industriemuseum

Beiträge zum Thema industriemuseum

Kultur
6 Bilder

Leider ab jetzt dunkel
Landschaftspark Duisburg Nord schaltet Licht ab

Am Sonntag, dem 28. August war sie vorerst zum letzten Mal zu sehen: die Lichtinstallation im Landschaftspark Duisburg Nord. Viele Fotografen waren abends noch mit Kamera und Stativ unterwegs um noch einmal die Stimmung dieses alten Industriestandortes einzufangen. Die Beleuchtung besteht aus den Farben blau, grün und rot. Auf der Webseite des Landschaftsparks werden die Farben erklärt: Die Funktion der Anlagen in grün stehen für Gas, blau für Wasser und rot für Feuer und Hitze.  Wenn man die...

  • Duisburg
  • 29.08.22
  • 1
Fotografie
6 Bilder

Landschaftspark Duisburg Nord
Einblicke Durchblicke Tunnelblicke im Landi - LaPaDu

Heute passte mal das Wetter ! Mal ein bisschen Industriekultur schnuppern. Also auf in den Landi. Kamera und Stativ geschnappt und los geht es auf Motiv Suche. Da gibt es genug    Hot Spots    -1000 mal fotografiert aber nix  passiert in Sachen Eye Catcher ! Fußarbeit ist da angesagt und gucken in allen Ecken , Tunneln ,Kellern und ja wieder einiges entdeckt! Altbekanntes neu in Scene gesetzt  und für mich Neues abgelichtet ! Der Landi ist für uns Hobby Fotografen eine Wundertüte , nicht immer...

  • Duisburg
  • 07.02.22
  • 3
  • 5
Fotografie
3 Bilder

Landschaftspark Duisburg-Nord -Landi - LaPaDu
Industrie Denkmal

Der Landi ist praktisch ein riesen Freilichtmuseum. Einst das Thyssen - Hochofenwerk  dient jährlich über eine Millionen Besucher als Ausflugziel. Das ganze steht unter Denkmalschutz und zählt zu den zehn besten Stadtparks der Welt. Der LaPaDu  ist ein Hot Spot für jeden Fotografen  alte Industrieanlagen und  die alte Emscher mit  ihrer Naturvielfalt lassen die Herzen höher schlagen. Es wird auch einiges geboten gebänderte Prachtlibellen , Eisvögel  , Dompfaff und die ganze heimische...

  • Duisburg
  • 26.01.22
  • 5
  • 1
Ratgeber
Volksbank Vorstand, Moderator und Talkgäste beim Unternehmertag in Oberhausen - V.lks: Jens Nordlohne, Dr. Joachim Reuter, Thomas Diederichs, Nikolaus Schneider und Hans Weber
36 Bilder

Volksbank Rhein-Ruhr Unternehmertag 2011 zum Thema „Sind Ökonomie und Ethik (wieder) versöhnbar?“

Die Volksbank Rhein-Ruhr hatte zum Unternehmertag 2011 geladen, und 150 mittelständische Unternehmer aus der Region folgten der Einladung an einen nicht alltäglichen Ort, nämlich das Kesselhaus im LVR-Industriemuseum Oberhausen, um eine nicht alltägliche Veranstaltung zu erleben, die man künftig ein- bis zweimal jährlich durchführen möchte. Hierbei sollen Referenten zu Themen aus Politik und Wirtschaft sprechen. Volksbank Vorstandsmitglied Thomas Diederichs verdeutlichte den Hintergrund der...

  • Duisburg
  • 02.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.