Industrie

Beiträge zum Thema Industrie

LK-Gemeinschaft
Das erfolgreiche Azubi-Speed-Dating fand im „Haus des Handwerks“ statt. Foto: Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis
2 Bilder

Schnell, unkonventionell, zielgerichtet
Azubi-Speed-Dating mit guter Resonanz

Märkischer Kreis. Über 100 ausbildungsinteressierte Jugendliche nutzten die Möglichkeit, anlässlich des Azubi-Speed-Datings MK im „Haus des Handwerks“ der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis, sich über verschiedenste Ausbildungsmöglichkeiten der heimischen Wirtschaft zu informieren. Kurze Wege, schnelle Kontakte25 Unternehmen aus dem Märkischen Kreis stellten Ausbildungsberufe vor. In jeweils zehn bis fünfzehn minütigen persönlichen Gesprächen lernten sich die Jugendlichen und...

  • Iserlohn
  • 29.05.22
Ratgeber
Die SIHK analysiert Zahlen und Tendenzen in Industrie, Handel und Handwerk.  | Foto: Archiv

Zurück auf der Mittelspur
Südwestfälische Industrie rechnet mit einem Ende der "fetten Jahre"

Der Handelsstreit zwischen den USA und China sowie USA und Europa, die schwierige politische Lage im Nahen Osten, der Brexit, all das drückt die Stimmung in der südwestfälischen Industrie. Insbesondere die Zulieferer spüren die Verwerfungen im internationalen Handel. Dies ist das Ergebnis der ersten gemeinsamen Konjunktur-Auswertung der drei Industrie- und Handelskammern in Arnsberg, Hagen und Siegen. Gemeinsam haben die drei IHKs 460 Industriebetriebe befragt. Von diesen erwarten 44 Prozent...

  • Hagen
  • 31.10.19
Überregionales
Foto: SIHK

SIHK zeichnet 37 Industriemeister aus

Vor drei Jahren haben sie ihre Weiterbildung begonnen. Jetzt hat sich das Lernen für insgesamt 37 frischgebackene Industriemeister der Fachrichtung Metall gelohnt. Sie haben ihre Prüfung vor der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) bestanden und wurden mit der Meisterurkunde ausgezeichnet. In einer Feierstunde würdigte SIHK-Geschäftsbereichsleiter Bildung Thomas Haensel die Leistungen der erfolgreichen Prüflinge. „Seien Sie stolz auf sich und betrachten Sie den Weg, den...

  • Hagen
  • 12.07.18
Ratgeber
Die Fachhochschule Südwestfalen veranstaltet ab dem 17. März eine öffentliche Ringvorlesung für Unternehmen und Studierende:  Organisator Prof. Ulrich Lehmann (5.v.l.), Studierende, Referenten und Kooperationspartner von der SIHK und vom Arbeitgeberverbund. | Foto: privat

Industrie 4.0: FH Südwestfalen veranstaltet öffentliche Ringvorlesung

Industrie 4.0, Vierte Industrielle Revolution oder kurz i4.0: Hinter diesen Begriffen verbirgt sich die Zukunft der industriellen Fertigung. Industrie 4.0 ist ein Zukunftsprojekt in der Hightech-Strategie der deutschen Bundesregierung, mit dem in erster Linie die Informatisierung der Fertigungstechnik vorangetrieben werden soll. Die zukünftige Industrieproduktion, so das Ziel, stellt die Individualisierung der Produkte in den Vordergrund und integriert Kunden und Geschäftspartner in die...

  • Iserlohn
  • 13.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.