Industrie

Beiträge zum Thema Industrie

Politik
2 Bilder

Lebensqualität, Wohnen, Arbeiten und Wirtschaft
Rückstand der Ruhrstadtkommunen wird immer größer

Die 15 Städte der Ruhrstadt rutschen im Kommunalranking immer weiter ab. Alle Städte liegen im Ranking im letzten Sechstel. Zwar entwickeln sich auch in den Städten des Ruhrgebiets Dinge positiv, doch die Entwicklungen verlaufen zu langsam. So wird der Entwicklungsrückstand zu anderen Großstädten und Metropolen Deutschlands und Europas immer größer. Immer wieder verkünden die 15 Kommunen der Ruhrstadt, dass sie sich jetzt positiv in Richtung Zukunft entwickeln und den Strukturwandel endlich...

  • Bochum
  • 30.03.24
  • 3
Überregionales
Foto: SIHK

SIHK zeichnet 37 Industriemeister aus

Vor drei Jahren haben sie ihre Weiterbildung begonnen. Jetzt hat sich das Lernen für insgesamt 37 frischgebackene Industriemeister der Fachrichtung Metall gelohnt. Sie haben ihre Prüfung vor der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) bestanden und wurden mit der Meisterurkunde ausgezeichnet. In einer Feierstunde würdigte SIHK-Geschäftsbereichsleiter Bildung Thomas Haensel die Leistungen der erfolgreichen Prüflinge. „Seien Sie stolz auf sich und betrachten Sie den Weg, den...

  • Hagen
  • 12.07.18
Überregionales
Schwerlasttransporter.Foto:Kurt Gritzan
37 Bilder

Schwerlasttransporter

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch machte sich wie geplant, pünktlich um 22:00 Uhr ein 78 Meter langer und fast 6 Meter breiter Schwerlasttransporter mit einem Gesamtgewicht von 511Tonnen auf dem Weg von der Firma Bridon in der Magdeburgerstrasse auf dem Weg zum Stadthafen Gelsenkirchen. Big Hydra 3000 Meter lange Spezial-Stahltrosse Transportiert wurde eine Seiltrommel mit einer 3000 Meter langen Stahltrosse die alleine schon 250 Tonnen auf die Waage bringt. Die Last von 511 Tonnen...

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.15
  • 4
  • 11
Politik

IG BCE Information: Mehr Geld und Einstieg in ein Demografie-Abkommen

Tarife / Feinkeramische Industrie (West) / Forderung beschlossen: Die Beschäftigten in der feinkeramischen Industrie sollen in der Einkommens-entwicklung nicht vom tariflichen Umfeld abgekoppelt werden. Der positive wirtschaftliche Trend muss sich in der Erhöhung der Löhne, Gehälter und Aus-bildungsvergütungen widerspiegeln. Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags soll zwölf Monate betragen. Außerdem will die IG BCE ein Demografie-Abkommen auf den Weg bringen. Das hat die große Tarifkommission der...

  • Gladbeck
  • 22.05.15
  • 2
Ratgeber

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Steinmetz - Ein Handwerk in Stein gemeißelt

Ich bewundere dieses steinige Handwerk schon seit meiner Jugend, denn neben dem künstlerischen und handwerklichen Talent erfordert dieser Beruf auch eine sehr gute körperliche Konstitution, denn die Arbeit am Stein erfordert eine gehörige Portion an Kraft. Ferner braucht man ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, ein hohes Maß an Sorgfalt und auch das Improvisationstalent sollte ausreichend vorhanden sein. Die Pyramiden in Ägypten oder das Kolosseum in Rom, diese Bauwerke sind mehr als...

  • Kleve
  • 24.04.15
  • 15
  • 21
LK-Gemeinschaft
Die Gehilfenprüfung zum Schriftsetzer, von Walter Mehnert

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Leidenschaft für schwarze Künste - Gott grüß die Kunst

Ja, das waren noch Zeiten: Gott grüß die Kunst Schriftsetzer, Buchdrucker, Buchbinder, Lithographen und viele andere Jünger der Schwarzen Kunst grüßten und grüßen sich bis heute sowohl mündlich als auch schriftlich mit dem Buchdruckergruß ,,Gott grüß die Kunst'', auf den ,,Gott grüße sie'' erwidert werden sollte. Beachtenswert ist, dass im Gegengruß das ,,sie'' klein geschrieben wird, denn es bezieht sich auf die Kunst, nicht auf den Grüßenden. Gehilfe Der Geselle, wie ein Facharbeiter in...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.04.15
  • 20
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.