Industriedenkmal

Beiträge zum Thema Industriedenkmal

Reisen + Entdecken

Führungen auf Zollern in Bövinghausen
Die Welt untertage

Am Wochenende lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe zu verschiedenen Führungen in das Industriemuseum Zeche Zollern ein: Am Samstag (30.10.) und Sonntag (31.10.) um 13 und 16 Uhr erleben Gäste bei einer Führung durch die Untertagewelt "Montanium" was es bedeutet, tief unter der Erde den Kräften der Natur zu trotzen. In dem ausgebauten Streckenabschnitt auf dem Zechenplatz vermitteln audiovisuelle Projektionen, Gerüche und Geräusche authentische Eindrücke von der Arbeitswelt der...

  • Dortmund-West
  • 28.10.21
Reisen + Entdecken
Die Kokerei Hansa bietet wieder Führungen.  | Foto: Kokerei

Blick auf den Wandel der ehemaligen Kokerei Hansa in Huckarde
Führungen starten wieder

Nach einer längeren Pause gibt es nun auf dem Gelände der Kokerei Hansa für große und kleine Interessierte wieder viel zu entdecken. Samstag (19.06) starteten die Kurzführungen über das Industriedenkmal, auf dem in den vergangenen Monaten nicht die Zeit stehen geblieben ist. Im Gegenteil: Auch, wenn die Besucher zu Hause bleiben mussten, ging es auf dem Denkmalgelände hoch her. Gleich an mehreren Gebäuden waren und sind noch zahlreiche Handwerker damit beschäftigt, Sanierungsarbeiten im großen...

  • Dortmund-West
  • 21.06.21
Reisen + Entdecken
 Nach mehr als einem halben Jahr Zwangspause öffnet ehemalige Kokerei Hansa ihre Tore wieder für Besucher.  | Foto: Schneider

Erlebnis-Spaziergang zwischen Natur und Technik
Kokerei Hansa öffnet wieder

Nach mehr als einem halben Jahr Zwangspause hat die ehemalige Kokerei Hansa wieder geöffnet. Zwischen imposanter Technik und beeindruckender Architektur hat sich mittlerweile sattes Grün breit gemacht und lockt große und kleine Interessierte zu einem Erlebnis-Spaziergang der besonderen Art. Auf dem Gelände der Kokerei lässt sich an einzelnen Stationen der Produktionsweg von Kohle zu Koks verfolgen. Nahezu vollständig ist die denkmalgeschützte Industrieanlage im Bestand der 1920er Jahre...

  • Dortmund-West
  • 07.06.21
Politik
Marco Bülow bei seinem Besuch der Kokerei Hansa. Bülow plant mit Bundestagabgeordneten eine kleine Tour zu Industriedenkmälern des Ruhrgebiets. | Foto: privat

Vom Koksofen zum Welterbe?

Der Bundestagsabgeordnete Marco Bülow hat jetzt gemeinsam mit der SPD-Ratsvertreterin Susanne Meyer das Industriedenkmal Kokerei Hansa in Huckarde besucht. Begleitet wurden sie dabei von Ursula Mehrfeld, Geschäftsführerin der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur und Dr. Marita Pfeiffer, Bereichsleitung Geschichtskultur, Kommunikation und kulturelle Nutzung. Der Grund für den Besuch war die Sanierung der Koksofenbatterien mit Mitteln aus dem Städtebauförderprogramm des Landes...

  • Dortmund-City
  • 18.06.17
  • 1
Kultur
Der "Krumme Hund" im Westhafen von Wanne-Eickel steht heute leider nicht mehr als Motiv zur Verfügung. Foto: Lokalkompass/Volker Dau
160 Bilder

Foto der Woche 2: Industriedenkmäler und -brachen, die Geschichte(n) erzählen

Im Rahmen unserer Aktion "Foto der Woche" setzen wir wie versprochen die Vorschläge um, die aus den Reihen unserer Teilnehmer gemacht wurden. Der Vorschlag "Denkmäler der Industriekultur" kam von unserem Teilnehmer Armin von Preetzmann sowie die "Industriebrachen" von Siggi Becker. Hinter beiden Themen stecken jede Menge spannende Geschichten und Motive dazu gibt es in der Region satt. Stiftung Industriedenkmalpflege und Tourismus NRW informieren Die Stiftung Industriedenkmalpflege und...

  • 12.01.15
  • 18
  • 40
Kultur
30 Bilder

Zeche Zollern II/IV, Tag des Industriedenkmals in 2013

Besuch im Industriemuseum Zollern II/IV Obwohl ich nicht so technikbegabt bin, hat mich die Kulisse fasziniert. Selbst die Schrauben und Muttern und draußen der Rost auf den Geräten hatten eine eigene Schönheit. Und den Förderturm habe ich aus allen Richtungen fotografiert. Wir haben erst die Lohnhalle besucht. Dort wurden die Arbeitsbedingungen erklärt, die sanitären Anlagen, die Waschkaue. Selbst die Erklärungen zu der damaligen Arbeitskleidung war interessant. In der Gerätehalle wurde der...

  • Dortmund-Ost
  • 10.09.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.