Industriekultur

Beiträge zum Thema Industriekultur

Kultur
4 Bilder

Nordsternpark Gelsenkirchen

Doppelbogenbrücke und Förderturm Eines der Wahrzeichen aus der Zeit der Umgestaltung vom Zechengelände zum Landschaftspark - nach wie vor ein Highlight für Besucher und Fotografen!

  • Gelsenkirchen
  • 06.09.18
  • 3
  • 10
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
9 Bilder

Nordstern-Park

 Auf diesem Areal fand im Jahr 1997 die BUGA (Bundesgartenschau) statt. Damals hatte ich mir fest vorgenommen, das Spektakel einmal zu besuchen. Die Menschenmassen und Parkplatzprobleme hatten mich letztendlich aber dann doch davon abgehalten mich ins "Getümmel" zu werfen. Jetzt -21 Jahre später- bei 35 Grad im Schatten, hatte ich es endlich -Anfang August- geschafft, mir das Gelände mal ein wenig genauer anzuschauen. "Blümkes" gibt es mittlerweile nicht mehr zu sehen, aber dafür ist jede Menge...

  • Gelsenkirchen
  • 21.08.18
  • 21
  • 16
Kultur
Bogenbrücke Nordsternpark.
12 Bilder

Die Bogenbrücke im Nordsternpark Gelsenkirchen.

Für mich war es das erste mal das ich den Park besucht habe. Man wohnt so nahe dran, aber kennt noch nicht alles. Deshalb war es gut das Ralf W. mich mitgenommen hat. Aber wir waren auf Grund der Hitze erst später dran, so das ich vom eigentlichen Park noch nicht viel gesehen habe, aber das kommt noch, wenn es etwas kühler wird. Somit haben wir uns erstmal der Bogenbrücke gewidmet, ein schönes schwungvolles Bauwerk. Wir haben uns gegenüber des Amphitheaters positioniert um ein paar Aufnahmen...

  • Gelsenkirchen
  • 04.08.18
  • 13
  • 23
Kultur
12 Bilder

Die rote Doppelbogenbrücke im Nordsternpark

Die Doppelbogenbrücke ist ein Fußgänger bzw. Radfahrerbrücke über dem Rhein-Herne-Kanal und verbindet die Gelsenkirchener Stadtteile Hessler und Horst. Anlässlich der Bundesgartenschau auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen wurde sie 1997 fertiggestellt. Die Horster Zeche förderte 1868 die erste Kohle und war damals das nördlichste Bergwerk - daher auch der Name "Nordstern". Im Rahmen der Gartenschau legte man viel Wert auf die historischen Gebäude aus den 1920 Jahren:...

  • Gelsenkirchen
  • 01.08.18
  • 13
  • 24
Natur + Garten
18 Bilder

Einmaliges Haldenerlebnis Oberscholven

Die Halde Oberscholven in Gelsenkirchen ist normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich - zur Maiandacht am Gipfelkreuz gibt es die einmalige Möglichkeit die Halde betreten zu können! Auf der höchsten Halde (201 m ü. NN) des Ruhrgebiets bietet sich ein überaus interessanter Rundblick über das Revier. Die fast rechteckige Bergehalde ist von 3 Seiten von der Ölraffinerie, Güterbahn und dem Kohlekraftwerk mit 5 riesigen Kühltürmen umschlossen. Im Norden breiten sich noch ein paar Felder...

  • Gelsenkirchen
  • 25.05.17
  • 7
  • 23
Kultur
Doppelbogenbrücke über den Rhein-Herne-Kanal
12 Bilder

"20 Jahre Buga" im Nordsternpark Gelsenkirchen

Zum Jahrestag fand am vergangenen Wochenende ein großes Parkfest auf dem ehemaligen Gelände der Bundesgartenschau 1997 statt. Neben Stadtteilrundfahrten, Schiffstouren, verschiedene Besichtigungsmöglichkeiten und Führungen zur gärtnerischen Entwicklung gab es ein vielfältiges Bühnenprogramm an den zwei Tagen. Die Zeche Nordstern, die erste Zeche nördlich der Emscher, wurde im Zuge der Nordwanderung des Ruhrbergbaus1866 erbaut. Die Ähnlichkeit mit der nahegelegenen Zeche Zollverein in Essen...

  • Gelsenkirchen
  • 12.05.17
  • 13
  • 23
Kultur
Panorama, Halde Oberscholven auf das Kraftwerk Scholven.
23 Bilder

Maiandacht auf der Berghalde Oberscholven.

202 Meter über dem Ruhrgebiet Sie scheint so nah, und doch ist sie für die Öffentlichkeit meißtens weit entfernt, die Berghalde Oberscholven in Gelsenkirchen. Außer zur Maiandacht da werden die Tore für die Öffentlichkeit geöffnet, und dieses Ereignis fand am letzten Sonntag statt. Das Wetter an diesem Tag war zwar sehr bescheiden, es regnete immer wiedermal und deshalb wurde die Andacht auch ein paar Minuten vorgezogen. Denn auch das Wetter konnte man von dort oben gut beobachten, und was dort...

  • Gelsenkirchen
  • 24.05.16
  • 2
  • 11
Kultur
23 Bilder

Industriekultur ehemalige Zeche Nordstern und Natur

Von einer 20 km Fahrradtour bei schönstem Wetter habe ich einige Impressionen mitgebracht. Erst ging es am Kanal entlang, durch das Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern und auf der anderen Kanalseite zurück. Infos befinden sich unter den Bildern.

  • Gelsenkirchen
  • 28.07.15
  • 28
  • 33
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.