Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Ratgeber

Aktuelle Informationen von Freitag, 22. April
Corona Zahlen in Oberhausen

Die aktuellen Zahlen: 7-Tage-Inzidenz Oberhausen: 367,4 (414,2) 7-Tage-Inzidenz NRW: 707,0 (701,9) (Quelle: www.lzg.nrw.de) Anzahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW: 4,91 (4,63) (Quelle: www.lzg.nrw.de) Anzahl der in den vergangenen 7 Tagen in die Krankenhäuser eingewiesenen Covid-Patienten pro 100.000 Einwohner Infizierte Personen: 6.333 (6.413)  Todesfälle: 455 (455) Genesene Personen: 40.878 (40.597) Gesamtzahl infizierte...

  • Oberhausen
  • 22.04.22
Ratgeber
Der Krisenstab Oberhausen veröffentlicht neue Covid-19-Zahlen, sowie Informationen zu Impfungen. | Foto: Sikora

Krisenstab veröffentlich Covid-Informationem
Corona-Zahlen und Impfungs-Infos

Der Krisenstab Oberhausen veröffentlicht neue Covid-Zahlen von Dienstag, 25. Januar (Stand 10 Uhr). Die 7-Tage Inzidenz hat die Tausend überschritten. Hinweis: In Klammern stehen die Zahlen vom Vortag. Die aktuellen Zahlen7-Tage-Inzidenz Oberhausen: 1.162,9 (985)7-Tage-Inzidenz NRW: 867,5 (733,6) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW: 3,56 (3,47) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der in den...

  • Oberhausen
  • 26.01.22
Ratgeber
Am Donnerstagabend wurde kräftig Hand angelegt, um in die Arena in eine Impfzentrum zu "verwandeln". | Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Sonder-Impfaktion am Sonntag bestens vorbereitet
Die Arena wird zum Impfzentrum

Gut Ding will in diesem Fall keine Weile haben, sondern will bestens vorbereitet sein. Am Mittwochabend herrschte in der König-Pilsener Arena reges Treiben. Es wurde von vielen ehrenamtlichen Helfern kräftig zugepackt und geschleppt, damit am Sonntag die größte Sonderimpfaktion des Landes geordnet und erfolgreich über die Bühne geht. Hier können sich Oberhausener, aber auch Bürger aus den umliegenden Städten impfen lassen. Die Stimmen von Martin Götzke, Leiter Aktive Dienste beim DRK...

  • Oberhausen
  • 16.12.21
LK-Gemeinschaft
Die Impfzentren werden Ende September geschlossen. 
Foto: PR-Fotografie Köhring / Archiv
2 Bilder

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein informiert über die Impfkampagne
Keiner muss sich vordrängeln

Wenn Ende September die 53 Impfzentren im Land schließen, beginnt eine neue Phase der Corona-Impfkampagne. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO), Dr. Frank Bergmann, möchte sobald wie möglich in einen Regelbetrieb finden. Man vertraue den zurzeit 3.600 impfenden Arztpraxen im Bereich Nordrhein, wolle unnötige Bürokratie abbauen, fordere eine andere Konfektionierung des Impfstoffes: „Wir brauchen Einzeldosen. Patienten kommen nicht im Sixpack.“ Bergmann...

  • Essen
  • 02.09.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im Jetlag beim Sterkrader Sommervernügen ging es in luftige Höhen. Auch sonst bereitet die Veranstaltung den Besuchern viel Freude. Die Angebote der Schausteller können sich sehen, erleben und genießen lassen. | Foto: Carsten Walden
14 Bilder

Sterkrader Sommervergnügen als Zeichen gegen die Corona-Lethargie
Der Auftakt macht Appetit auf mehr

„Wir sind froh, dass wir hier sind und vielen Menschen das Lachen und die Fröhlichkeit ins Gesicht und in die Herzen bringen können.“ Ronny Schütze, Vorsitzender des Vereins Reisender Schausteller Oberhausen, sprach seinen Kollegen bei der Eröffnung des Sterkrader Sommervergnügens aus der Seele. Der Wettergott hatte die Schleusen weitgehend dicht gehalten und mit dafür gesorgt, dass sich die durch die Corona-Pandemie finanziell arg gebeutelten Schausteller schon am ersten Wochenende über den...

  • Oberhausen
  • 10.08.21
  • 1
Ratgeber
20 Bilder

Corona aktuell in Oberhausen
Erste Impfung im Haus Abendfrieden

In Gegenwart von Corona-Krisenstabsleiter Michael Jehn und Josef Bergmann, Geschäftsführer im Haus Abendfrieden, wurden heute in dem Seniorenheim an der Dieckerstraße die ersten Impfungen in Oberhausen durchgeführt. Das Haus zählt 172 Bewohner. Zügig ging es gegen 12 Uhr im großen Speisesaal mit den Impfungen los, auch unter den wachen Augen der Feuerwehr. Fotostrecke: Carsten Walden

  • Oberhausen
  • 27.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.