Inflation

Beiträge zum Thema Inflation

Politik

Düsseldorf: Schlaraffenland ist abgebrannt
Hilft Stadtverwaltung wirksam, verbrannten Schlaraffenlandboden wieder neu erblühen zu lassen?

„Corona, Inflation und der Krieg in der Ukraine haben die Düsseldorfer Wirtschaft schwer gebeutelt. Andreas Schmitz, Präsident der IHK Düsseldorf, erklärte letztes Jahr: „Schlaraffenland ist abgebrannt.“ Der Industriestandort Düsseldorf muss und wird erhalten bleiben. Denn Industriearbeitsplätze sind der Garant für Wohlstand in der Landeshauptstadt und in der Region. In Düsseldorf sind rund.100.000 Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in der klassischen Industrie und den industrienahen...

  • Düsseldorf
  • 10.02.23
  • 1
Politik

Lemmer's Düsseldorfer Jahresrückblick 2022

Liebe Freunde, das Jahr 2022 stellte uns bekanntermaßen alle vor neue große Herausforderungen. War die Pandemische Krise nun langsam überstanden, folgte mit dem Ukraine-Krieg und der damit verbundenen Nachwirkungen im Bereich Energie und Inflation, ein harter Einschnitt in unserem gewohnten Wohlstand. Die existenzbedrohenden letzten 2 Jahre haben den Menschen in unserem Land, in unserer Stadt schon viel abverlangt. Nun wurde noch eine Schüppe draufgelegt und wir hatten und haben ein weiteres...

  • Düsseldorf
  • 31.12.22
Wirtschaft

"Übrigens" zum Thema Weihnachtsgeschenke
„Was soll der Geiz“?

Freude und Sorge geben sich nicht selten die „Stimmungsklinke“ in die Hand. Der Advent naht, Weihnachten ist in Sichtweite. Weihnachtsmärkte starten. Alles Balsam für die Seele in dieser anspruchsvollen und mitunter nervigen Zeit. Vorfreude kommt auf. Dennoch blicken viele Menschen auch mit Sorge auf Energiekrise, Ukraine-Krieg, Corona und die gallopierende Inflation. Auch der Handel ist davon betroffen. Zuletzt wurden deutlich weniger Kunden gezählt. Nun sieht man Licht am Horizont. Der...

  • Duisburg
  • 13.11.22
  • 1
Politik

Idee von 2018 sollte wieder aufgegriffen werden
Hundekot-Biogasanlagen beleuchen Laternen und laden Smartphones und Tabletts auf

„Vor vier Jahren wurde anlässlich einer Anfrage von Tierschutz / FREIE WÄHLER im Stadtrat diskutiert, ob es auch in Düsseldorf möglich ist, dass Laternen Dank Hundekot leuchten bzw. Smartphones und Tabletts aufladen“, erinnert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Die damals zuständige Dezernentin erklärte, warum die Verwaltung 2018 von einem Einsatz abrate. Nun sind wir vier Jahre weiter. Corona, Ukraine, Inflation, stark gestiegene...

  • Düsseldorf
  • 02.11.22
Politik

"Winnetou"-Kinderbücher
Düsseldorf nicht zuständig – hier kein Problem

Ende August hat ein Verlag nach Rassismus-Vorwürfen zwei "Winnetou"-Kinderbücher aus dem Programm genommen. „Da OB Keller Ende Februar unverzüglich handelte und nach dem Angriff auf die Ukraine die Städtepartnerschaft mit Moskau aussetzte, fragte ich in der letzten Ratsversammlung, wie hier nun gehandelt wurde in städtischen Büchereien, Kindergärten, Tageseinrichten und Schulen“, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Die zuständige...

  • Düsseldorf
  • 21.09.22
Vereine + Ehrenamt
Die ersten haltbaren Lebensmittel, die dank Dr. Frank Tykwer (r.) und der Geldspende seiner Datenschutz-Fachfirma angeschafft werden konnten, sind in der Tafel angekommen. Tafel-Koordinator Daniel Ruppert, SkF-Vorsitzende Jutta Beeking und Gabriele Bongers aus dem Vorstand (v.l.) danken für die Unterstützung.  | Foto: SkF Recklinghausen

„Recklinghäuser Tafel“ arbeitet am Limit
Datenschutz-Spezialist springt mit Großspende ein

Für Dr. Frank Tykwer war es ohnehin klar: Auch in diesem Jahr wollte er wieder mit seiner Firma, der „DSB für Notare und Ärzte GmbH“, die Arbeit der „Recklinghäuser Tafel“ unterstützen - wie schon in den Jahren zuvor. Dann hörte er von der akuten Notlage in der Einrichtung des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e.V. Dass dort die Nachfrage nach Lebensmitteln in kurzer Zeit sprunghaft angestiegen ist, das Spendenaufkommen sinkt, sich also eine Deckungslücke auftut. Dr. Frank...

  • Recklinghausen
  • 25.04.22
Politik

Steigende Energiekosten, Inflation, Zinsen
Haltet das Geld zusammen – wird von CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP völlig vergessen

Die in den letzten Wochen stark gestiegenen Benzin-und Dieselpreise wirken sich auch auf die Ausgaben bei der AWISTA, der Rheinbahn, dem OSD, den städtischen Fuhrpark und bei allen anderen städtischen Aufgaben/Töchtern (Flughafen, Messe, IDR, etc.) aus. Ein Beispiel: Ein LKW, der 120.000 km im Jahr fährt und durchschnittlich 30 Liter Disel/100 km verbraucht, hat bisher für Diesel rund 47.000,-Euro/Jahr bezahlt; nun sind es rund 70.000,-Euro/Jahr, also fast 50% mehr. Auch die stark gestiegenen...

  • Düsseldorf
  • 21.04.22
Kultur
Der neue Termin der Un(n)a Festa Italiana ist der 17.05.-22.05.2023. Foto: Christian Schütt

Corona ist diesmal nicht der Grund
Un(n)a Festa Italiana fällt aus

Die Lichtbauer aus Bari waren schon da, um die Gestaltung für das Un(n)a Festa Italiana zu planen (wir berichteten) , das nächsten Monat stattfinden sollte, doch das war alles umsonst. Denn das schöne Fest im Herzen der Stadt fällt aus. Der Grund ist diesmal nicht Corona, sondern die Folgen des Krieges in der Ukraine: Die Veranstalter des Unnaer Festes befürchten Versorgungsengpässe bei den Gastronomen und Ausstellern. „Die bereits bekannten Personalengpässe in der Gastronomie, des mobilen...

  • Unna
  • 04.04.22
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.