Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Ratgeber
Der Kreis informiert zum Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramm

Kreis Wesel lädt zum Infoabend
Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm

In Kooperation mit der NRW.BANK bietet die EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) des Kreises Wesel eine Informationsveranstaltung zum Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramm an. Gewerbliche Unternehmen, die im Kreis Wesel Investitionsvorhaben planen und im Zuge dessen Arbeitsplätze schaffen, können eine Bezuschussung aus dem Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramm erhalten. Beispielsweise werden Erweiterungen gefördert. Verbesserte FörderkonditionenSeit Anfang 2022 profitiert der Kreis Wesel...

  • Wesel
  • 04.06.22
Wirtschaft
Die Alpener Auskiesungsgegner mobilisierten bereits im Herbst 2018 gegen die Pläne der Unternehmen.  | Foto: CP

Bürgerversammlung mit Infoabend am 15. Februar im Landhaus Ridder (Dingden)
Fachleute klären auf zum Thema Kiesabbau am Niederrhein

Auch die Kommunalpolitiker und Bürger*innen im Raum Hamminkeln treibt die Sorge vor zukünftigen Auskiesungsplänen der regionalen Kiesunternehmen. Deshalb lädt die CDU Hamminkeln zu einer Informationsveranstaltung ein. In der Einladung heißt es: "Sehr geehrte Damen und Herren, das Thema Kiesabgrabungen im Kreis Wesel treibt die Menschen z.Zt. in heftigstem Maße um in Kamp-Lintfort, in Alpen, in Wesel und in Hamminkeln, aber auch im Kreis Kleve, insbesondere in Rees. Der im Entwurf vorliegende...

  • Hamminkeln
  • 08.02.19
Politik
3 Bilder

"Entwicklung der Kindertagespflege in NRW" - Treffen am 13. Februar in der MKS
"Wir für Wesel" lädt ein zu Info und Diskussion: "Kindertagespflege auf dem Buckel der Eltern? "

"Entwicklung der Kindertagespflege in NRW" - so der Titel einer Abendveranstaltung, zu der die Fraktion  "Wir für Wesel" einlädt:  Am Mittwoch, 13. Februar, um 19 Uhr, soll es in der Aula der Musik- und Kunstschule zur Sache gehen. "Die für die Betreuung und Erziehung unserer Kinder so wichtigen Tagesmütter und -väter, die sehr gute Bildungsarbeit leisten, sind wesentlicher Bestandteil des Kinderbildungsgesetzes NRW und haben neben den Kindertageseinrichtungen einen eigenständigen Bildungs-,...

  • Wesel
  • 04.02.19
  • 2
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

PM: Thermografie-Spaziergang am 23. Januar um 17:30 Uhr / Treffpunkt Rathaus, Raum 105
Wie man erfährt, wo Häuser die größten Energieverluste aufweisen

Gebäude verlieren während der Heizperiode über die Dächer und Außenwände Wärmeenergie an die Umwelt. Viele Hausbesitzer sind unsicher, ob ihr Haus gut gedämmt ist und ob es sich lohnt etwas zu verbessern. Mandy Panoscha Klimamanagerin und Energieberater Akke Wilmes laden interessierte Bürger am 23. Januar um 17:30 Uhr zu einem kostenlosen Infoabend „Wärmeschutz und Thermografie“ in das Rathaus Hamminkeln, Raum 105, ein. In seinem Vortrag erklärt der Energieberater der Verbraucherzentrale NRW...

  • Hamminkeln
  • 07.01.19
Vereine + Ehrenamt

Die Kutschen – Fahrfreunde Kirchhellen e. V. bieten Fahrlehrgang an
Sehr speziell, aber reizvoll: Ein Führerschein für das Kutsche fahren

Wenn auch das Fahren mit Pferd und Wagen noch nicht umfassend per Gesetz geregelt ist, sollte sich jeder Fahrer einer Kutsche seiner Verantwortung bewusst sein, und sich die erforderlichen Grundkenntnisse für ein sicheres, korrektes Gespann fahren und Verhaltensweisen der Pferde vermitteln lassen. Auch im nächsten Jahr bieten die Kutschen-Fahrfreunde Kirchhellen e. V. einen Fahrlehrgang an. In diesem Lehrgang werden die Teilnehmer auf die Prüfung zum Basispass Pferdekunde, das Fahrabzeichen 5...

  • Wesel
  • 07.11.18
Vereine + Ehrenamt
Blick auf die Homepage der Weseler Kreisjägerschaft. | Foto: Screenshot

Für alle, die einen Jagdschein machen wollen: Infoabend der Kreisjägerschaft am 13. Oktober

Die Kreisjägerschaft Wesel bietet einen Info-Abend für alle an, die sich für den Erwerb eines Jagdscheines interessieren. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 9. Oktober, um 19 Uhr im Hotel "Wacht am Rhein" in Wesel - Büderich statt. Dabei wird unter anderem erklärt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, welche Fächer unterrichtet werden und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Der eigentliche Vorbereitungskurs auf die Jägerprüfung beginnt dann im Januar und geht bis zur Prüfung im...

  • Wesel
  • 08.10.18
Natur + Garten
Solche Gefahrenlagen sollen künftig nicht mehr aus dem Ruder laufen. | Foto: Axel Schepers

Hochwasserschutzkonzept: Einladung zum Infoabend am Dienstag, 7. März, im Bürgerhaus

Die Starkregenereignisse im vergangenen Jahr zeigten, wie schnell ein kleiner Fluss wie die Issel zur Hochwassergefahr werden kann. Weite Bereiche des Stadtgebietes Hamminkeln standen über mehrere Wochen unter Wasser. "Vor diesem Hintergrund ist es erforderlich, Hochwasserschutzmaßnahmen zu entwickeln, welche gewährleisten, dass Schäden vermieden oder zumindest verringert werden.", heißt es in einer Pressemitteilung der Verwaltung. Auf der Grundlage einer zwischen den Anrainerkommunen der...

  • Hamminkeln
  • 23.02.17
Kultur
Forum des Berufskollegs Wesel vor dem Besucheransturm
7 Bilder

BK-Wesel - Ansturm am Infoabend

Der Andrang am gestrigen Abend war gewaltig. Über 350 Interessierte besuchten gestern den Informationsabend am Berufskolleg Wesel mit ihren Kindern. Sie nutzten die Möglichkeit das notwendige Wissen über die angestrebte Schulform der Höheren Berufsfachschulen oder das Berufliche Gymnasium vom Expertenteam zu bekommen, um später die richtige Wahl für die richtige Schulform mit ihren Kindern zu treffen. Die Spezialisten der einzelnen Fachabteilungen der Höheren Berufsfachschulen und des...

  • Wesel
  • 18.11.16
Überregionales
Foto: LK-Archiv

Rund um den Schüleraustausch: AFS bietet Aufklärung am 17. März in der VHS Wesel

Für diejenigen, die einen Schüleraustausch planen und für deren Eltern bietet die Organisation AFS Interkulturelle Begegnungen viele Informationen und Tipps, die sich mit Fragen rund um eine Schüleraustausch beschäftigen. Um Aufklärung rund um die Themen Bewerbung und Kosten, Schulbesuch im Ausland, Bewältigung von Problemen wie Heimweh oder Familienwechsel zu schaffen, bietet das AFS Komitee Wesel-Emmerich-Bocholt passende Veranstaltung am Donnerstag, 17. März, 19 Uhr, Wesel VHS Ritterstraße...

  • Wesel
  • 03.03.16
Kultur
Schuldaten
6 Bilder

Die gute Arbeit des Berufskollegs trägt Früchte

Entgegen dem demographischen Wandel scheint die Schülerzahl für das nächste Schuljahr am Berufskolleg Wesel weiterhin stabil zu bleiben. Der Andrang am gestrigen Abend war gewaltig. Die Sitzplätze in der Mehrzweckhalle des Berufskollegs reichten nicht aus. Über 400 Interessierte besuchten gestern den Informationsabend mit ihren Kindern. Sie nutzten die Möglichkeit das notwendige Wissen über die angestrebte Schulform der Höheren Berufsfachschulen oder das Berufliche Gymnasium vom Expertenteam zu...

  • Wesel
  • 13.11.15
  • 2
  • 1
Kultur
Infos zu den Ingenieurwissenschaften
5 Bilder

INFOABEND AM BERUFSKOLLEG HAT ALLE ERWARTUNGEN ÜBERTROFFEN

Hermann Lemmen, zurzeit kommissarischer Leiter des Berufskollegs Wesel, staunte nicht schlecht als er die Informationsveranstaltung über das Schulformangebot im vollschulischen Bereich des Berufskollegs Wesel eröffnete. Die Aula war bis auf den letzten Platz gefüllt. Circa 400 interessierte Schüler/-innen mit ihren Eltern und Erziehungsberechtigten hatten sich aufgemacht, an diesem Informationsabend das reichhaltige Angebot des Berufskollegs im Bereich der Fachhochschulreife und der Allgemeinen...

  • Wesel
  • 14.11.14
  • 4
Politik

Digitale Selbstverteidigung - Die Piraten Kreis Wesel laden zu Informations- und Diskussionsabenden ein.

Der Piratenpartei Kreisverband Wesel lädt zu zwei Informationsabenden ein. Am Mittwoch, den 14. August informieren Manfred Schramm, Direktkandidat zur Bundestagswahl 2013 im Wahlkreis Wesel I und Sasa Raber, Vorstandsmitglied der Piratenpartei NRW über die Geschichte der Geheimdienste und die Auswirkungen von Ausspähung und Überwachung auf die Bürger. Am Mittwoch, den 04. September veranstalten wir eine sogenannte Kryptoparty. Hier können Interessierte lernen, wie sie abhörsicher kommunizieren...

  • Wesel
  • 13.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.