Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Ratgeber

Gruppengründung Südkreis Kleve
Selbsthilfe bei Post-Vaccin-Syndrom nach Covid-Impfung

Covid-Impfungen gelten als relativ sicher und arm an Nebenwirkungen. Doch bei manchen Menschen treten nach der ersten, zweiten oder dritten Spritze schwere Nebenwirkungen auf: Schmerzen in Muskeln und Nerven, Herz-Kreislaufprobleme, Hautausschläge und schwere Müdigkeit. Bisher ist dieses sogenannte Post-Vaccine-Syndrom noch nicht wirklich erforscht. In Deutschland gibt es nur drei Ambulanzen an den Unikliniken Marburg, Charité Berlin und Erlangen, die mit Therapieversuchen begonnen haben. Weil...

  • Kleve
  • 19.05.22
Ratgeber
Der Kreis Kleve lässt Corona-Schutzimpfungen in den Impfausweis nachtragen. Geimpfte Personen, die bislang keinen Nachweis darüber in einem gelben internationalen Impfausweis haben, können dies nun kostenlos nachholen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Rainer Bresslein

Kreis Kleve bietet kostenlosen Service bei zwei Sprechstunden pro Woche an
Im Kreis Kleve: Corona-Schutzimpfung in den Impfausweis nachtragen lassen

Der Kreis Kleve lässt Corona-Schutzimpfungen in den Impfausweis nachtragen. Geimpfte Personen, die bislang keinen Nachweis darüber in einem gelben internationalen Impfausweis haben, können dies nun kostenlos nachholen. Dazu bietet der Kreis Kleve wöchentlich zwei Sprechstunden an: Jeweils mittwochs von 14 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr können Geimpfte ihre Dokumente an einem mobilen Büro-Container vor dem Haupteingang der Klever Kreisverwaltung (Nassauerallee 15-23) einreichen. Es ist...

  • Kleve
  • 18.06.21
Politik
Die Vereinigten Wählergemeinschaften wollen den meist älteren Betroffenen helfen und rufen diejenigen Ärzte im Kreis Kleve auf, sich per Mail zu melden, wenn sie bereit sein sollten, auch Patienten von impfunwilligen Kollegen mit einer Astrazeneca-Impfung zu versorgen. | Foto: Symbolfoto / Verbraucherzentrale NRW

Vereinigte Wählergemeinschaft ruft impfwillige Ärzte im Kreis Kleve auf sich per Mail zu melden
Nicht alle Hausärzte in Kreis Kleve impfen: Was tun?

"Die schnelle Realisierung der zwei Impf-Zentren des Kreises Kleve in Kalkar und später dann auch in Geldern wurde von den Vereinigten Wählergemeinschaften im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit, Soziales und Demografie des Kreises Kleve sehr gelobt – zumal sie ja selbst zuvor schon für mobile Impfzentren bzw. Impfbusse eingetreten waren. Auch die Organisation und die große Freundlichkeit der Mitarbeiter und Ärzte dort wurde sehr positiv beschrieben vom Ausschuss-Mitglied der Vereinigten...

  • Kleve
  • 21.05.21
LK-Gemeinschaft

Corona aktuell
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve: 81,3

Insgesamt 10.849 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve Stand: Montag, 17. Mai  Kreis Kleve - Am heutigen Montag, 17. Mai, liegen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 10.849 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 60 mehr als am Sonntag. Von den 10.849 Indexfällen sind 451 in Bedburg-Hau, 1.203 in Emmerich am Rhein, 1.441 in Geldern, 1.048 in Goch, 398 in Issum, 363 in Kalkar, 344 in Kerken, 961 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.747 in Kleve,...

  • Kleve
  • 17.05.21
LK-Gemeinschaft

Zweite Impfstelle entsteht in Geldern
Turnhalle an der Sekundarschule Niederrhein wird hergerichtet

Die zweite Impfstelle des Impfzentrums Kreis Kleve wird in Geldern hergerichtet, und zwar in der Turnhalle der Sekundarschule Niederrhein an der Anne-Frank-Straße. „Gemeinsam mit Bürgermeister Sven Kaiser konnten wir nun den Startschuss für die vorbereitenden Arbeiten geben“, so Landrätin Silke Gorißen. Geplant seien hier zwei Impfstraßen für bis zu 400 Impfungen am Tag. „Dies kann jedoch nicht den gesamten Bedarf an Impfterminen im südlichen Kreisgebiet abdecken. Deshalb werden auch künftig...

  • Kleve
  • 15.03.21
LK-Gemeinschaft
Diese zusätzlichen Termine werden ab sofort über das Buchungsportal des Kreises Kleve angeboten. | Foto: Symbolbild pixabay

Zusätzliche Termine
Weitere 600 Impftermine für priorisierte Berufsgruppen buchbar

3.400 Impftermine für Berufsgruppen in dieser Woche waren ausgebucht – nun zusätzliche Termine am Donnerstagvormittag möglich. Kreis Kleve – Für diese zehnte Kalenderwoche hatte der Kreis Kleve für die Mitarbeitenden aus den priorisierten Berufsgruppen insgesamt 3.400 Termine im Impfzentrum angeboten. Diese 3.400 Impftermine mit dem AstraZeneca-Impfstoff waren innerhalb weniger Stunden „ausgebucht“. Der Kreis Kleve hat sich nun erfolgreich beim NRW-Gesundheitsministerium (MAGS) für ein...

  • Kleve
  • 09.03.21
Politik
Landrätin Silke Gorißen befürwortet die Ausweitung von stationären Impfmöglichkeiten im Kreisgebiet.
 | Foto: Kreis Kleve/Markus van Offern

Befürwortung im Kreisgebiet
Fünf Schwerpunktpraxen und einer weitere Impfstelle

Der Kreis Kleve befürwortet zusätzliche Impfungen in fünf Schwerpunktpraxen und einer weiteren Impfstelle im Kreisgebiet. Priorisierte Berufsgruppen können kurzfristige Termine im Impfzentrum buchen. Kreis Kleve – „Gut, dass es nun mit der Impfung der Kreis Klever Bevölkerung deutlich vorangeht“, blickt Landrätin Silke Gorißen auf die aktuellen Ankündigungen höherer Impfstoff-Lieferungen für das Impfzentrum Kreis Kleve. Derzeit bereiten die Verantwortlichen bei der Kreisverwaltung und im...

  • Kleve
  • 04.03.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.