Information

Beiträge zum Thema Information

Kultur

Anmeldung für das Schuljahr 2020/21
Gladbecker Schulen öffnen ihre Türen

Im Rahmen des Anmeldeverfahrens für das Schuljahr 2020/21 führen die weiterführenden Schulen der Stadt Gladbeck Informationsveranstaltungen bzw. einen Tag der offenen Tür durch. Die Veranstaltungen finden an folgenden Tagen statt: Anne-Frank-Realschule: Donnerstag, 28.November, ab 19 Uhr (Info-Abend für Eltern), Samstag, 18. Januar 2020, von 9.30 - 12.30 Uhr (Tag der offenen Tür). Erich-Kästner-Realschule: Samstag, 30. November, von 9.30 - 12.30 Uhr (Tag der offenen Tür), Donnerstag, 30. Januar...

  • Gladbeck
  • 30.10.19
  • 1
Ratgeber
Das Jugendbüro der Stadt Sundern veranstaltet am Freitag, 12. April, gemeinsam mit dem kommunalen Integrationszentrum des HSK und der VHS Arnsberg- Sundern einen Infonachmittag zum Schulsystem in NRW. | Foto: Abb.: Komm. Integrationszentrum HSK)

Infonachmittag zum Schulsystem in Sundern

Das Jugendbüro der Stadt Sundern veranstaltet am Freitag, 12. April, gemeinsam mit dem kommunalen Integrationszentrum des HSK und der VHS Arnsberg- Sundern einen Infonachmittag zum Schulsystem in NRW. Wie ist unser System strukturiert? Welche Schulform kann mein Kind nach der Grundschule wählen? Welche Schulform ist die beste für mein Kind? Und wie geht’s eigentlich nach der 10. Klasse weiter? Diese und weitere Fragen werden am 12. April um 15 Uhr in der VHS in Sundern geklärt. Die Teilnahme...

  • Sundern (Sauerland)
  • 31.03.19
Ratgeber
Jutta Eickelpasch mit Roboter "Rob" der bei einer ihrer Aktionen im Jugendkulurcafe entstand.  Dazu informiert sie zu Entsorgungswegen und Rohstoffen von Elektrogeräten. Ihre Bildungsveranstaltungen richten sich an Schulen und Jugendzentren.  | Foto: Umweltberaterin jutta Eickelpasch
3 Bilder

Elektroschrott - ein wertvoller Rohstoff
Alt-Handysammlung von Verbraucherzentrale und Klimaschutzmanager

Der Pavillon auf dem Kamener Willi-Brandt-Platz ist wieder neu bestückt: Umweltberaterin Jutta Eickelpasch und Klimaschutzmanager Tim Scharschuch stellen dort zum Thema "Elektroschrott-Recycling" aus und machen auf ihre aktuelle Handysammlung aufmerksam. Einen Monat lang sammeln sie ausrangierte Handys, sogenannte "Schlafhandys", die noch zu Hundertttausenden in deutschen Schubladen liegen. "Statistisch belegt ist, dass längst nicht alle Elektrogeräte wieder ordnungsgemäß abgegeben werden und...

  • Kamen
  • 08.02.19
  • 1
Ratgeber
Willkommensgrüße beim Tag der offenen Tür im Gymnasium Essen-Werden.
Foto: Henschke
3 Bilder

Höchst informativer Tag der offenen Tür im Gymnasium Essen-Werden
Eine Schule stellt sich vor

Das Gymnasium Essen-Werden öffnete wieder seine Türen, um Viertklässlern die Schule vorzustellen. Einen ganzen Vormittag lang konnten die Kinder und deren Eltern die Schule näher kennen lernen. Von großem Interesse sind da natürlich die Klassenräume der zukünftigen fünften Klassen. Das Gymnasium stellt sein Fächerangebot vor, die Arbeitsgemeinschaften, das Übermittagsangebot sowie die Profile: Das sind Englisch plus, Freiarbeit, Musik, Tanz, Science und ganz neu „Literatur + Medien“. Chemie und...

  • Essen-Werden
  • 17.11.18
Ratgeber
Foto: RB-Archiv

Elterninformation zur Einschulung 2019

Eine Informationsveranstaltung für alle Eltern, deren Kinder im Jahr 2019 schulpflichtig werden, bietet das Regionale Bildungsbüro Düsseldorf vom 20. bis zum 27. September an. Dort werden alle wichtigen Fragen rund um das Thema "Einschulung" beantwortet. Die Informationsveranstaltungen finden jeweils um 20 Uhr in folgenden Düsseldorfer Schulen statt: Donnerstag, 20. September Benrath: Aula des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums,Brucknerstraße 19, 40593 Düsseldorf Montag, 24. September...

  • Essen-West
  • 31.08.18
  • 1
Ratgeber
Cannabis ist die von Jugendlichen am häufigsten konsumierte illegale Droge. | Foto: privat

„Cannabis dennSünde sein?“ - Fachtag für Multiplikatoren in Schulen

Cannabis ist die von Jugendlichen am häufigsten konsumierte illegale Droge. Nach wie vor ist jedoch der Besitz und Anbau der Hanfpflanze sowie der Handel mit Cannabisprodukten in Deutschland verboten. Auch im Kontext von Schule sehen sich Lehrkräfte oftmals mit dem Cannabiskonsum von Schülern konfrontiert. In diesem Zusammenhang bestehen oftmals Unsicherheiten in Bezug auf rechtliche Vorgaben sowie dem eigenen pädagogischen Handlungsspielraum. Fachtag im Kreishaus Die Fachkräfte für...

  • Dinslaken
  • 19.04.18
Ratgeber
Tagesthema - WhatsApp gehört nicht an Schulen

Tagesthema - WhatsApp gehört nicht an Schulen

Tagesthema - WhatsApp gehört nicht an Schulen Zitat; Kürzlich erreichte uns die Information, dass in einer Grundschule in Thüringen Eltern dazu aufgerufen wurden, den Messenger-Dienst WhatsApp zu nutzen. Andere Eltern sahen datenschutzrechtliche Probleme und baten die Aufsichtsbehörde um Überprüfung. Das Urteil: WhatsApp gehört nicht an Schulen. Zitat Ende.  Weiter zum Artikel - WhatsApp gehört nicht an Schulen -  Quelle; www.datenschutzbeauftragter-info.de

  • Dorsten
  • 20.02.18
  • 2
  • 1
Politik

Unterrichtsausfall an Weseler Schulen wegen des Orkans Friederike, hier: zukünftig gesicherter Informationsfluss an alle Beteiligten

Daniela Staude (CDU) wendet sich mit folgendem Antrag (22.01.2018) an die Bürgermeisterin: "Das Sturmtief Friederike hat für allerhand chaotische Zustände in unserem Stadtgebiet gesorgt, bei denen zum Glück niemand zu Schaden gekommen ist. Viele Eltern haben berichtet, dass sich der Informationsfluss am Abend zuvor ebenso chaotisch gestaltet hat, ob der Unterricht an den einzelnen Schulen aufgrund der Orkanwarnung stattfindet oder nicht. Als betroffene Mutter von zwei schulpflichtigen Kindern...

  • Wesel
  • 24.01.18
Kultur
Der Trommel-Workshop beim Afrikatag des Berufskollegs. | Foto: Schmitz

Afrika-Tag am Konrad-Klepping Berufskolleg

Schon zum 6. Mal gab es jetzt den Afrika-Tag am Konrad-Klepping-Berufskolleg. Er bot auch in diesem Jahr ein buntes Programm rund um Kultur und Alltag auf dem afrikanischen Kontinent. Es gab Kurzdokumentationen und Workshops zu verschiedenen Themen, im Mittelpunkt stand dabei ein Film über das Shangilia-Projekt, das Straßenkindern in Nairobi durch Sicherheit und Bildung eine bessere Zukunft ermöglicht. Das Berufskolleg unterstützt dieses Hilfsprojekt seit vielen Jahren. Anschließend verteilten...

  • Dortmund-City
  • 19.06.17
Ratgeber
Foto: Gisela Peter/pixelio.de

Informationsabende zur Einschulung 2016

Für Eltern, deren Kinder 2016 eingeschult werden, finden von Montag, 31. August, bis Dienstag, 15. September, Informationsabende in ganz Recklinghausen statt. Die Inhalte sind identisch. Die Veranstaltungen sind regional organisiert und werden durch das Kommunale Bildungsbüro der Stadt Recklinghausen unterstützt. Mit dem neuen Lebensabschnitt des Kindes sind oftmals viele Fragen, Ängste und Sorgen verbunden: Was wird in der Schule von den Kindern erwartet? Was leistet der Kindergarten zur...

  • Recklinghausen
  • 25.08.15
Ratgeber
Sie haben die Ausstellung geneimsam organisiert: v.l.: Frank Schlaak, Ingrid Durek, Fachstelle für Suchtvorbeugung, Gabi Streich vom Henßler-Haus,Heike Niemeyer vom Fachbereich Schule sowie Susanne Fleck vom Gesundheitsamt. | Foto: Schmitz

Hilfe bei Essstörungen

Magersucht, Esssucht und Bulimie sind chronische Krankheiten. Mittlerweile leiden nicht mehr nur junge Mädchen an den psychosomatischen Erkrankungen. Auch bei Jungen sind Störungen auf dem Vormarsch, der Druck, schlank und attraktiv zu sein, wird immer größer: 90 Prozent der Mädchen zwischen 15 und 17 Jahren wären gerne schlanker. Rund 1000 chronisch kranke magersüchtige Mädchen gibt es in Dortmund, und etwa 100 Jungen. Bei der Magersucht und der Esssucht wird die Krankheit irgenwann sichtbar,...

  • Dortmund-City
  • 22.05.14
Ratgeber
34 Bilder

Die Nacht der Ausbildung

Am Freitag fand die Lüner Nacht der Ausbildung statt. In der Zeit von 18.00 bis 23.00 Uhr öffneten die Firmen Arubis, Caterpillar, Remondis, Steag und die Bundesagentur für Arbeit ihre Türen und stellten ihre Ausbildungsplätze vor. Die ganze Aktion wurde von der Wirtschaftsförderung Lünen und der Stadt Lünen unterstützt. Die VKU sorgte mit ihren Bussen für einen einwandfreien Shuttle Service. Ich begleitete drei junge interessierte Lüner Jugendliche auf ihrem Weg durch die Firmen. Bevor die...

  • Lünen
  • 29.09.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.