Industriekultur

Beiträge zum Thema Industriekultur

Kultur
15 Bilder

,, ORANGE LICHT VIERTEL ,, in Duisburg-Ruhrort

300 Jahre Duisburger Hafen 37. Duisburger Akzente - 26.02. - 13.03.2016 ORANGE LICHT VIERTEL Ehemaliges Ladenlokal Karstadt Neumarkt 18b 47119 Duisburg-Ruhrort Eintritt: frei Die Künstler des Atelier- und Ausstellungshauses „hafenkult“ greifen das historische Klischee der sich vergnügenden Schiffer auf, die nach Landgang gerne zwielichtige Hafenviertel aufsuchten. Teils überspitzt und ironisiert ist es Aufhänger für die Einzel- und Gemeinschafts-kunstwerke im Leerstand des ehemaligen...

  • Duisburg
  • 07.03.16
  • 4
  • 17
Kultur
19 Bilder

Spiritus Huber in Duisburg - Ruhrort

37. DUISBURGER AKZENTE in Ruhrort Bei meinem gestrigen Besuch auf der Oscar Huber wurde ich mit der Aufforderung zu einer Geistersuche auf diesem Schiff konfrontiert. Man drückte mir bei meinem Eintritt ein computergesteuertes ,, Geistersuchgerät ,, in die Hand und entließ mich in die untersten Räume im Schiffsbauch---------------- Für die nächten 20-30 Minuten war ich mit dem Suchgerät mutterseelenalleine, hörte gespensterhafte Geräusche aus allen Fugen, stöhnen, knarren, qietschen, zischen,...

  • Duisburg
  • 05.03.16
  • 9
  • 17
Kultur
22 Bilder

Der ,, Falsche Pottwal ,, und die ,, Blaue Grotte,, von Duisburg - Ruhrort

Im Rahmen der 37. Duisburger Akzente Falscher Pottwal erregt in Duisburg - Ruhrort Aufsehen. Der täuschend echte Wal soll auf den Umweltschutz aufmerksam machen, eine solche Aktion macht nur eine Illusion perfekt. Dieser Pottwal ist jedoch nur aus Kunststoff und gerade mal eine Tonne schwer, im Vergleich, ein ausgewachsener Pottwal wiegt bis zu 50 Tonnen und lebt nicht in Duisburg am Rhein---------- ---------sondern viel lieber im Atlantik. Während ich mit meiner Kamera hantierte, wurde ich von...

  • Duisburg
  • 05.03.16
  • 9
  • 16
Kultur
23 Bilder

Duisburg-Ruhrort im Zuge der 37. Akzente.

In dieser Zeit der 37. Duisburger Akzente vergeht kaum kein Tag, an dem ich nicht wenigstens ein mal durch Ruhrort fahre, den Wagen irgendwo einparke und mich hier umschaue. Immer gibt es irgendwo und irgendwas zu sehen, zu hören, Ab und zu trifft man sogar alte Weggefährten, mit denen man dann etwas zu Klönen hat und ein Käffchen in einem schönen alten Ruhrorter Gasthaus trinken kann. Ach so, ja, für die Kamera gibt es natürlich auch was zu sehen ------------

  • Duisburg
  • 04.03.16
  • 4
  • 13
Kultur
10 Bilder

Ein Duisburger Wahrzeichen erstrahlt in neuem Licht.

Die Hamburger Lichtkünstlerin Sigrid Sandmann sammelte bei ihrem einwöchigem Aufenthalt hier in Duisburg und Ruhrort lokale Begriffe, Worte und Satzteile, sie wollte erfahren, was die Duisburger mit ihrem 300-jährigem Hafen verbindet. Zum Auftakt der 37. Duisburger Akzente erstrahlte das Ruhrorter ,, Tausendfensterhaus,, im neuen künstlerischen Licht, das noch bis 13. März Besucher anlockt.

  • Duisburg
  • 02.03.16
  • 8
  • 21
Natur + Garten
18 Bilder

Illumination im Lapadu

Wir waren gestern Abend überascht das die Illumination im Landschaftspark des Hüttenwerk an war, so wollte ich gerne meiner Enkelin die Freude machen und so sind wir gemeinsam eine Runde durch den Park gegangen. Natürlich nicht ohne einige Fotos zu machen.

  • Duisburg
  • 29.12.15
  • 11
  • 22
Natur + Garten
16 Bilder

Halde Hoheward

Am 1. Weihnachtstag sind wir auf und um die Halde Hoheward eine 7 Kilometer lange Wegstrecke gegangen, leider fing es später an zu regnen. Hoheward ist mit 152 Meter Höhe die größte Halde im Ruhrgebiet. Die Halde ist nicht nur für Hobbyfotografen ein lohnendes Ziel. Das Observatorium, der Obelisk, die Sonnenuhr, die Himmelsstiege, die Drachenbrücke, die Ewald Empore und die ehemalige Zeche sollte man unbedingt gesehen haben. Bei blauem Himmel und vielleicht noch obendrein bei einem...

  • Herten
  • 27.12.15
  • 28
  • 24
Kultur
8 Bilder

Flashmob im LapaDu

Mit Musik geht alles besser, auch mit Gospel. (Den Gospel gibt es im LINK ) https://www.youtube.com/watch?v=4PPhqq1lB3I

  • Duisburg
  • 21.12.15
  • 4
  • 13
Kultur
20 Bilder

Illuminationen

Spontan habe ich meinem Fotofreund Klaus Fröhlich zugesagt, als er mich fragte ob ich am Wochenende mit ihm in den LaPaDu komme. Ich weiß nicht wie viele male ich dort schon fotografiert habe, trotzdem bin ich jedesmal von der farbigen Lichtinstallation fasziniert und werde noch oft dort mit Kamera und Stativ unterwegs sein.

  • Duisburg
  • 21.12.15
  • 17
  • 24
Kultur
9 Bilder

Lichtinstallation

Seit dem 4. Dezember hat auch das ehemalige Kühlwerk im Landschaftspark Duisburg Meiderich eine Lichtinstallation. An den Wochenenden leuchten dann immer die Rotoren der Kühlwerk Turbinen im buntem Licht. Da sich die Flügen aber schon bei leichtem Wind sehr schnell drehen, habe ich gestern Abend trotz Nieselregen, aber Windstille einige Fotos gemacht.

  • Duisburg
  • 14.12.15
  • 11
  • 31
Kultur
5 Bilder

Neues Farbenspiel im LaPaDu

Am Wochenende fand im LaPaDu der Lichtermarkt mit Kunsthandwerk und Naschereien statt - eigentlich wollte ich hauptsächlich dorthin! Aber die Anfahrt gestaltete sich schon schwierig, von der Autobahn ging es nur im Schritttempo voran und auch an der Kasse und am Eingang zur Kraftzentrale hatte sich schon eine Schlange gebildet! Deswegen entschlossen wir uns erst zur neuen Lichtinstallation „den vier Leichtmetall-Rotoren des ehemaligen Kühlwerks“ zu gehen. Dort konnte ich noch einige Fotos...

  • Duisburg
  • 06.12.15
  • 17
  • 26
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Landschaftspark Duisburg Teil I (LaPaDu am Nachmittag)

Der LK-Treff am 03.10.2015 im Landschaftspark Duisburg-Nord. Bei schönem Sonnenschein brachte die erste Tour am Nachmittag viele außergewöhnliche Ansichten rund um den Hochofen 5 mit der in 70 m Höhe befindlichen Aussichtspattform. Im ehemaligen Hüttenwerk von Thyssen wurde bis 1985 flüssiges Roheisen erzeugt, als Nebenprodukte fielen dabei Gichtgas und Schlacke an. Die stillgelegte Anlage ist seit 1993 zu besichtigen. Die Lichtinszenierung des Künstlers Jonathan Park ist seit 1996 zu...

  • Duisburg
  • 07.10.15
  • 27
  • 20
Kultur
16 Bilder

Die große Runde im Landschaftspark Duisburg-Nord

Der LK-Treff im Landschaftspark Duisburg-Nord: nach einem ersten Rundgang am Nachmittag beim Wind und leichtem Nieselregen standen die Zeichen für eine abendliche Fotoexkursion nicht zum Besten. Nach einer Stärkung im Hauptschalthaus wagten es nur noch zwei Lk-ler eine kleine Foto-Runde zu drehen. Schon nach den ersten Bildern ließen der Regen und der Wind nach, so wurde es doch eine ausgedehnte nächtliche Fotosafari zu den Kolossen der Eisenerzeugung. Gut das Jürgen und Günther uns schon...

  • Duisburg
  • 15.03.15
  • 26
  • 25
Ratgeber
3 Bilder

Krokodil

Für alle LK-Fotofreunde! Die neue LED-Beleuchtung im Landschaftspark ist komplett installiert! Ich finde sie echt gelungen!

  • Duisburg
  • 29.06.14
  • 10
  • 22
Kultur
13 Bilder

Chem. Industrie am Niederrhein - hier der Chempark in Krefeld-Uerdingen

Krefeld-Uerdingen:2013 erstmals Rundfahrten durch den CHEMPARK Krefeld-Uerdingen Wie wird Polycarbonat hergestellt? Wo kommen Pigmente zum Einsatz? Wo wird die für die Produktion von Stoffen benötigte Energie produziert? Diese und andere Fragen werden auf den kostenlosen Rundfahrten durch den CHEMPARK Krefeld-Uerdingen beantwortet. An jedem letzten Samstag im Monat ermöglichen die rund einstündigen geführten Bustouren allen Interessierten ab sechs Jahren spannende Blicke hinter den Werkzaun....

  • Duisburg
  • 26.02.13
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.