Informatik

Beiträge zum Thema Informatik

Wirtschaft
Louise Bloch, Prof. Dr. Christoph M. Friedrich und Johannes Rückert (v.l.) haben gemeinsam die Plattform „IPPOLIS Write“ aufgesetzt. | Foto: FH Dortmund / Benedikt Reichel

Informatik
KI-Formcheck für studentische Abschlussarbeiten

Stimmt das Abbildungsverzeichnis? Sind alle Quellenangaben korrekt? Ist einheitlich zitiert und formatiert? Wissenschaftliche Arbeiten müssen einer Vielzahl an Formalien Genüge tun. Fehler führen zu Abzügen in der Note. Mit „IPPOLIS Write“ hat der Fachbereich Informatik der Fachhochschule Dortmund ein Tool entwickelt, um Studierende zu unterstützen und Fehlern vorzubeugen. Nutzen können es Studierende bundesweit. „Es gibt zu viele Fehler, die unnötig sind“, sagt Prof. Dr. Christoph M....

  • Dortmund
  • 15.10.24
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Von links: Tabea Pakull und Hendrik Damm mit einem Überblick auf ihre Beiträge für die ACL-Konferenz. | Foto: FH Dortmund

FH Dortmund
Wissenschaft verstehen? KI-nderleicht!

Hervorragende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Entwicklung von KI-Programmen bewiesen die FH-Dortmund-Promovend*innen Tabea Pakull und Hendrik Damm beim diesjährigen internationalen BioNLP-Wettbewerb. Gleich zweimal belegten sie als Team des Graduiertenkollegs WisPerMed einen sehr guten Platz. „BioNLP“ steht für „Biomedical Natural Language Processing“, gemeint ist die Verarbeitung von biomedizinischer Fachsprache mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Bei der gleichnamigen Konferenz der...

  • Dortmund
  • 11.07.24
  • 1
Wirtschaft
Unterzeichneten das Doppelabschluss-Abkommen: Prof. Dr. Stephan Weyers (links), Prorektor für Lehre und Studium an der Fachhochschule Dortmund, und Prof. Dr. Bert Lauwers, Dekan der Faculty of Engineering Technology an der KU Leuven. | Foto: KU Leuven

Zwei Abschlüsse in einem
„Double Degree“ an FH Dortmund und KU Leuven

Einmal studieren, doppelt abschließen: In zwei Master-Studiengängen profitieren Studierende am Fachbereich Informatik der Fachhochschule Dortmund künftig von einer Kooperationsvereinbarung mit der angesehenen belgischen KU Leuven. Die Vereinbarung ermöglicht einen sogenannten „Double Degree“: Wer an der FH Dortmund „Digital Transformation“ oder „Embedded Systems Engineering“ studiert und für ein Jahr an die KU Leuven wechselt, kann neben dem Dortmunder Master-Abschluss zusätzlich wahlweise den...

  • Dortmund
  • 05.02.24
  • 1
Kultur
Insgesamt 16 Studierende der Fakultät Statistik und Informatik der TU Dortmund waren erfolgreich beim internationalen Data Mining Cup, sie lieferten die intelligenteste Datenanalyse und Prognose. | Foto: Collage: Britta Grimme/TU Dortmund

Studierende der TU Dortmund analysierten Daten am intelligentesten
Online ließen sie alle beim Data Mining Cup hinter sich

16 Studierende der Fakultät Statistik und Informatik der TU Dortmund lieferten beim internationalen Data Mining Cup die intelligenteste Datenanalyse und Prognose. Die Dortmunder Bachelor- und Masterstudenten setzten sich gegen 161 Teams von 126 Universitäten aus 35 Ländern durch. Sie sagten durch die Analyse eines Datensatzes möglichst präzise das Kaufverhalten der Kunden eines Online-Shops und die damit verbundenen Abverkäufe und Lagerkosten voraus. Für die Studenten war es eine besondere...

  • Dortmund-City
  • 27.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.