Indien

Beiträge zum Thema Indien

Politik
Foto: Pixaby

Tag der Unabhängigkeit in Indien
75 Jahre Ende der britischen Herrschaft

Tag der Unabhängigkeit: Heute wird in Indien der Tag der Unabhängigkeit begangen. Nach jahrelangen Auseinandersetzungen mit der britischen Kolonialmacht erreichte der von Mohandas Karamchand Gandhi, genannt Mahatma Ghandi, angeführte gewaltlose Widerstand sein Ziel. Die Herrschaft der Kolonialmacht Großbritannien endete und aus der Kolonie Britisch-Indien entstanden die Länder Indien, West- und Ost-Pakistan (später Bangladesch). Ein halbes Jahr Erreichen der Unabhängigkeit fiel Gandhi, der die...

  • Dortmund-Nord
  • 15.08.22
  • 3
  • 1
Kultur
Das Logo der Aktion "Dreikönigssingen" in der katholischen Wambeler Kirchengemeinde. | Foto: AK Eine Welt
2 Bilder

Toller Sternsinger-Erfolg in Wambel - trotz Corona!
6.400 Euro für Paten-Projekte in Indien und Brasilien gesammelt

"Wir sind überwältigt, wieviel gespendet wurde und freuen uns, 6.400 Euro an unsere Projekte in Indien und Brasilien übergeben zu dürfen", freuen sich Angela Kohl und ihre Mitstreiter*innen im Arbeitskreis "Eine Welt" über das eindrucksvolle Ergebnis der Sternsinger-Aktion 2021 in der Wambeler St.-Meinolfus-Gemeinde. Trotz Corona! Die Mitglieder des "Eine-Welt-Kreises", der in Wambel traditionell die große Aktion des Dreikönigsingens organisiert, bedauern zwar, dass die Corona-Pandemie in...

  • Dortmund-Ost
  • 26.02.21
Wirtschaft
Foto: JamesDeMers (Pixabay)

Lieferkettengesetz als Ansatzpunkt
Wie die Globalisierung den wahren Preis unserer Kleidung verschleiert

Schöne bunte Schnäppchenwelt – Das T-Shirt für einen Euro, die Hose für nur etwas mehr und wenn die Farbe oder die Form nicht passt, dann wandert es schnell in die heimische Tonne oder wird laut aktueller Studien in bis zu 60% der Fälle überhaupt gar nicht erst getragen. Gerade die Textilindustrie steht häufig im internationalen Fokus und sieht sich mit dem Vorwurf ausbeuterischer Arbeitsbedingungen konfrontiert. Die produzierenden Fabriken befinden sich dabei mehrheitlich in Asien und...

  • Dortmund
  • 04.02.21
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Das Logo der Sternsinger-Aktion der Wambeler St.-Meinolfus-Gemeinde. | Foto: Eine-Welt-Kreis St. Meinolfus
2 Bilder

Aber Bitte um Spenden für Meinolfus-Partner des Wambeler Eine-Welt-Kreises
Keine Sternsinger 2021

"Leider bleibt auch die Sternsinger-Aktion 2021 von der Corona-Pandemie nicht verschont", bedauert nicht nur Organisatorin Angela Kohl. Der verantwortliche Arbeitskreis „Eine Welt“ in der Wambeler St.-Meinolfus-Gemeinde hat sich schweren Herzens entschieden, dass die traditionellen Sammlung für die Partnergemeinden Anfang Januar 2021 so nicht stattfinden kann: "Das Risiko für die Sternsinger, die Begleiter, die Helfer und nicht zuletzt für die Menschen, die besucht werden, ist einfach zu hoch."...

  • Dortmund-Ost
  • 18.12.20
Kultur
Beim Abschiedsgottesdienst für Dr. Johnson Chittilappilly. | Foto: Renate Rustemeyer
3 Bilder

Indischer Vikar Dr. Johnson Chittilappilly in St. Marien in Eving verabschiedet
Heimkehr nach vier Jahren

In einem feierlichen Gottesdienst mit anschließendem Empfang in der Gemeinde St. Marien Obereving hat der katholische Pastoralverbund Eving-Brechten seinen indischen Priester Dr. Johnson Chittilappilly verabschiedet. Ende Januar wird Dr. Johnson Chittilappilly nach über vierjähriger Tätigkeit in den drei Gemeinden St. Marien, St. Barbara und St. Antonius nun endgültig zurück in seine Heimat gehen. Im Pastoralverbund Eving-Brechten war Chittilappilly als Vikar tätig. Ab dem 1. August 2015...

  • Dortmund-Nord
  • 20.01.20
Politik
Preisdruck verschärft die Krise im Teesektor von Darjeeling | Foto: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Menschenrechtsverletzungen auf Teeplantagen im indischen Darjeeling
RLS: Edle Tees für Hungerlöhne

Mit einem Lieferkettengesetz könnte die Bundesregierung deutsche Unternehmen zur Einhaltung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten im Ausland verpflichten. Die Studie "Edle Tees für Hungerlöhne. Teeexporte von Darjeeling nach Deutschland" zeigt die zentrale Bedeutung deutscher Importeure für die Teeproduzenten in Darjeeling in Indien auf. Unternehmen wie die Ostfriesische Tee Gesellschaft (OTG), Teekampagne, TeeGschwendner und andere kaufen schätzungsweise ein Viertel der jährlichen...

  • Dortmund
  • 09.07.19
Überregionales
Die Brackeler und Neuasselner Sternsinger bei der Aussendungsfeier in der St.-Clemens-Kirche. | Foto: Günther Schmitz
12 Bilder

Brackeler und Neuasselner Sternsinger bitten um Spenden gegen Kinderarbeit in Indien

Über 60 Kinder aus den beiden Brackeler und Neuasselner Schwester-Gemeinden St. Clemens und St. Nikolaus von Flüe machten mit bei der diesjährigen Sternsinger-Aktion unter dem Motto "Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und weltweit". Eröffnet wurde die Aktion mit dem gemeinsamen Aussendungs-Gottesdienst am Freitag (5.) in der Brackeler St.-Clemens-Kirche. Danach brachten die verkleideten Jungen und Mädchen allen Gemeindemitgliedern den Segensspruch mit der gesegneten Kreide ans Haus:...

  • Dortmund-Ost
  • 08.01.18
Überregionales
2017.01.07   Wambel Aussendung der Wambeler Sternsinger. | Foto: Oliver Schaper
8 Bilder

Wambeler Sternsinger trotzen Schnee und Eis und sammeln über 7419 Euro

Trotz widriger Witterungsbedingungen mit Schnee und Eis, einer Reihe personeller Ausfälle und hierdurch bedingter Neueinteilung der Gruppen sammelten die 74 Wambeler Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Meinolfus unter Regie des Gemeinde-Kreises "Eine Welt" in diesem Jahr stolze 7419,94 Euro für die Partner-Projekte der Gemeinde in Brasilien und Indien. Wie Angela Kohl vom Arbeitskreis "Eine Welt" mitteilte, werden die Spenden je zur Hälfte gehen an die Franziskanermission Werl für...

  • Dortmund-Ost
  • 09.01.17
Kultur
Auf dem Weg zur Theaterpremiere im U: Die Truppe austroPott. | Foto: M. Wiczoreck

Mit dem Krankenbett zum U

Ein merkwürdiger Zug war jetzt unterwegs: Mit einem Krankenhausbett machte sich die Gruppe austroPott auf den Weg ins U, um für ihre neues Stück zu werben. Das Bett, das die Theatertruppe von den Kliniken geschenkt bekam, gehört zur Ausstattung von „Indien", einer Groteske der österreichischen Kabarettisten Josef Hader und Alfred Dorfer, die am 1. Februar Premiere im U feiert. Weitere Termine im U sind am 9. und 15. Februar, 8., 16. und 22. März sowie am 4. und 11. Mai. Näheres und Tickets gibt...

  • Dortmund-City
  • 29.01.14
LK-Gemeinschaft
Ein Aktionstag zum Schlemmen: Jede Klasse bot andere süße Versuchungen an. | Foto: Schmitz

Süße Versuchung an der Franziskus-Schule

Mit süßen Versuchungen wie diesen Schriftzügen aus Gummibärchen auf Waffeln sammelten die Franziskus-Grundschüler Geld für die Partnerschulen in Indien und Brasilien. Gerne probierten Besucher am Aktionstag kurz vor dem Ferienstart Pudding, Schokolade, Waffeln und Eis. Der Erlös des Tages kommt den Schulen in Pantanal und Bangalore des Unesco-Projektes zu gute. Auch die Lehrer und Eltern hatten geholfen die vielen Kulinarisch kreativen Leckereien anzubieten.

  • Dortmund-City
  • 08.07.13
LK-Gemeinschaft
Nur bunt zählt: Einen farbenfrohen Tag versprechen die Veranstalter im Fredenbaumpark. | Foto: Holi Festival of Colours

Bunte Farbwolke über dem Fredenbaumpark

Das große Holi Festival Of Colours, das Original aus Deutschland, geht ab Mai auf große Deutschland-Tournee. Zwölf Städte – und wahrscheinlich noch mehr – stehen auf dem Plan. Eine unter ihnen ist Dortmund. Dabei dürfen sich die Besucher auf einen farbenfrohen Tag mit guter Musik und ausgelassener Stimmung freuen – und natürlich das indische Flair genießen. „Nachdem wir im vergangenen Jahr mit den ersten Holi Festivals Deutschlands erfolgreich gestartet sind, wollen wir in diesem Jahr ganz...

  • Dortmund-Nord
  • 02.04.13
Überregionales
„A Bowl of Compassion“ hilft kastenlosen Kindern in Indien. | Foto: Michael Saatkamp
2 Bilder

„Eine Schüssel voller Mitgefühl“: Der Dortmunder Michael Saatkamp hilft Kindern in Indien

Angefangen hat alles mit einer Suppenküche in Indien: 2009 gründete Michael Saatkamp, ehemaliger Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Asseln, mit Freunden den gemeinnützigen Verein „ A Bowl of Compassion“. Übersetzt heißt dies: „Eine Schüssel voller Mitgefühl“. Mittlerweile ist eine ganze Schule dazugekommen. Es braucht nur fünf Euro, um in Indien einem Menschen täglich eine warme Mahlzeit zu ermöglichen. „Und das für einen ganzen Monat“, erklärt Saatkamp. Geholfen wird vor allem kastenlosen...

  • Dortmund-Ost
  • 18.02.13
Überregionales
Foto: Schmitz
2 Bilder

Wambeler Sternsinger singen für Indien und Brasilien

7.351,87 Euro: Das ist das Ergebnis der Sternsinger-Aktion des Arbeitskreises 3. Welt in der Wambeler St.-Meinolfus-Gemeinde. 97 Kinder haben als „Heilige Drei Könige“ gesungen. Auch in den Messen am Wochenende kam einiges zusammen, wie Karl-Heinz Poglajen vom Arbeitskreis berichtet. „Ein großer Dank geht aber auch an die 33 Begleiter und 17 Helfer; nicht zu vergessen die Spender von Speisen und Getränken für die Kinder.“ Fleißig unterstützt wurde die Arbeit auch vom Kindergarten St. Meinolfus....

  • Dortmund-Ost
  • 07.01.13
Überregionales
Nach der Eucharistiefeier hatten die Asselner Pfarrgemeinde und der Pastorale Raum Dortmund-Ost zum Abschiedsempfang für die vier Schwestern des Ordens "Dienerinnen der Armen" eingeladen. | Foto: Günther Schmitz

Abschied in Asseln von den vier Schwestern des Ordens der „Dienerinnen der Armen“

Trotz aller lächelnder Gesichter für die Kameras war es ein trauriger Abschied, der am 3. Advent in der Kirchengemeinde St. Joseph „gefeiert“ wurde. Nach 24 Jahren, in denen sie unterschiedliche Dienste in der Asselner Pfarrgemeinde, zuletzt vor allem aber Arbeit in der Kranken- und Altenpflege im St.-Elisabeth-Krankenhaus geleistet und damit finanziell die Arbeit ihrer Mitschwestern in der indischen Heimat unterstützt hatten, sagten die vier verbliebenen „Dienerinnen der Armen“ Dortmund ade,...

  • Dortmund-Ost
  • 12.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.