Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

Beiträge zum Thema Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

Wirtschaft
Bald allein auf der Baustelle? Baufirmen steuern auf einen verschärften Fachkräftemangel zu – wenn die Branche nicht attraktiver wird, warnt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt. | Foto:  IG

126 Stellen in Dortmund über 90 Tage lang unbesetzt
Fachkräftemangel wird zur Gefahr

Der Mangel an Fachkräften könnte für Dortmunds Baufirmen in den nächsten Jahren zu einem ernsten Problem werden. Davor warnt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und verweist auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Danach gibt es in den Bauberufen immer größere Schwierigkeiten, Personal für offene Stellen zu finden. 2019 blieben in Dortmund 126 Stellen länger als 90 Tage unbesetzt. 2018 waren es 107 Stellen, ein Jahr zuvor 138. „Ob es um den Bau von Wohnungen und Straßen oder die...

  • Dortmund-City
  • 20.07.20
Politik
Petra Vogel, die taffe Vorsitzende der Fachgruppe Gebäudereinigung Bochum/Dortmund der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hielt in Dortmund eine kämpferische Rede bei der Kundgebung der Beschäftigten des Gebäudereinigungshandwerkes am Internationalen Tag der Reinigungskräfte. | Foto: Carsten Klink
14 Bilder

Kundgebung der Gebäudereinigungskräfte: Schluss mit Turboputzen - Respect for Cleaners

Wie bereits im vergangenen Jahr feierte die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt den traditionellen Internationalen Tag der Gebäudereinigungskräfte am 15. Juni unter anderem in Dortmund mit einer Kundgebung an der Reinoldikirche. Im Jahre 1990 hatten Reinigungskräfte drei Wochen lang das Geschäftszentrum von Los Angeles (USA) bestreikt. Der gewaltfreie Streik wurde von der Polizei angegriffen, schwangere Streikende verloren durch die Polizeiknüppel ihre ungeborenen Kinder. Trotzdem wurde...

  • Dortmund-City
  • 15.06.16
Politik
"Acht Jahre haben wir dafür gekämpft. Die Kolleginnen und Kollegen haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten in dieser Tarifrunde mit vielen Aktionen beteiligt. Das hat uns stark unterstützt.", erklärt IG BAU-Bundesvorstandsmitglied und Verhandlungsführerin Ulrike Laux. | Foto: IG BAU
4 Bilder

Gebäudereiniger knacken 10-Euro-Lohngrenze: "Acht Jahre haben wir dafür gekämpft"

Die rund 600 000 Beschäftigten im Gebäudereiniger-Handwerk erhalten ab kommenden Jahr mehr Geld. Nach mehr als 18 Stunden intensiver Verhandlungen einigte sich die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) am frühen Freitagmorgen mit dem Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks auf ein Ergebnis. "Wir haben endlich die zehn Euro pro Stunde erreicht und damit einen wirklich wichtigen Durchbruch erzielt", sagte IG BAU-Bundesvorstandsmitglied und Verhandlungsführerin Ulrike Laux....

  • Dortmund-Süd
  • 02.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.