld-Süd: Stadt will Betroffene informieren

Die Berichte über eine erhöhe Zahl an Krebserkrankungen in Dorstfeld-Süd und die Fragebogenaktion des Gesundheitsamtes zu diesem Thema haben bei ehemaligen und aktuellen Anwohnern Fragen aufgeworfen. Die Stadt lädt deshalb die Betroffenen in Dorstfeld-Süd zu einer Informationsveranstaltung ein. Sie findet statt am Dienstag, 5. Juli, um 19 Uhr in der Stahlhalle der DASA Arbeitswelt Ausstellung, Friedrich-Henkel-Weg 1. Rund 1250 aktuelle und ehemalige Bewohner wurden von der Stadt per Brief dazu...

  • Dortmund-West
  • 24.06.16
Politik
Auf dem Platz vor dem Saalbau sorgten Polizei und Sicherheitskräfte für einen geordneten Ablauf.
3 Bilder

Flüchtlingsunterkünfte in Mengede: "Der Druck ist raus!"

Großer Andrang im Mengeder Saalbau: Auf einer Bürgerversammlung informierte die Stadt über die geplanten Flüchtlingsunterkünfte am Kammerstück und am Erdbeerfeld. Bezirksbürgermeister Wilhelm Tölch zieht im Interview ein positives Fazit der Veranstaltung. Herr Tölch, waren Sie vom großen Interesse an dieser Bürgerinformation überrascht? Wilhelm Tölch: Nach den Erfahrungen in den anderen Stadtbezirken hatten wir mit diesem Andrang eher nicht gerechnet. Wir waren zwar gewappnet, hatten auch...

  • Dortmund-West
  • 13.03.15
  • 1
Politik

Info-Schaukästen für Bürger im Stadtbezirk

Transparenz und Information sind notwendige Voraussetzungen zur Mitwirkung mündiger Bürger bei der Gestaltung Ihres Umfeldes. Eine Ankündigung der Tagesordnungspunkte (sowie der Niederschriften) der Sitzungen der Bezirksvertretung in der Tages- und Wochen-Presse findet nicht statt. Auch das Internet erreicht nur einen Bruchteil der Bürger. Dem entgegen würde die möglichst umfassende Information und der möglichst weitgehende Einbezug der Bürgerinnen und Bürger zur Förderung des Verständnisses,...

  • Dortmund-West
  • 11.12.13
  • 6
Sport
Verschiedene Streckenlängen können beim Dortmunder Friedenslauf absolviert weren. Archivfoto: Schütze

Neue Strecke für den Dortmunder Friedenslauf

Große Ereignisse werfen hre Schatten voraus: Mit dem Dortmunder Friedenslauf startet der TSV Kirchlinde auch in diesem Jahr die Kirchlinder Woche. Die 19. Auflage führt allerdings über eine komplett neue Strecke. Gestartet wird der Dortmunder Friedenslauf am Pfingstmontag, 20. Mai, zwar wieder an der Kochschule an der Westerwikstraße. Aufgrund einer Baustelle geht es für die Teilnehmer am 10- und 5-Kilometer-Lauf bzw. am Halbmarathon dann aber über eine neue Strecke Richtung Ziellinie. Über das...

  • Dortmund-West
  • 16.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.