Inflation

Beiträge zum Thema Inflation

LK-Gemeinschaft
Nichts los am Flughafen DUS | Foto: umbehaue

Französische Verhältnisse
Streik wird ganz Deutschland lahmlegen

Der größte Streik in der Geschichte von Deutschland steht vor der Türe. In diesem Ausmaß, kennt man das nur aus Frankreich, ein Verkehrskollaps droht. Die steigenden Preise und die Inflation sind der Auslöser. Die Löhne steigen nicht und die Haushalte können die Kosten nicht mehr stemmen. Vermieter berufen sich auf den neuen Mietspiegel und langen kräftig zu. Nur die Arbeitnehmer können nichts, gegen die steigenden Kosten machen. Seiten der Regierung, gibt es nur den Hinweis, auf eine Lohn,...

  • Essen-Süd
  • 14.03.23
LK-Gemeinschaft
Markenprodukte fehlen | Foto: umbehaue

Nächste Runde im Handelskrieg
Coca Cola verschwindet aus den Regalen

Schon andere Markenhersteller wollten Preiserhöhungen am Markt durchsetzen. Der Einzelhandel machte aber nicht mit und verbannte die entsprechenden Markenprodukte aus seinen Regalen. Dann setzt der Handel mehr auf seine Eigenmarken, die zum Teil, mit etwas geänderter Rezeptur oder Verpackungsgrößen dann doch von demselben Markenhersteller kommen. Coca Cola verschwindet aus den Regalen Nun will auch der Riese Coca Cola Preiserhöhungen für seine Produkte im Mark durchsetzen. Das führt nun erneut...

  • Essen-Süd
  • 24.11.22
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Mike Henning

Bürgersprechstunde
12. November: Sprechstunde mit Matthias Hauer MdB (CDU) in Steele

Am 12. November lädt Matthias Hauer MdB gemeinsam mit dem CDU Ortsverband Steele zur Bürgersprechstunde ein. Der Essener CDU-Bundestagsabgeordnete steht dann gemeinsam mit Kommunalpolitikern der örtlichen CDU am Marktplatz (Dreiringplatz) für Fragen und Anregungen bereit. In der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger in Steele persönlich mit ihrem Bundestagsabgeordneten austauschen, Anliegen vorbringen oder aktuelle politische Entwicklungen besprechen. „Hohe...

  • Essen-Süd
  • 04.11.22
Politik
Massiv gestiegene Energiekosten belasten die Krankenhäuser schwer. Einsparungen sind aber nur begrenzt möglich, weil wichtige medizinische Geräte immer laufen müssen, obwohl sie viel Strom verbrauchen. Foto: Universitätsklinikum Essen

Krisen: Krankenhäuser hoffen heute auf Finanzhilfe
"Was passiert, wenn Kliniken schließen?"

Energiekrise, Inflation und Corona belasten die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen schwer. Etliche Millionen Mehrkosten pro Jahr bringen den Großteil der Häuser in finanzielle Schieflage. Konkrete Hilfen erwarten sie vom Bund-Länder-Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz am heutigen Mittwochnachmittag. Sonst, warnen Klinikvertreter, drohen erste Schließungen. Nils Krog wählt seine Worte mit Bedacht, will nicht dramatisieren. Dennoch lässt der Vorstandsvorsitzende der Ategris, der unter...

  • Essen-Süd
  • 02.11.22
  • 9
Politik
Dunkle Wolken in Essen. Teures Pflaster für Mieter | Foto: umbehaue

Es wird alles noch teurer
Schlechte Zeiten für Bürger in Essen, NRW und Deutschland

Die Inflation steigt, alles wird teurer und ein Ende ist nicht abzusehen. Angst vor der Nebenkosten Abrechnung, lauert über allen Bürgern in Deutschland. Aber in Essen wird jetzt noch eine Schippe draufgelegt! Die Stadt Essen erhöht den Mietspiegel. Vermieter freuen sich, die können so ihre Kosten etwas ausgleichen. Mieterhöhungen von 6% sind möglich. Aber warum wird der Mietspiegel überhaupt erhöht? Was hat sich an der Wohnlage den so verbessert, dass eine Mietanpassung nötig ist? Die...

  • Essen-Süd
  • 02.08.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.