Industriekultur

Beiträge zum Thema Industriekultur

Ratgeber
5 Bilder

Wiederentdeckte alte nostalgische Schätzchen

Beim Renovieren entdeckt man so manch kleine vergessene Schätzchen, aber wohin damit ??? Eventuell zum Trödler auf den Flohmarkt, - oder wieder zurück in dunkle Ecken ? Wie dem auch sei, irgendwie hängt man an solchem Trödel.

  • Duisburg
  • 11.09.16
  • 6
  • 12
Ratgeber
41 Bilder

Mythos Villa Hügel

Nach der frühzeitigen Entlassung aus der Haft erhielt Alfried Krupp 1951 das Unternehmen und das Familienvermögen von den Alliierten zurück und auch die Villa Hügel. Doch Alfried Krupp wollte um keinen Preis wieder in das verhasste Elternhaus einziehen. Stattdessen plante er, es zu verkaufen: an die Stadt Essen, für den symbolischen Preis von einer Mark. Doch Krupps Berater und Vertrauter Berthold Beitz hielt ihn davon ab. Zwar zogen die Krupps nicht wieder ein, doch die Villa Hügel blieb in...

  • Essen-Süd
  • 04.09.16
  • 7
  • 13
Kultur
15 Bilder

Hannoveraner Schimmel sucht Hengst aus Westfalen

Die Alte Schachtschleuse Henrichenburg befindet sich im Schleusenpark Waltrop zwischen dem LWL-Industriemuseum und der neuen Schleuse von 1989. Sie wurde 1914 fertig gestellt mit zweimal fünf Sparbecken und einer Schleusenkammer mit 95 Metern Länge, 10 Metern Breite und einer Abladetiefe der Schiffe von 2,50 Metern. Rund um die Alte Schleuse gibt es Anleger für Fahrgastschiffe und Liegeplätze für Sportboote.

  • Waltrop
  • 03.09.16
  • 8
  • 10
Überregionales
25 Bilder

Lokalkompassfreunde in Duisburg-Ruhrort am Leinpfad

Am 30.Juli 2016 war es mal wieder soweit, der DU-Hochfelder Wasserturm stand im Fokus für Kamera, Gaumen, Spaß. Der DU-Rheinpark stand im Fokus für Kamera, Bewegung, Spaß. DU-Ruhrort stand im Fokus für Kamera, Spaß, kühle Getränke beim ,, HÜBI,, Hafenstraße, Schifferbörse, Leinpfad und ,, Oscar Huber,, Damit endete für uns der programmierte Tag bei schönen Gesprächen, kühlen Drinks und bestem Wetter. Resume`: Es war mal wieder ein sehr gelungenes LK-Treffen mit ausnahmslos nur tollen Menschen....

  • Duisburg
  • 02.08.16
  • 7
  • 16
Überregionales
34 Bilder

Lokalkompassfreunde im Duisburg-Hochfelder Rheinpark

Am 30.Juli 2016 war es mal wieder soweit, der Hochfelder Wasserturm stand im Fokus der Kameras- und Gaumen von 20 LK-User. Nachdem alle sog. ,,Futtersäcke,, abgefüllt waren, ging es weiter zum ca 700 m entfernten Rheinpark, incl. eines Besuches im ,, Ziegenpeter,, einer kleinen direkt am Rheinufer gelegenen Restauration. Danach lotste ich unsere LK-Kolonne nach DU-Ruhrort------- --------doch davon etwas später mehr------- Ps. In der Vergrößerung ist der LOKALKOMPASS-STEMPEL nicht mehr...

  • Duisburg
  • 02.08.16
  • 18
  • 18
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Lokalkompassfreunde frühstücken mal wieder im Duisburger Wasserturm

Am 30.Juli 2016 war es mal wieder soweit, der Hochfelder Wasserturm stand im Fokus von Kameras- und Gaumen der LK-User, es gab von 9 bis 13 Uhr wieder viel Leckeres zu essen, viel zu klönen, viel zu lachen, viel zu erzählen. ( Wie ich hörte, soll es sogar ,, Aufklärungsgespräche ,, gegeben haben-------------- ) Jedenfalls waren von unseren 26 gemeldeten Personen immerhin 20 vor Ort, die entsprechenden Hunger hatten. Nachdem alle ,, Futtersäcke,, abgefüllt waren, ging es weiter zum ca 700 m...

  • Duisburg
  • 02.08.16
  • 10
  • 16
Überregionales
Frühstück unter dem Sternenzelt
6 Bilder

Lokalkompassfreundetreff in Duisburg 2016

30.Juli 2016 Wieder war es ein sonniger-fröhlicher-friedlicher-humoriger Tag, beginnend mit einem türkischen Frühstücksbuffet auf dem Hochfelder Wasserturm, dem anschließenden Gang durch den Rheinpark mit kleiner Erfrischung am ,, Ziegenpeter ,, und ein Besuch beim ,, HÜBI ,, in Ruhrort vor der ,, Oscar Huber ,, . Der Wettergott meinte es wie meistens wenn wir uns treffen gut mit uns und schickte statt Regen die Sonne mit angenehmer Wärme. Liebe LK-Freunde, herzlichen Dank für euren Einsatz,...

  • Duisburg
  • 31.07.16
  • 15
  • 19
Überregionales
45 Bilder

LK-Treffen über den Dächern von Duisburg

Nach einem ausgiebigen türkischen Frühstücks-Buffet auf dem DU-Hochfelder Wasserturm war ein Ausflug zum Rheinpark angesagt. Auf die bunten und ausdrucksstarken Graffiti-Wände habe ich mich gefreut. Enttäuscht musste ich jedoch erkennen, dass diese tollen Kunstwerke mit vulgären Geschmiere verschandelt wurden. Schade! Lieber Jürgen, ich hoffe du sitzt vergnügt mit netten Bürgerreportern noch beim Ziegenpeter und entspannst bei einem Glas Weizenbier.

  • Duisburg
  • 30.07.16
  • 27
  • 23
Kultur
20 Bilder

OPEN AIR - STADTWERKE SOMMERKINO - DUISBURG

,, SAFETY LAST ,, ,, HAIL, CAESAR ,, ,, HOW TO BE SINGLE ,, waren die Kinofilme, die ich bisher in dieser Saison hier gesehen habe, weitere werden sicher noch folgen. Es ist immer wieder eine schöne Gelegenheit zum Abspannen, relaxen, flanieren, kühle und heiße Getränke, leckere kleine Imbisse, im LaPaDu rumstrolchen und irgendwelche Fotos machen, usw. usw. ,, HOW TO BE SINGLE ,, habe ich am 25. Juli mit Günther G. angesehen ; aus gegebenem Anlaß hatte ich eine Karte übrig. Diese Events vor...

  • Duisburg
  • 27.07.16
  • 9
  • 15
Ratgeber
Blick auf das CentrO bei bewölktem Himmel
17 Bilder

Oberhausener Aus- und Ansichten

Bei dem Besuch einer Ausstellung im Oberhausener Gasometer sollte man es nicht versäumen auch einen Abstecher auf das Dach zu machen. Hier bieten Aussichtsplattformen aus ca. 110 Meter Höhe einen fesselnden Rundumblick auf Oberhausen und weite Teile des Ruhrgebietes. Beim Besuch der aktuellen Ausstellung "Wunder der Natur" habe ich es mir natürlich auch nicht nehmen lassen von dort oben einige Fotos zu schießen. Die Bilder, die ich hier zeigen möchte sind teilweise am Vormittag und teilweise am...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.07.16
  • 19
  • 26
Kultur
Die Erde und der Zuschauerbereich im Gastank des Gasometers
10 Bilder

Wenn die Erde im Gastank hängt

In der aktuellen Ausstellung "Wunder der Natur" im Oberhausener Gasometer bildet im großen Gastank eine animierte Darstellung der Erde ein sehenswertes Highlight. Auf eine 20 Meter durchmessende Kugel wird mit Hilfe einer Anzahl von Projektoren ein wirklichkeitsnahes und bewegliches Bild der Erde projiziert. Diese Art der Projektionstechnik ist nicht grundsätzlich neu, wurde aber für diese Ausstellung im Gasometer erstmals in dieser Größenordnung angewendet. Die verwendeten Bilder und Filme...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.07.16
  • 27
  • 28
Überregionales
21 Bilder

Zum Grillen bei den Tauchern im Duisburger Landschaftspark.

Samstag, 02. Juli Nachdem um 17:00 Uhr die Reinigungsaktion des Duisburger Innenhafens durch die Tauchertruppe beendet war, lud uns der Vorsitzende des Vereins, Michael Drecker zum Grillen in den Nordpark, (genannt LAPADU ) ein, denn---- ------zwischen Leber und Milz paßt immer noch Grillfleisch, Salat und ein paar kühle Pils----------, sagt man doch so, gelle ? Bei diesem doch sehr guten Wetter konnte man dieses im Freien genießen. Lieber Michael, danke für die Einladung, wir, Günther Gramer...

  • Duisburg
  • 04.07.16
  • 7
  • 11
Überregionales
65 Bilder

,, Taucher im Nordpark ,, säubern den Duisburger Innenhafen

Samstag, 02. Juli Einmal im Jahr, wie schon seit mehreren Jahren treffen sich die Vereinsmitglieder „Taucher im Nordpark“, um gemeinsam den Duisburger Innenhafen zu reinigen. Der Bürgermeister von Duisburg, Manfred Osenger, Vorsitzender der ,, Offensive für ein sauberes Duisburg ,, lud auch diesmal wieder ein und begleitete die gesamte Aktion mit großem Interesse. Der Vorsitzende des Vereins „Taucher im Nordpark“, Michael Drecker lud seinerseits mehrere Gastvereine zu dieser tollen Aktion ein....

  • Duisburg
  • 04.07.16
  • 10
  • 16
Überregionales
12 Bilder

LK-Treffen in Oberhausen - auf'm Gasometer im Sturmesbrausen!

Nach einer heftigen Regenschauer mit kräftigen Windböen hatten wir das Glück den Ausblick vom Dach des Gasometers genießen zu können. Das die Fernsicht derart gut ist, dass man klar die Essener Innenstadt und die Skyline in Düsseldorf so gut erkennen, kann kommt sehr selten im Sommer vor! Neben der Ausstellung im Gasometer ein weiteres Highlight an diesem Tag - der noch lange nicht zu Ende war ...

  • Oberhausen
  • 03.07.16
  • 19
  • 27
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Feuer im Duisburger Landschaftspark

Was erst als das bekannte ,, Rotlicht ,, aussah------- entpuppte sich schnell als " Ring of Fire " ---------- https://www.youtube.com/watch?v=FhE6Izmkpx4&list=RDFhE6Izmkpx4#t=80

  • Duisburg
  • 30.06.16
  • 3
  • 17
Kultur
36 Bilder

ExtraSchicht mit extra Regen

Am 25. Juni 2016 hatte der Ruhrtourismus, wie in den letzten 15 Jahren zur ExtraSchicht, die lange Nacht der Ruhrkultur geladen. An diesem Abend sollte man dem Reiz des gemütlichen Sofas widersagen und seinen Entdeckergeist motivieren. An 48 Spielorten präsentierten 2000 Künstler ihr Programm in alten Fabriken und in ehemaligen Zechen. Genug um für jeden Geschmack etwas zu finden, aber zuviel um sich alles an einem Abend anzusehen. Nachdem unsere Route für den Abend festgelegt war, gab es kein...

  • Duisburg
  • 28.06.16
  • 5
  • 12
Kultur
42 Bilder

-------EXTRASCHICHT ---------,,RUND UM DEN GLOBUS,,

25.Juni 2016 Nacht der Industriekultur im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg. ,, Rund um den Globus ,, ist der Titel des Programms von Projektmanagerin Frau Kornelia Kerth-Jahn. Inspiriert wurde sie durch die Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kontinenten und Ländern, die Duisburg jetzt als ihre neue Heimat ansehen. Was können wir tun, damit Menschen, die ihre Heimat verlassen mußten, diese Stadt auch ihre neue Heimat wird ? Frau K.Kerth-Jahn betont, daß wir nicht über,...

  • Duisburg
  • 28.06.16
  • 3
  • 14
Kultur
18 Bilder

Meine Extraschicht 2016

Die 16. ExtraSchicht - Die Nacht der Industriekultur - lockte 200.000 Besucher dieses Jahr in 20 Städte mit 48 Spielorten und 2000 Künstlern!!! Meine Tour durch die Ruhr-Metropole startete am Oberhausener Hauptbahnhof bis zur ersten Station dem Dortmunder U. Weiter per Shuttle-Bus zur Kokerei Hansa und zum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop. Vom Hauptbahnhof Castrop-Rauxel ging es abschließend nach Essen zur Zeche Zollverein. Bei der nächsten ExtraSchicht am 24. Juni 2017 bin ich wieder...

  • Oberhausen
  • 28.06.16
  • 16
  • 26
Überregionales
27 Bilder

Landschaftspark Duisburg-Nord.----- Wie macht man aus einer alten rostige Blechdose--- ein Topp-Tauchparadies ?

Es steckte eine geniale Idee in den Köpfen von ein paar Tauchenthusiasten, die 1991--- das 1984--- stillgelegte Hochofenwerk der Thyssen-Stahl AG zum ersten Male betraten. Zu Anfang waren es noch dunkle alte, mit Regenwasser aufgefüllte Bunkerkeller, die ganz sicher nicht gefahrlos betaucht werden konnten, doch dann kam das Highlight, eine riesengroße ,, Grüne Blechdose ,, von round about 45 m Durchmesser. Wir sprechen vom alten Gasometer des ehemals 5 Hochofen- starken Hüttenwerkes. 1996---...

  • Duisburg
  • 21.06.16
  • 6
  • 18
Überregionales
81 Bilder

Wie kommt STROM in meine Steckdose----- ???

------Was ist das, wo und wie kommt er in die Steckdose und woraus wird er gemacht ???? Wer die genauen Antworten wissen wollte, konnte mit mir eine interessante Ortsbesichtigung bei der Stadtwerke Duisburg AG Duisburg - Hochfeld unter Führung von PR-Referent Andreas Kamps erleben. Am Freitag, 10. Juni 2016 waren wir mit 21 Personen dabei und staunten nicht schlecht, wie aus 800 To Steinkohle pro Tag Strom gebastelt wird. Andreas Kamps brachte uns die Botschaft in seiner kompetenten und...

  • Duisburg
  • 11.06.16
  • 26
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.