Ina Scharrenbach

Beiträge zum Thema Ina Scharrenbach

Wirtschaft
Rund 300 Gäste kamen am 8. November 2022 in die Gebläsehalle im Landschaftspark Duisburg-Nord, um mit der GEBAG ihr 150-jähriges Bestehen zu feiern. | Foto: GEBAG / Daniel Koke Fotografie
3 Bilder

150 Jahre GEBAG
Ein Festakt zum Jubiläum im Landschaftspark Nord

„Herzlichen Glückwunsch!“ – kaum ein Satz wurde häufiger gesagt: Die Duisburger Wohnungsgesellschaft GEBAG hat im Rahmen eines Festakts im Landschaftspark Duisburg-Nord ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Architektur und aus der GEBAG-Belegschaft kamen zu den Feierlichkeiten in der charmanten Industrie-Kulisse der Gebläsehalle. Moderiert wurde das Event anlässlich des besonderen Jubiläums der GEBAG von WDR-Moderatorin Steffi Neu. Die kommunale...

  • Duisburg
  • 09.11.22
Politik
Um die öffentliche Wohnraumförderung in den Mittelpunkt zu stellen, fand gestern der erste "WohneNRW-Tag“ in Nordrhein-Westfalen statt. Anlässlich dieses Aktionstags besuchte Ina Scharrenbach (von links), Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, verschiedene Projekte zur öffentlichen Wohnraumförderung in Velbert und Heiligenhaus. Im Beisein von Bürgermeister Dirk Lukrafka und vielen weiteren Interessierten übergab sie Landrat Thomas Hendele einen Förderbescheid über 9 Millionen Euro für für 90 geförderte Genossenschaftswohnungen in Velbert.
9 Bilder

Ina Scharrenbach besucht Projekte zur öffentlichen Wohnraumförderung
Ministerin in Niederberg

Anlässlich des ersten "WohneNRW-Tags“ besuchte Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, gestern verschiedene Projekte zur öffentlichen Wohnraumförderung. Mit dem Studierendenwohnheim der Hochschule Bochum an der Campusallee in Heiligenhaus und einer Wohnanlage von "spar + bau Velbert " an der Straße An der Mähre in Velbert verschaffte sie sich von gleich zwei Projekten in Niederberg einen Eindruck. Fördermittel in Höhe von 9 Millionen Euro Im Beisein von...

  • Velbert
  • 07.08.20
Politik
Ministerin Ina Scharrenbach (2. v. r.) besichtigte zunächst gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Fleischhauer (3. v. r.) das Projekt „Rathaus Rheinkamp“. Der Technische Beigeordnete Thorsten Kamp (1. v. r.), Bauherr Marc Zumwinkel (2. v. l.) und Architektin Claudia Dintinger führten durch die Gebäude. | Foto: pst
2 Bilder

Ministerin Ina Scharrenbach besichtigte Förderprojekte in Moers
„Das ist wirklich richtig schick.“

„Ich sehe ja viele Wohnprojekte, aber das ist wirklich richtig schick.“ Schon bei der ersten Station ihres Besuchs in Moers geriet Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, ins Schwärmen. Das Quartier „Rathaus Rheinkamp“ an der Rheinberger Straße ist zu einem Vorzeigeprojekt für den sozialen Wohnungsbau geworden. Auf insgesamt 8.300 Quadratmetern ist ein grünes Quartier mit 72 öffentlich geförderten Wohnungen entstanden. 17 davon sind im denkmalschützten...

  • Moers
  • 30.06.20
LK-Gemeinschaft
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung sucht zurzeit das schönste Rathaus Nordrhein-Westfalens und das Velberter Rathaus steht ebenfalls zur Auswahl. | Foto: Maren Menke

Schönstes Rathaus in NRW gesucht
Velberter Rathaus steht zur Auswahl

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung sucht zurzeit das schönste Rathaus Nordrhein-Westfalens und das Velberter Rathaus steht ebenfalls zur Auswahl. Am heutigen Freitag hat das Ministerium auf seinen Kanälen in den sozialen Medien ein kurzes Video, in dem das Velberter Rathaus vorgestellt wird, veröffentlicht. Im Internet abstimmen Ab Ende Februar können dann alle auf der Internetseite des Ministeriums über das schönste Rathaus in NRW abstimmen. „Ich hoffe auf...

  • Velbert
  • 17.01.20
Natur + Garten

Ina Scharrenbach pflanzte Hopfenbuche
LaGa-Baumpatin

Die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, Ina Scharrenbach, besuchte den Zechenpark im künftigen Laga-Gelände und übernahm die Baumpatenschaft für eine Hopfenbuche auf dem Quartiersplatz und auch selbst die Schaufel in die Hand. Die Hopfenbuche wurde für die Patenschaft ausgesucht, weil sie stadtklimafest und anpassungsfähig ist. Bei einem Rundgang mit der Geschäftsführung, den anwesenden Ratsmitgliedern und den Verbandsvertretern der Gärtner ließ sich die Politikerin...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.11.19
Kultur
Die Erweiterung, Aufstockung und der Umbau des Forum Niederberg wird gefördert.  | Foto: Archiv/Maren Menke
4 Bilder

Entscheidender Meilenstein für das geplante Bürgerforum
"Ganz Velbert wird davon profitieren!"

Die Freude über eine Mitteilung von Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, ist groß bei den beiden Betriebsleitern des Kultur- und Veranstaltungsbetriebs Velbert (KVBV), Bürgermeister Dirk Lukrafka und Dr. Linda Frenzel. Am Dienstag wurde von der Ministerin das Stadterneuerungsprogramm 2019 veröffentlicht, demzufolge die Erweiterung, Aufstockung und der Umbau des Forum Niederberg (Projektsumme knapp 32 Millionen Euro)...

  • Velbert
  • 17.07.19
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Gleichstellungsministerin bei der Frauen-Union

Hoher Besuch bei der Frauen Union Heiligenhaus: Auf der jüngsten Mitgliederversammlung konnte die Vorsitzende Uschi Klützke (zweite von rechts) Ina Scharrenbach (zweite von links) begrüßen. Die Ministerin für Heimat, Bauen, Kommunales und Gleichstellung machte auf die anwesenden Damen einen tollen Eindruck. Bürgermeister Michael Beck versorgte die Besucherin aus Düsseldorf mit Kaffee, der in Heiligenhaus sein Röstaroma erhalten hat.

  • Heiligenhaus
  • 05.07.18
Politik
Ina Scharrenbach aus Kamen ist jetzt Ministerin in Düsseldorf. Foto: LK.Archiv

Ina Scharrenbach aus Kamen zur Ministerin berufen

Große Freude beim CDU-Kreisverband Unna. „Wir gratulieren Ina Scharrenbach von ganzem Herzen zu ihrer Berufung in die neue NRW Landesregierung“, erklärt CDU-Parteichef Marco Morten Pufke aus Bergkamen. Die Ernennung zur Ministerin für Kommunales, Bauen, Heimat und Gleichstellung durch Ministerpräsident Armin Laschet sei ein großer persönlicher Erfolg für die Kamenerin. Natürlich verbinden die heimischen Christdemokraten mit der neuen Ministerin die Hoffnung, dass auch wichtige Projekte im Kreis...

  • Kamen
  • 29.06.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.