Industrie

Beiträge zum Thema Industrie

Überregionales
Schwerlasttransporter.Foto:Kurt Gritzan
37 Bilder

Schwerlasttransporter

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch machte sich wie geplant, pünktlich um 22:00 Uhr ein 78 Meter langer und fast 6 Meter breiter Schwerlasttransporter mit einem Gesamtgewicht von 511Tonnen auf dem Weg von der Firma Bridon in der Magdeburgerstrasse auf dem Weg zum Stadthafen Gelsenkirchen. Big Hydra 3000 Meter lange Spezial-Stahltrosse Transportiert wurde eine Seiltrommel mit einer 3000 Meter langen Stahltrosse die alleine schon 250 Tonnen auf die Waage bringt. Die Last von 511 Tonnen...

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.15
  • 4
  • 11
Natur + Garten
30 Bilder

Duisburg

Geprägt von der Stahlindustrie und dem Hafen, möchte ich mal einige Fotos von diesem Duisburg zeigen.

  • Duisburg
  • 16.11.14
  • 12
  • 21
Ratgeber
8 Bilder

Hochofen

Der Hochofen 8 von Thyssen-KruppSteel produziert täglich etwa 5600 Tonnen Roheisen. Die die farblichen Nuancierung soll den Temperaturverlauf im Inneren des Hochofens wiedergeben!

  • Duisburg
  • 14.11.14
  • 9
  • 19
Kultur
Impressionen der Rundhalle auf dem ehemaligem Gelände der Zeche Fuerst Leopold.
22 Bilder

Impressionen der Rundhalle auf dem ehemaligem Gelände der Zeche Fuerst Leopold.

Impressionen der Rundhalle auf dem ehemaligem Gelände der Zeche Fuerst Leopold. In der Rundhalle, der ehemaligen Zeche Fuerst Leopold - An der Wienbecke - wurden zu Zechenzeiten verschiedene Kohlequalitäten gemischt. Nach der Zechenzeit versuchte ein Unternehmer, hier eine Holzpellet-Produktionsstätte zu etablieren. Leider scheiterte dieses Vorhaben. Nun steht die Rundhalle zum Verkauf oder zur Vermietung....

  • Dorsten
  • 16.12.13
  • 10
  • 2
Natur + Garten
16 Bilder

Kohle Kraftwerk in Duisburg-Walsum

Mit einer Verspätung von 3 Jahren hat am 10. Juni der Neue mit Steinkohle befeuerte Kraftwerksblock in Duisburg-Walsum nach einem längeren Probelauf zum erstenmal Strom ins Netz eingespeist. Der 181 Meter hohe Kühlturm ist schon aus großer Entfernung zu sehen. Bei meinem Spaziergang leuchtete, von der roten Abendsonne angestrahlt, die Anlage richtig golden. Gerne habe ich das festgehalten und auch noch die blaue Stunde für Fotos abgewartet.

  • Duisburg
  • 13.06.13
  • 12
  • 1
Kultur
23 Bilder

Blick vom Alsumer Berg

Der 70 Meter hohe Alsumer- Berg ist eine ehemalige Schutthalde. Nach ihrer Umgestaltung ist die Halde heute ein Landschaftsschutzgebiet. Von oben bietet sich eine schöne Aussicht auf den Rhein und das Stahlwerk von Thyssen Krupp mit den Hochöfen an. Zur blauen Stunde wäre auch diese Industriekulisse mal eine Alternative zum Landschaftspark. Hat jemand Lust an einem Abend mal mitzugehen???

  • Duisburg
  • 13.02.13
  • 11
Natur + Garten
16 Bilder

Industriekulisse im Schnee.

Heute war ich noch einmal im Landschaftspark um einige Fotos im Schnee zu schießen. Es ist eine einzigartige Kulisse und die Lichtinszenierungen wirken durch den Schnee irgendwie "weicher" und der Schnee nahm optisch die Farbe der Beleuchtung an. Kommt doch einfach mal mit auf meine virtuelle Fotostrecke. Ich hoffe sie gefällt euch auch!

  • Duisburg
  • 17.01.13
  • 15
Kultur

Zeche "ERIN" Castrop-Rauxel - ein Puzzleteil Stadtgeschichte

Einst in einem vergangenen Jahrhundert noch vor den beiden großen Kriegen der Ire William Thomas Mulvany nach Castrop konsoldierte. 1866 bekam das Bauwerk seinen Namen "ERIN"der gälische Name für Irland in einer latinisierten Form. Viele Besitzer hielten ihre Hände auf. Einige verhärmte Arbeiter ließen ihre Leben. Seit dem 23.12.1983 ist sie stillgelegt nach 120 Jahren. (nifri)

  • Castrop-Rauxel
  • 28.12.11
Natur + Garten
38 Bilder

Industriekultur und Natur-Idyll in Essen, Zeche Zollverein...

Am 15.10.2011 wurde die neu angelegte "Ring-Promenade" in Essen auf der Zeche Zollverein eröffnet. Grund genug, dort endlich einen längst überfälligen Besuch abzustatten. Was man dort zu sehen bekommt, hinterlässt auf jeden Fall einen imposanten Eindruck, erinnert aber auch sehr an den "Landschaftspark Nord" in Duisburg-Meiderich. Ein Nachteil, welche jede, nicht mehr als solche genutzte Grossindustrie im Ruhrgebiet hat, ganz gleich, in welcher Stadt oder welche Art von Grossindustrie. Sie...

  • Duisburg
  • 07.12.11
  • 2
Kultur
Binnenschifffahrt auf dem Rhein.
7 Bilder

Die grosse Industrie des Duisburger Südens aus Sicht "des anderen Ufers"...

Am 20.06.2011 war ich das letzte Mal mit meinem MTB unterwegs, bevor es endgültig den Geist aufgab. Die Rheinwiesen in Duisburg-Friemersheim bieten seit ihrer Kultivierung endlose Möglichkeiten, sowohl für Spaziergänger, Reiter und Fahrradfahrer. Man kann wandern auf dem Rheindamm vom Krefeld-Uerdinger Industriegebiet, teilweise direkt am Ufer entlang bis weit in das Logport-Gelände in Duisburg-Friemersheim. Leider musste jedoch ein Teil der Rheinwiesen dem Ausbau des Logport-Geländes weichen....

  • Duisburg
  • 22.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.