Impfzentrum

Beiträge zum Thema Impfzentrum

LK-Gemeinschaft
Das Technische Hilfswerk stellt mit seinen drei Ortsverbänden im Kreis Kleve Stromaggregate und Strahler zur Verfügung.  | Foto: Technisches Hilfswerk Ortsverband Kleve

Bereit für den Ernstfall
Blauer Strom für das Impfzentrum Kreis Kleve

Kein Zweifel, das Impfzentrum Kreis Kleve gehört zu meist beachteten und beobachteten Einrichtungen dieser Tage. Laufen muss es, reibungslos. Dazu gehört Strom, für die Beleuchtung des Geländes und für den Betrieb der Computeranlagen. Was aber, wenn der Strom ausfällt? Wie lange darf es dauern, bis der „Saft“ wieder fließt? Die Antwort lautet: „So schnell wie möglich muss Strom da sein um den Betrieb zu sichern!“ Deshalb stellt das Technische Hilfswerk mit seinen drei Ortsverbänden im Kreis...

  • Kleve
  • 03.03.21
LK-Gemeinschaft
Senioren aus dem Kreis Kleve machten sich auf den Weg nach Kalkar. | Foto: Tim Tripp
2 Bilder

Impfzentrum Kreis Kleve
Bilanz der ersten Woche mit Corona-Impfungen

1.236 Über-80-Jährige und 1.150 Mitarbeitende aus Berufen mit höchster Priorität erhielten ihre Erstimpfungen. Seit einer Woche laufen im Impfzentrum des Kreises Kleve die Corona Schutzimpfungen. Ungeachtet der widrigen Wetterbedingungen hatten sich ab Montag, 8. Februar, die Senioren im Kreis Kleve, die einen Termin in der ersten Woche erhalten haben, auf den Weg nach Kalkar gemacht. Kreis Kleve –Bekanntlich steht derzeit nur eine begrenzte Menge des Impfstoffs von Biontech/Pfizer für die...

  • Kleve
  • 16.02.21
  • 1
Politik
Dr. Günther Bergmann MdL, Landrätin Silke Gorißen, Margret Voßeler-Deppe MdL und Fachbereichsleiter Jürgen Baetzen im Kreis Klever Impfzentrum. | Foto: Büro Dr. Günther Bergmann MdL

Ein Eindruck aus Kalkar
CDU-Landtagsabgeordnete im Kreis Klever Impfzentrum

Die CDU-Landtagsabgeordneten Margret Voßeler-Deppe und Dr. Günther Bergmann machten sich pünktlich zum Start des Kreis Klever Impfzentrums einen persönlichen Eindruck von der Einrichtung in den Kalkarer Messehallen. Die Landrätin Silke Gorißen erläuterte den beiden Politikern ausführlich die geplanten Abläufe und zeigte die verschiedenen Räumlichkeiten für die Corona-Impfungen, die bekanntlich am 8. Februar starteten. Die Größe der Halle ermöglicht den Begleitpersonen der Impflinge, bei allen...

  • Kalkar
  • 09.02.21
Ratgeber
Ab dem 1. Februar wird das Impfzentrum Kreis Kleve in Kalkar in Betrieb genommen. Die Über-80-Jährigen im Kreisgebiet können sich dafür ab dem 25. Januar online oder über eine kostenfreie Rufnummer der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein anmelden. 
 | Foto: Kreis Kleve/Jonas Niersmann

Terminvereinbarung ab morgen möglich
Kreis Kleve schreibt Über-80-Jährige an mit Hinweisen zur Corona-Schutzimpfung

„Endlich können wir auch im Impfzentrum in Kalkar starten“, blickt Landrätin Silke Gorißen auf den 1. Februar. Dann sollen dort die ersten Impfwilligen aus der Zielgruppe der Über-80-Jährigen ihre Corona-Schutzimpfung bekommen. In diesen Tagen erhalten rund 21.000 Bürger aus dem Kreisgebiet, die bis Ende Januar 80 Jahre und älter sind, Post aus dem Kreishaus. Personen, die in den darauffolgenden Monaten 80 Jahre alt werden, haben dann ebenfalls einen vorrangigen Anspruch auf die Schutzimpfung....

  • Kalkar
  • 24.01.21
Wirtschaft
84 Freiwillige haben die Abläufe im Impfzentrum Kreis Kleve getestet. Der Kreis Kleve ist startklar.
 | Foto: Kreis Kleve-Jonas Niersmann

Zwei Testläufe
84 Freiwillige von verschiedenen Hilfsorganisationen probten Abläufe im Impfzentrum Kreis Kleve

Gleich zwei Testläufe gab es in den vergangenen Tagen im Impfzentrum Kreis Kleve in Kalkar. Mit einer kleineren Runde von Freiwilligen wurden zunächst die Wegführungen und die Beschilderungen getestet. Nachdem weitere Schilder ergänzt worden waren, stand nun der große Probelauf mit 84 Freiwilligen an. Ziel war es, die organisatorischen Abläufe „unter Volllast“ mit „Impfwilligen“ zu testen und dabei auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontrolliert mit verschiedenen Szenarien zu...

  • Kleve
  • 27.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.