Impfungen

Beiträge zum Thema Impfungen

Ratgeber
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Unter 65 !!! *Jubel*
Die 7-Tages-Inzidenz liegt nach den vorliegenden Zahlen derzeit in Düsseldorf bei 63.4 (Vortag: 72.5)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 24332 (+) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 810* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 101 in Krankenhäusern behandelt, davon 40 auf Intensivstationen. 23100* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 408 (+) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 21.05.21
LK-Gemeinschaft
Foto: pixabay
2 Bilder

1.677 Infizierte und 19.950 Genesene im Kreis Mettmann
Corona-Sachstand am Freitag

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Freitag (7. Mai) kreisweit 1.677 Infizierte erfasst. Aufgeteilt auf die zehn kreisangehörigen Städte sind das: in Erkrath 137,in Haan 83,in Heiligenhaus 110,in Hilden 130,in Langenfeld 222,in Mettmann 82,in Monheim 182,in Ratingen 311,in Velbert 352 undin Wülfrath 68.19.950 Personen gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden laut Kassenärztlicher Vereinigung im Kreis Mettmann bislang insgesamt 167.723 Impfungen...

  • Heiligenhaus
  • 07.05.21
Politik
Parallel zu den Landesempfehlungen bereitet man sich im Duisburger Rathaus bereits auf Impfungen in den Bezirken vor.
Foto: Hannes Kirchner

Impfungen in Hotspots und für Beschäftigte des Lebensmitteleinzelhandels
Duisburg ist vorbereitet

Wie die Landesregierung mitteilte, sollen die Kommunen nun die Möglichkeit erhalten, die Menschen in sozial benachteiligten Stadtteilen mit einem erhöhten Infektionsgeschehen zu impfen. Hierzu wird es vom NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales noch einen gesonderter Erlass geben, in dem weitere Rahmenbedingungen und Details geregelt werden. Parallel dazu bereitet sich die Stadt Duisburg bereits auf Impfungen in den Bezirken vor. Für die Realisierung sind mobile Lösungen angedacht....

  • Duisburg
  • 07.05.21
Ratgeber
Foto: Pixabay (bearbeitet von Bruni R.)
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Neuigkeiten - Einmalimpfung von Johnson & Johnson für Obdachlose
Impfungen in Einrichtungen der Obdach- und Wohnungslosenhilfe gestartet - Erfreulich!!!

03.05.2021, 17:55 Uhr Impfungen in Einrichtungen der Obdach- und Wohnungslosenhilfe gestartet Am Montag, 3. Mai, haben in Düsseldorf die aufsuchenden Impfungen in Einrichtungen der Obdach- und Wohnungslosenhilfe begonnen. Dazu stehen 3.955 Impfdosen des Herstellers Johnson&Johnson bereit, bei dem nach aktuellem Stand eine einmalige Injektion genügt. + Ein Impfangebot unterbreitet wird den Beschäftigten und Bewohnern von stationären Wohneinrichtungen und Obdachlosennotunterkünften,...

  • Düsseldorf
  • 06.05.21
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay (bearbeitet von Bruni R.)
Video 6 Bilder

NRW - Landeshauptstadt Düsseldorf - Neuerungen ab Monatg - Achtung: Gefälschte Impfpässe!
Gefälschte Impfpässe und Betrüger - Bitte keine Impfausweise fotografieren und öffentlich zeigen!

Achtung!!! Ab Monatg, 3. Mai 2021 neue Regelungen für alle, die geimpft sind! Näheres dazu in diesem Beitrag: Gute Neuigkeiten für komplett Geimpfte in NRW - Tolle Nachrichten, Herr Laschet! - Das freut uns! Natürlich freut es uns...aber, nicht jeder ist geimpft oder vielleicht schon 2 Mal geimpft! Und es gibt auch die Menschen, die sich gar nicht impfen lassen wollen! Doch sie wollen selbstverständlich auch alle "Annehmlichkeiten", die diese - eigentlich für alle wichtige Impfung - mit sich...

  • Düsseldorf
  • 04.05.21
  • 4
  • 3
Politik
FOTO: PIXABAY (bearbeitet von Bruni R.)
8 Bilder

Erfreuliche Entwicklungen in NRW - Erleichterungen für zweifach Geimpfte treten ab Montag in Kraft!
Gute Neuigkeiten für komplett Geimpfte in NRW - Tolle Nachrichten, Herr Laschet! - Das freut uns!

Aktuelle Nachrichten Wie ich hörte, werden alle Menschen, die vollständig geimpft und genesen sind, den NEGATIV getesteten GLEICHGESTELLT! DAS GILT FÜR NRW und ist BESCHLOSSENE SACHE!!! Ab Montag ist die GÜLTIGKEIT besigelt!!! Das bedeutet, dass sie überall da, wo ein negativer Test verlangt wird, keinen negativen Test mehr vorlegen müssen! Natürlich müssen sie das mit VORLAGE ihres IMPFPASSES beweisen! Ebenfalls beschlossen... hat dies auch das Saarland! Eine Quarantäne...könnte somit auch für...

  • Düsseldorf
  • 01.05.21
  • 3
  • 3
Ratgeber
Die Arbeit im Impfzentrum gilt als vorbildlich und wird von allen Seiten gelobt.
Foto: Randolf Vastmans

Nachtschicht im Theater am Marientor wegen kurzfristig übernommener Impfdosen
OB Link fordert schnelles Nacharbeiten

Da in einer Nachbarkommune Impfstoff kurz vor dem Ablaufdatum stand, wurden dieser am Dienstag Abend an das Impfzentrum Duisburg übergeben. Derartige Vorgänge sind unter anderem dann üblich, wenn es in einem Impfzentrum durch sogenannte "no shows" dazu kommt, dass Impftermine zwar gebucht werden, die Personen jedoch ohne Absage nicht zum Termin erscheinen und deswegen Überhänge entstehen. Die Stadt Duisburg konnte die übernommenen 600 Dosen am Mittwoch, 28. April, vollständig verimpfen. Da es...

  • Duisburg
  • 01.05.21
Ratgeber
Foto: PIXABAY (bearbeitet von Bruni Rentzing)
6 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - RKI - Aktuelle Coronazahlen - Impfangebot ausgeweitet!
Impfangebot ausgeweitet: Jahrgänge 1950 und 1951 können ab Freitag einen Impftermin vereinbaren ♥ Inzidenzzahlen heute: 152.6 - Vortag: 141.5 Schlimm!

20.04.2021, 14:20 Uhr+ Hier vorab alle wichtigen Zahlen: Impfangebot ausgeweitet: Jahrgänge 1950 und 1951 können ab Freitag einen Impftermin vereinbaren Nachdem ab Mittwoch, 21. April, allen mindestens 71-Jährigen ein Impfangebot unterbreitet wird, können ab Freitag, 23. April, auch die 69- und 70-Jährigen einen Termin zur Coronaschutzimpfung vereinbaren. Impfberechtigte Bürgerinnen und Bürger können über die Terminbuchungssysteme der Kassenärztlichen Vereinigung online unter www.116117.de...

  • Düsseldorf
  • 21.04.21
Ratgeber
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - RKI - Aktuelle Coronazahlen - Impfangebot ausgeweitet!
Jahrgänge 1946 und 1947 können ab Montag einen Impftermin vereinbaren! - Es geht weiter!

15.04.2021, 11:35 Uhr Impfangebot ausgeweitet: Jahrgänge 1946 und 1947 können ab Montag einen Impftermin vereinbaren Nachdem ab Freitag, 16. April, allen mindestens 75-Jährigen ein Impfangebot unterbreitet wird, können ab Montag, 19. April, auch die 73- und 74-Jährigen einen Termin zur Coronaschutzimpfung vereinbaren. Impfberechtigte Bürgerinnen und Bürger können über die Terminbuchungssysteme der Kassenärztlichen Vereinigung online unter www.116117.de sowie telefonisch über die Rufnummer...

  • Düsseldorf
  • 18.04.21
  • 9
  • 2
Politik
Großer Bahnhof für die 100.000 Impfung: Der 96-Jährige Wattenscheider Manfred Hertel erhielt im RuhrCongress den rettenden Pieks in Anwsenheit von OB Eiskirch (r.) und Krisenstabsleiter Sebastian Kopietz. Jetzt schmiedet der Senior schon große Pläne für seinen 100. Geburtstag.  | Foto: Stadt Bochum

100.000 Corona-Schutzimpfung in Bochum
96-Jähriger plant jetzt seinen Fallschirmsprung

Vor mehr als zwei Monaten wurden in Bochum die ersten Impfungen gegen das Corona-Virus durchgeführt - am Donnerstag wurde ein erster großer Meilenstein erreicht: 100.000 Dosen Corona-Impfstoff wurden in Bochum insgesamt verimpft, mehr als ein Viertel davon bereits als Zweitimpfung. Manfred Hertel (96) machte die runde Zahl voll: Er erhielt im Impfzentrum Bochum die 100.000. Impfung - begrüßt von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Krisenstabsleiter Sebastian Kopietz. „Es war meine...

  • Bochum
  • 15.04.21
LK-Gemeinschaft
Uwe und Claudia Brock haben sich am Samstagmorgen im Mülheimer Impfzentrum den Impfstoff abgeholt und sind das ganze Wochenende zu ihren bettlägerigen und pflegebedürftigen Patienten gefahren.
Foto: PR-Foto Köhring

Das Impftempo in Mülheim ist deutlich gestiegen – Gute Vernetzung und bestes Miteinander
Kleiner Piks und große Hoffnung

Der Corona-Inzidenzwert in Mülheim lag am Dienstagmorgen bei über 185. Für den Krisenstab und die Verantwortlichen in unserer Stadt ein Grund zur Sorge. Zugleich arbeitet das Impfzentrum auf dem ehemaligen Tengelmanngelände an der Wissollstraße auf vollen Touren und liegt über dem „eigentlichen“ Plan. Ein Grund zur Hoffnung. „Im Impfzentrum wird jeden Tag in der Woche zwölf Stunden geimpft. Hinzu kommt die Unterstützung durch die Hausärzte. Für manche ist das eine physische wie auch psychische...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.21
Ratgeber
Die letzten 4.000 Impftermine aus dem einmaligen AstraZeneca-Sonderkontingent für Menschen zwischen 60 und 79 Jahren im Ennepe-Ruhr-Kreis sind vergeben.  | Foto: Pixabay

Corona im EN-Kreis
AstraZeneca-Termine für Menschen ab 60 Jahren vergeben

Die letzten 4.000 Impftermine aus dem einmaligen AstraZeneca-Sonderkontingent für Menschen zwischen 60 und 79 Jahren im Ennepe-Ruhr-Kreis sind vergeben. Schon wenige Minuten, nachdem das Buchungssystem am Samstagmorgen um 8 Uhr freigeschaltet wurde, hatten sich rund 100 Kreisbewohner einen Impftermin gesichert. Sieben Stunden später waren alle verfügbaren Termine ausgebucht. "Der Ansturm auf das Online-Buchungssystem war sehr groß. Deshalb waren die Server teilweise überlastet und die...

  • Schwelm
  • 12.04.21
Ratgeber
Foto: PIXABAY (bearbeitet)
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - RKI - Aktuelle Coronazahlen - Impfangebot ausgeweitet!
Jahrgänge 1942 und 1943 können ab sofort einen Impftermin vereinbaren! - Aktuelle Coronazahlen: 7-Tages-Inzidenz = 100.3 (Vortag: 101.0)

09.04.2021, 14:25 Uhr Impfangebot ausgeweitet: Jahrgänge 1942 und 1943 können ab sofort einen Impftermin vereinbaren Nachdem allen 79-Jährigen seit Dienstag, 6. April, ein Impfangebot unterbreitet worden ist, können ab sofort auch die 78- und 77-Jährigen eine Coronaschutz- impfung erhalten. Impfberechtigte Bürgerinnen und Bürger können über die Terminbuchungssysteme der Kassenärztlichen Vereinigung online unter www.116117.de sowie telefonisch über die Rufnummer 0800-11611701 ihren individuellen...

  • Düsseldorf
  • 10.04.21
  • 4
  • 2
Ratgeber
Hinweisschild zum Impfzentrum vor dem Grugapark. | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Bereits vereinbarte Termine im Impfzentrum Essen bleiben vorerst bestehen
Land NRW stoppt Impfungen mit "AstraZeneca" für unter 60-Jährige

Das Land NRW hat am Dienstagnachmittag (30. März) einen sofortigen Impfstopp für Impfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca für Frauen und Männer unter 60 Jahre verhängt. In einer Pressemitteilung der Stadt Essen heißt es :  "Die Impfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca dürfen für diese Personengruppe erst wieder durchgeführt werden, wenn das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) eine entsprechende Freigabe erteilt hat. Am Dienstagabend folgte dann...

  • Essen
  • 31.03.21
  • 1
Politik
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Ausgefallene Termine im Impfzentrum Mülheim werden nachgeholt
Impfungen mit AstraZeneca wieder aufgenommen

Am Donnerstagabend hat die Stadt Mülheim um 21.43 Uhr die Mitteilung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales erreicht, dass die Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca wieder aufgenommen werden dürfen. Aus diesem Grund ist das Impfzentrum Mülheim ab sofort wieder geöffnet. Alle Personen, die am Freitag (19. März) einen Termin im Impfzentrum haben, können diesen wie ursprünglich geplant wahrnehmen. Auch die Termine am Samstag (20. März) finden wie geplant statt. Die Termine, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.03.21
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen gibt es vier neue Corona-Todesfälle binnen der letzten 24 Stunden. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Corona-Zahlen 16. März, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen bleibt die Covid-19-Lage extrem angespannt
Weitere Todesfälle - Inzidenzwert aber erstmals nicht gestiegen

Es bleibt im Kreis Recklinghausen angespannt beim Thema Corona: Die Impfungen mit AstraZeneca sind seit gestern vorerst ausgesetzt, die Inzidenz liegt aber weiter über 80, wenngleich erstmals seit über einer Woche der Wert sich nicht nach oben schraubte. Bekannt sind von gestern auf heute 19 neue Covid-19-Infektionen. Trauriger: Binnen der letzten 24 Stunden meldet das Gesundheitsamt vier weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Corona-Virus im Kreis Recklinghausen: Verstorben sind in Dorsten...

  • Marl
  • 16.03.21
Ratgeber
Bild aus dem Beitrag von XING-NEWS entnommen! (c)

Was ich gerade gelesen habe macht mir etwas Sorgen! - CORONA und die Impfungen!
Corona-Pandemie - Auch Norwegen setzt AstraZeneca- Impfungen aus! Stand:11.03.2021/17:16

Was ich gerade gelesen habe... macht mir etwas Sorgen! * Zuerst hatte Dänemark...Impfungen mit dem Vakzin von AstraZeneca vorübergehend ausgesetzt, nun zieht Norwegen nach. Hintergrund sind Berichte über Blutgerinnsel nach der Impfung mit dem Vakzin. Die Fälle werden untersucht. Nach Dänemark setzt auch Norwegen die Impfungen mit dem Vakzin des britisch-schwedischen Unternehmens AstraZeneca wegen möglicher Nebenwirkungen bis auf Weiteres aus. Das teilte das norwegische Gesundheitsinstitut FHI...

  • Düsseldorf
  • 12.03.21
  • 6
Ratgeber
Foto: PIXABAY (bearbeitet)
7 Bilder

Das neueste um CORONA aus Düsseldorf - 7-Tages-Inzidenz und andere wichtige Neuigkeiten - Umfangreiche Informationen!
CORONA - Wichtige Neuigkeiten - Wie sieht es aus in Düsseldorf? - Gebündelt: Aktuelles auf einem Blick!

CORONA 7-Tage-Inzidenz Todesfälle Abstrichzahlen Neuerkrankungen und Impfungen auf einem Blick NEWS - Landeshauptstadt Düsseldorf 10.03.2021, 16:20 UhrKostenlose Corona-Schnelltests für Düsseldorferinnen und Düsseldorfer 1.000 Schnelltests täglich von Montag bis Samstag an der Mitsubishi Electric Halle/Terminbuchung ist online möglich Corona-Schnelltests sind ein wichtiger Bestandteil der aktuellen Wiedereröffnungs- strategien. Infektionsketten sollen dadurch schneller aufgedeckt und somit...

  • Düsseldorf
  • 11.03.21
  • 6
  • 3
Blaulicht
3 Bilder

"Impfen, so schnell wir können"
Kreis will beim Impfen Gas geben

Wie lassen sich die Impfquoten im Kreis Recklinghausen beschleunigen? Um diesen Ziel näher zu kommen, macht der Kreis die Impfverfahren noch transparenter. Gleichzeitig wehren sich die Verantwortlichen gegen den Vorwurf, es werde nur mit halber Kraft immunisiert. Ein Blick auf die aktuellen Zahlen zeigt es: Von der geplanten Auslastung ist das Impfzentrum in Recklinghausen noch weit entfernt. Zwar stiegen die täglichen Impfquoten in den letzten Tagen, aber am 5. März erreichten die...

  • Gladbeck
  • 05.03.21
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
24. Februar: Infizierte Polizisten und Inzidenz knapp unter 70

Die Kreisinzidenz hat sich heute nur wenig verändert und liegt bei 68,6 (+0,4 im Vergleich zum Vortag). Alle zehn Städte liegen dabei im zweistelligen Bereich. Für Aufsehen sorgten Berichte über Infektionen bei der Gladbecker Polizei, durch die mehrere Beamte derzeit in Quarantäne seien. Der Betrieb laufe aber wie gewohnt weiter, teilte die Polizei mit. Die Impfzahlen im Kreis steigen derzeit nur langsam, zudem werden drei weitere Todesfälle gemeldet. Demnach gibt es aktuell (Stand Mittwoch,...

  • Gladbeck
  • 24.02.21
  • 2
Ratgeber
Für manche ist der Weg zum Impfzentrum in der Niederrheinhalle ziemlich weit. | Foto: Erwin Pottgießer

Grüne im Kreistag beantragen Taxi-Bus für Ü80-Jährige im Kreis Wesel
Zumutbare Anreise

Um die Corona-Pandemie auch im Kreis Wesel einzudämmen und besonders die ältere Bevölkerung zu schützen, werden aktuell die über 80-jährigen zur Impfung ins Impfzentrum Wesel eingeladen. Nun wollen die Grünen im Kreistag die Bürger, die 80 Jahre und älter und in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, unterstützen, das Impfzentrum in der Niederrheinhalle in Wesel besser zu erreichen. Nach Einschätzung des Fraktionsvorsitzenden Hubert Kück, ist „die gesamte Durchführung der Impfungen in den...

  • Dinslaken
  • 23.02.21
Ratgeber
Valerie Carré, Planerin der Leitstelle Älterwerden, hilft unsicheren Senioren am Telefon mit einem offenen Ohr und viel Empathie weiter. | Foto: pst

Impf-Hotline der Stadt Moers ist für Notfälle erreichbar
Die Sorgen der Senioren

„Impf-Hotline Stadt Moers, Valerie Carré, guten Tag!“, begrüßt eine ruhige Stimme den Anrufer. Vor ihr liegt ein Telefonleitfaden, der sie daran erinnert, welche Fragen zu klären sind. Darunter sind unter anderem der Familienstand, die Wohnsituation sowie die Möglichkeit der ÖPNV-Nutzung. Am 25. Januar ging die Aktion der Stadt Moers los: Der letzte Notnagel für diejenigen, die nicht wissen, wie sie zum Impfzentrum kommen sollen, ist die Hotline des Rathauses. Mitarbeiterinnen der Leitstelle...

  • Moers
  • 23.02.21
Ratgeber
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - CORONA-NEWS - Wochenende - OSD
Inzidenzwert steigend wegen Virusvariante B 1.1.7 Inzidenzwert in Düsseldorf bei 51.8 (Vortag: 45.3)

19.02.2021, 13:25 Uhr Sonniges Wochenende: OSD kontrolliert Coronaschutz Die Coronaschutzbestimmungen sollten auch am kommenden, sonnigen Wochenende eingehalten werden. Darauf weist das Ordnungsamt der Landeshauptstadt hin. Grundsätzlich gilt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in der Düsseldorfer Innenstadt. Besonders mit Blick auf die Virusvariante B 1.1.7 appelliert die Stadt zum Schutz vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus, Abstandsregeln einzuhalten, die...

  • Düsseldorf
  • 20.02.21
  • 2
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
19. Februar: Kreis-Inzidenz steigt, zehn Todesfälle

Der Negativtrend setzt sich fort: Seit fünf Tagen in Folge steigt die Kreisinzidenz wieder und liegt jetzt bei 69,9 (+5,7 im Vergleich zum Vortag). Zudem wurden zehn weitere Todesfälle gemeldet, darunter eine Person aus Gladbeck. Immerhin steigt die Zahl der Geimpften im Kreis allmählich an. Demnach gibt es aktuell (Stand Freitag, 19. Februar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 21.663 (+72 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen gelten 19.921 (+137) als...

  • Gladbeck
  • 19.02.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.