Influenza

Beiträge zum Thema Influenza

Ratgeber
Foto: AOK/hfr.

Nebeneffekt von Corona:
Grippe ausgebremst

Dass die Corona-Pandemie auch positive Nebeneffekte hat, man mag es kaum glauben. Doch der Lockdown und die Kontaktbeschränkungen drücken die klassische Grippe auf ein vorher nie erreichtes, niedriges Niveau in den Wintermonaten. Zudem haben sich im Herbst überdurchschnittlich viele Menschen gegen die Grippe impfen lassen, die ja ebenfalls tödlich verlaufen kann. Die Grippe hat jetzt eigentlich Saison. Gezählt wird immer ab der 40. Kalenderwoche im Herbst, da waren es in der Grippesaison...

  • Oberhausen
  • 17.02.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Viren haben zu Karneval Hochkonjunktur – Apotheker beraten zu Vorbeugung und Schutz. 
Quelle: ©tibanna79 - stock.adobe.com

Apotheker geben Tipps für wirksamen Infektionsschutz
Alarmierende Influenza-Zahlen vor Karneval

Das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin meldete zuletzt fast 21.000 bestätigte Influenza-Fälle. Gut 5.000 Infizierte mussten in Krankenhäusern versorgt werden. 42 Menschen starben in dieser Saison bereits an einer Grippe. Die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland verunsichert aktuell die Menschen. Auch wenn nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums und aller Experten die Gefahr, sich mit dem Coronavirus in Deutschland anzustecken, derzeit sehr gering ist. Die wohnortnahen Apotheken...

  • Oberhausen
  • 11.02.20
Ratgeber
Foto: Archiv

Jetzt gegen die Grippe impfen lassen

Krankenkassen rechnen damit, dass sich in der nächsten Zeit deutlich mehr Menschen gegen die Grippe, die Influenza, impfen lassen als in den vergangenen Jahren. Grund ist die große Zahl der Erkrankten in der vorigen "Grippe-Saison". Bis zu 80 Prozent mehr Erkrankte wurden speziell Anfang 2018 bei Krankenkassen vermerkt.  Wer eine Grippe hat, fühlt sich meist innerhalb von wenigen Stunden sehr krank. Weitere Zeichen sind hohes Fieber über 38,5 Grad, starkes Frösteln, Kopf- und Gliederschmerzen...

  • Oberhausen
  • 05.10.18
Ratgeber
Die aktuelle Grippeschutzimpfung schützt auch vor der Schweinegrippe. Daher raten die Apotheker in Nordrhein zu einer rechtzeitigen Impfung. Der beste Zeitpunkt dazu ist der Herbst. Erstmals wird auch Schwangeren zu einer Grippeschutzimpfung geraten. 
Foto: Alois Müller/Abdruck honorarfrei

Grippesaison beginnt

Jetzt impfen lassen! Die Grippesaison 2016/2017 steht vor der Tür. Das beste Mittel, um sich vor der Grippe, auch Influenza genannt, zu schützen: eine Impfung. Die Apotheker in Oberhausen empfehlen, sich bis spätestens Ende November impfen zu lassen. Sie stützen sich dabei auf eine entsprechende Empfehlung des renommierten Robert Koch-Instituts (RKI), das für die wissenschaftliche Erforschung von Infektionskrankheiten im Auftrag des Gesundheitsministeriums zuständig ist. Die echte Grippe...

  • Oberhausen
  • 28.10.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.