Impulse

Beiträge zum Thema Impulse

Ratgeber

Veranstaltung
Offenes Angebot: Ausdrucksmalen

Tauchen Sie ein in die Welt des Ausdrucksmalens – eine kreative Reise, bei der die Freude am spontanen Gestalten im Mittelpunkt steht. In entspannter und wertschätzender Atmosphäre richten wir unsere Aufmerksamkeit auf das Erleben im Hier und Jetzt. Dabei entstehen einzigartige Bilder, die als Wegweiser zu Ihren Wünschen und Träumen dienen können. Die Kursleitung begleitet Sie mit inspirierenden Impulsen, die Sie ermutigen, Ihren ganz eigenen Malstil zu entdecken und sich frei kreativ...

  • Oberhausen
  • 14.01.25
Ratgeber
Das Foto zeigt Musikerinnen und Musiker beim Durchblicke-Gottesdienst im September 2023.
Foto: Michael Rogalla, www.obermeiderich.de

Durchblicke-Team lädt nach Obermeiderich ein
Abendessen nach dem Gottesdienst

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 15. Dezember, um 18 Uhr mit viel Musik Texten, Liedern, Gebeten und Impulsen um nichts weniger als die „Zeitenwende “. Übrigens: Nach dem Gottesdienst ist wie immer die Gelegenheit, bei Abendessen und Getränken weiter eine gute Zeit miteinander zu erleben. Auch dazu...

  • Duisburg
  • 10.12.24
  • 1
Ratgeber
Hier ist die Obermarxloher Lutherkirche zur Weihnachtszeit zu sehen.
Foto: www.bonhoeffer-gemeinde.org.

Obermarxloher Adventsimpulse unter freiem Himmel
Geschichten, Lieder und Gebete

Mit anderen unter freiem Himmel vor dem Christbaum an der Obermarxloher Lutherkirche dem Chor „Vielklang“ und vorweihnachtlichen Geschichten lauschen, Adventslieder singen und beten – das ist ein schönes Gefühl von Gemeinschaft, das Gläubige in den letzten Jahren erfahren konnten. Auch in diesem Jahr werden sie das wieder erfahren können - und zwar wieder am Haupteingang vor der Lutherkirche an der Wittenberger Straße. Die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh lädt herzlich zu...

  • Duisburg
  • 06.12.24
Ratgeber
Im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost an der Wildstraße findet der Jugendgottesdienst PraisePott statt.
Foto: Reinhard Schmidt

Kraft tanken beim PottPraise in Duisburg-Neudorf
„Alles wird gut!?“

Spannend, hoffnungsvoll und ehrlich soll es im „PottPraise“-Jugendgottesdienst am 30. November im Gemeindezentrum Neudorf an der Wildstraße 31 werden. Ehrlich deswegen, weil sich das Team um Joshua Wilms und jungen Ehrenamtlichen „Alles wird gut!?“- dem Thema des Abends - auf authentische Art und Weise nähern will. Es wird davon die Rede sein, was es bedeutet, zu hoffen und darauf zu vertrauen, dass eben alles gut werden kann – „auch wenn’s manchmal echt schwerfällt“ fügt Wilms, Leiter des...

  • Duisburg
  • 26.11.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt die Band bei einer früheren Worship-Night.
Foto: Jürgen Muthmann

Worship-Night in Duisburg-Wanheimerort
Musik, Impulse und Aktionen

Rockige Songs, aber auch einfühlsame Balladen zum Zuhören und Mitsingen erklingen bei der Worship-Night der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg. Die Gemeinde lädt herzlich zum Mitfeiern und Erleben des besonderen Gottesdienstformates am Samstag, 23. November, um 19 Uhr im Gemeindehaus Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort. Popkantor Daniel Drückes spielt zusammen mit Christine Gladbach (Gesang), Wolfgang Willeke (Gitarren), Lukas Rissel (Bass) und Tim Hofer (Drums) moderne Anbetungs- und...

  • Duisburg
  • 18.11.24
Politik
Ein Blick hinter die Kulissen und die Produktion vor Ort war für die Politiker aus dem Duisburger Norden lehrreich und informativ. Auf dem Foto unter anderem SPD-MdL Frank Börner und die Röttgersbacher Ratsfrau Renate Gutowski (2. u. 3. v.l.).
Foto: Peter Hoppe

Duisburger Politiker informierten sich vor Ort
Blick über den Tellerrand

Sich stets selbst ein Bild von dem zu machen, was sich vor Ort und im Umfeld tut, ist seit langem die Devise von engagierten Kommunalpolitikern im Duisburger Norden. Jetzt informierten sich auf Initiative des Meidericher Bezirksbürgermeisters Peter Hoppe Mandatsträger und Interessierte über das an den Stadtbezirk Hamborn angrenzende Mercator-Center. Mit dabei waren auch der Landtagsabgeordnete Frank Börner und die Röttgersbacher Ratsfrau Renate Gutowski. Sie meinte, dass ein Blick hinter die...

  • Duisburg
  • 03.11.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt zwei der 100 Lutherfiguren des Künstlers Ottmar Hörl, die 2013 zu Gast beim Kreiskirchentag in Duisburg waren.
Foto: Rolf Schotsch

Festgottesdienste zum Reformationstag in Duisburg
Botschaften für die Gegenwart

Für evangelische Christinnen und Christen ist der 31. Oktober Reformationstag. Sie erinnern an den Tag, an dem Martin Luther eine kirchliche Erneuerungsbewegung einleitete. Die Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden an dem Tag zu Gottesdiensten ein, die - jeder auf seine Weise - die Reformation in den Mittelpunkt stellen. Im Duisburger Norden feiern die sechs Gemeinden des Kirchenkreises nördlich der Ruhr gemeinsam am 31. Oktober um 18 Uhr in der Neumühler Gnadenkirche. Es...

  • Duisburg
  • 26.10.24
  • 1
Kultur
Das Bild zeigt Musikerinnen und Musiker beim Durchblicke-Gottesdienst im September letzten Jahres.
Foto: Michael Rogalla / www.obermeiderich.de

Durchblicke-Team in der Obermeidericher Kirche
Abendessen nach dem Gottesdienst

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 8. September, um 18 Uhr mit viel Musik um das Thema „Einfach mal DANKE sagen“. Im Gottesdienst wird mit Texten, Liedern, Gebeten und Impulsen nachgedacht, was Danke-sagen mit den Menschen macht und was Gott und die Mitmenschen damit zu tun haben. Übrigens: Nach dem...

  • Duisburg
  • 06.09.24
  • 1
Kultur
Der Chor „Friends of Thomas Tallis“ ist beim Evensong in der Hochelder Pauluskirche mit von der Partie.
Foto: Volker Nies, Selbstauslöser

Musikalischer Abendgottesdienst mit viel Chormusik
Evensong in der Hochfelder Pauluskirche

Mit einem „Evensong“ können Besucherinnen und Besucher in der Pauluskirche in Duisburg Hochfeld, Wanheimer Straße 80, am Samstag, 6. Juli, um 18 Uhr eine besondere gottesdienstliche Form erleben. Der Begriff „Evensong“ kommt aus der Anglikanischen Kirche Englands und heißt wörtlich übersetzt „Abendgesang“. Der späte Gottesdienst ist seit tausend Jahren nahezu unverändert erhalten geblieben und ist durch den steten Wechsel von viel Musik und wenig Wort geprägt. Auf eine Predigt wartet man...

  • Duisburg
  • 01.07.24
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder der Durchblicke-Band beim Gottesdienst September 2023.
Foto: Michael Rogalla

Durchblicke-Gottesdienst in Obermeiderich
Abendessen nach dem Gottesdienst

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 5. Mai, um 18 Uhr mit viel Musik um das Thema „Gerechter Zorn“. Im Gottesdienst wird mit Hilfe von Texten, Liedern, Gebeten und Impulsen darüber nachgedacht, ob Zorn manchmal berechtigt sein kann und darf und was der Glaube dazu sagt. Übrigens: Nach dem Gottesdienst ist...

  • Duisburg
  • 03.05.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder der Durchblicke-Band beim Gottesdienst im September 2023. Diesmal sind sie ncht mit von der Partie, aber bald wieder...! Fest eingeplant ist schon die Osternacht.
Foto: Michael Rogalla

"Durchblicke" in der Obermeidericher Kirche
Abendessen nach dem Gottesdienst

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 18. Februar, um 18 Uhr mit viel Musik um die Jahreslosung „Alles, was ihr tut, das tut mit Liebe." Im Gottesdienst wird mit Hilfe von Texten, Liedern, Gebeten und Impulsen darüber nachgedacht, ob es möglich ist, „alles“ mit Liebe zu tun. „Alles“ ist so viel. Reicht...

  • Duisburg
  • 11.02.24
  • 1
Kultur
Die "Durchblicke-Band" wird am Sonntag in der Obermeidericher Kirche wieder für einfühlsame Musik sorgen wie auf diesem Foto vom Durchblicke-Gottesdienst im Mai 2021.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

"Durchblicke" in der Obermeidericher Kirche
Abendessen nach dem Gottesdienst

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 17. Dezember, um 18 Uhr mit viel Musik um „das Volk, das im Dunkeln wandelt sieht ein großes Licht." Im Gottesdienst wird mit Hilfe von Texten, Liedern, Gebeten und Impulsen darüber nachgedacht, was es heute für Gläubige bedeutet, dass in Jesus die Ankündigung des...

  • Duisburg
  • 14.12.23
Kultur
Die Durchblicke-Band sorgt beim Gottesdienst am Sonntagabend für den musikalischen Teil. | Foto: Ev. Gemeinde Obermeiderich
2 Bilder

Obermeidericher Durchblicke-Team lädt ein
Abendessen nach dem Gottesdienst

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 19. März, um 18 Uhr mit viel Musik um das Thema „Alles auf Anfang“. Mit Hilfe vom Bibeltexten, Liedern, Gebeten  und Impulsen zur biblischen Schöpfungsgeschichte soll darüber nachgedacht werden, was der Glaube an den Schöpfergott der Bibel mit Christinnen und...

  • Duisburg
  • 12.03.23
Kultur
Die 12. Churchnight in Holsterhausen kann sowohl vor Ort als auch online im Livestream besucht werden. Foto: Merlin Morzeck

12. Churchnight
Musik und Impulse in der Stephanuskirche und im Livestream

Die jährliche ChurchNight am Reformationstag, 31. Oktober, ist Tradition in der Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel und zog in den letzten Jahren regelmäßig über 200 Besucher an. Im Mittelpunkt steht ein musikalischer Gottesdienst mit der Band „YOU!nited“. Herne. „Die ChurchNight ist immer wieder ein echtes Highlight. Die Band probt bereits seit Monaten eifrig und hat zahlreiche bekannte und beliebte Songs ausgewählt. Viele Menschen tragen zu diesem Abend, seiner besonderen Atmosphäre und echter...

  • Herne
  • 19.10.22
Politik
Nach fünf Jahren Wirtschaft ziehen die Verantwortlichen eine Bilanz. | Foto: Symbolfoto: Hans Blossey

Wertvolle Impulse
Wirtschaftlicher Masterplan

Masterplan stärkt Zusammenarbeit von Stadt und Wirtschaft dauerhaft Im Jahr 2017 gaben Stadtspitze, die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer und der Unternehmerverband den Startschuss für die Umsetzung des Masterplans Wirtschaft für Duisburg, um die Potenziale des Wirtschaftsstandorts Duisburg zu identifizieren und zu nutzen. Wachstum und Beschäftigung sollten gefördert und gemeinsam die Standortbedingungen und das Image Duisburgs optimiert werden. In diesem Jahr feiert der Masterplan...

  • Duisburg
  • 26.09.22
  • 1
Sport
Zum Saisonfinale gibt es eine Veränderung auf der Trainerbank bei Fußball-Drittligist MSV Duisburg. Der glücklose Hagen Schmidt musste seinen Posten für Torsten Ziegner räumen. Die Verantwortlichen erhoffen sich durch den Wechsel neue Impulse im Kampf um den Klassenerhalt. | Foto: LK

"Schnell ein Feuer entfachen"
Torsten Ziegner übernimmt die Zebras

Der MSV Duisburg hat am Mittwoch seinen bisherigen Chef-Trainer Hagen Schmidt mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden und freigestellt. Neuer Chef-Trainer wird Torsten Ziegner, der die Zebras erstmals am Samstag, 7. Mai, im Heimspiel gegen den SC Freiburg II coachen wird. „Mit Torsten Ziegner haben wir einen Coach gewinnen können, der seine Teams sofort mitzunehmen versteht und schnell ein Feuer entfacht. Er hat gerade in seiner Zeit beim FSV Zwickau und beim Halleschen FC aber...

  • Duisburg
  • 04.05.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: Bistum Essen

"Heaven on Line" startet am Aschermittwoch
Impulse für die Fastenzeit

Ein täglicher E-Mail-Impuls mit Gedanken und Fragen, um das eigene Leben und den Glauben näher zu betrachten und die Zeit bis Ostern bewusst zu gestalten, das ist das Fastenzeit-Angebot „Heaven on Line“, das am Aschermittwoch, 2. März, startet. Wer sich für die Aktion anmeldet, bekommt jeden Tag per E-Mail einen Impuls zum Thema „Taktvoll“ und ist eingeladen, dem Takt des eigenen Alltags auf den Grund zu gehen: Den Rhythmen, die vorgegeben sind oder selbst ausgesucht. Oder den eigenen...

  • Essen
  • 21.02.22
LK-Gemeinschaft
Pfarrerin Sara Randow in ihrer Videoandacht zum Valentinstag.
Foto: Daniel Drückes

Online-Andacht zum Valentinstag
Nicht immer ganz so einfach mit der lieben Liebe…

Am 14. Februar feiern viele Verliebte den Valentinstag. Blumenhändler und Pralinenhersteller haben Hochkonjunktur. Pfarrerin Sara Randow nimmt den Feiertag der Liebe zum Anlass, um die Bibel-Worte kritisch zu betrachten, die viele Brautpaare sich zu ihrer Trauung wünschen: „Die Liebe erträgt alles?!“ Das tut sie in der aktuellen Online-Andacht zur Monatsmitte, die die drei evangelischen Gemeinden im Duisburger Süden Trinitatis, Wanheimerort und Wanheim immer gemeinsam herausbringen. In der...

  • Duisburg
  • 13.02.22
  • 1
  • 1
Politik
Beim Monheimer Gespräch mit dem Titel „Impulse zur Zukunft der Bildung“ der Monheimer Kulturwerke ist auch Sylvia Löhrmann, Staatsministerin a.D., dabei. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Land NRW / R. Sondermann

„Impulse zur Zukunft der Bildung“ am 23. Januar
Das zweite Monheimer Gespräch unter anderem mit Sylvia Löhrmann als Gast

Zum zweiten Monheimer Gespräch in der Saison 2021/2022 mit dem Titel „Impulse zur Zukunft der Bildung“ laden die Monheimer Kulturwerke am Sonntag, 23. Januar, um 11 Uhr (Einlass 10.30 Uhr) in die Mack-Pyramide (Am Kieswerk 4) ein. Dabei soll es am „Internationalen Tag der Bildung“ nicht nur bei einer Bestandsaufnahme der Bildung im Jahr 2022 belassen sondern in der gemeinsamen Diskussion konkrete Maßnahmen aufgezeigt werden, wie sich der relevante Wissensstand aneignen lässt. Zeit geprägt von...

  • Monheim am Rhein
  • 18.01.22
LK-Gemeinschaft
Die Akademie Klauenhof lädt Menschen verschiedenen Glaubens ein, gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen. Während einer Nachtwanderung durch die niederrheinische Landschaft gibt es Impulse. | Foto: Symbolfoto

Akademie Klausenhof lädt zur Nachtwanderung
Entdeckungsreise „Licht in der Dunkelheit“

Zu einer etwas anderen Nachtwanderung lädt die Akademie Klausenhof in Dingden alle Interessierten ein. Unter dem Motto „Licht in der Dunkelheit“ werden Religionen in ein neues Licht gerückt und ihr Verhältnis zum Thema wandern und bewegen beleuchtet. Die Akademie Klauenhof lädt Menschen verschiedenen Glaubens ein, gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen und verschiedene Religionen aus neuen Blickwinkeln kennen zu lernen. Während einer Nachtwanderung durch die niederrheinische Landschaft gibt es...

  • Hamminkeln
  • 18.11.21
Sport
Paula Isselhorst geht beim Interland Cup der Rollkunstläufer in Darmstadt mit ihrer Kür an den Start. Zusammen mit ihrer Trainerin, Lela Kokic wird sich intensiv auf den Wettbewerb vorbereitet. | Foto: Ralf Isselhorst

Internationale Nominierung für Paula Isselhorst
"Andere Impulse setzten“

Nach der Deutschen Meisterschaft war klar, dass Deutschland nicht zum Europa Cup in Portugal nominiert würde. Und nachdem viele internationale Wettbewerbe wegen Corona gestrichen wurden, glaubte keiner der Verantwortlichen so recht dran, dass es noch eine internationale Nominierung für die Rollkunstläufer des TV Aldenrade geben würde. Umso größer war die Freude bei Paula und ihrem Trainerteam, als die Nominierung zum Interland Cup ins Haus flatterte. „Uns war sofort klar, dass ein großes Stück...

  • Duisburg
  • 13.10.21
Kultur
Die Duisburger Philharmoniker wurden in das Bundesförderprogramm „Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland“ aufgenommen. Damit wird die programmatische Arbeit des Orchesters in der laufenden und kommenden Spielzeit bis Sommer 2023 mit einer Summe von 315.000 Euro zusätzlich unterstützt. | Foto: Philharmoniker

Duisburger Philharmoniker zum „Exzellenzorchester“ gekürt
Bundesförderung über 315.000 Euro

Die Duisburger Philharmoniker wurden in das Bundesförderprogramm „Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland“ aufgenommen. Damit wird die programmatische Arbeit des Orchesters in der laufenden und kommenden Spielzeit bis Sommer 2023 mit einer Summe von 315.000 Euro zusätzlich unterstützt. „Die Exzellenz-Förderung ist eine Auszeichnung für die Duisburger Philharmoniker und zeigt die große Wertschätzung für unser Orchester. In Zeiten der Coronapandemie, die das Kulturleben noch immer erschwert,...

  • Duisburg
  • 10.09.21
Wirtschaft
Auf der Bühne Andree Haack und die Moderatorin Wiebke Doktor. | Foto: Duisburg Kontor

Digitale Konferenz zur Innenstadtentwicklung
Impulse für Duisburg nach Corona

Das Dezernat für Wirtschaft, Sicherheit und Ordnung hat mit der Duisburg Kontor GmbH, dem Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Duisburg Business & Innovation und der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve gemeinsam zu einer digitalen Konferenz zur Innenstadtentwicklung eingeladen. Schon in seinem Grußwort machte Oberbürgermeister Sören Link deutlich: "Hilfsprogramme können die wirtschaftlichen Folgen zum Teil ausgleichen, aber viel gravierender ist der...

  • Duisburg
  • 25.06.21
  • 1
  • 2