Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Ratgeber
Laut Impferlass des Landes Nordrhein-Westfalen sind nach dem 31. Dezember keine kommunalen Impfangebote mehr vorgesehen. Das Land geht davon aus, dass das Impfgeschehen im kommenden Jahr von den niedergelassenen Ärzten abgedeckt werden kann. | Foto: Symbolfoto: Verbraucherzentrale NRW

Impfstellen schließen zum Jahresende
Letzte Impfangebote in den Impfstellen des Kreises Mettmann

Laut Impferlass des Landes Nordrhein-Westfalen sind nach dem 31. Dezember keine kommunalen Impfangebote mehr vorgesehen. Das Land geht davon aus, dass das Impfgeschehen im kommenden Jahr von den niedergelassenen Ärzten abgedeckt werden kann. Da die Impfstellen zum Jahresende schließen, folgen hier nun die letzten Impfangebote in den Impfstellen des Kreises Mettmann: Öffnungszeiten der dezentralen Impfstellen Erkrath (Timocom-Platz 1): Montag und Mittwoch von 10 bis 16 Uhr und Donnerstag von 12...

  • Velbert
  • 12.12.22
Ratgeber
Der Kreis Mettmann bietet auch in der kommenden Woche Impfungen in den dezentralen Impfstellen und mobil an. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Impfangebote ab Montag, 20. Juni
Corona-Impfaktionen und Probeentnahmestellen im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann bietet auch in der kommenden Woche Impfungen in den dezentralen Impfstellen und mobil an. In der kommenden Woche haben die dezentralen Impfstellen wie folgt geöffnet: Erkrath (Timocom-Platz 1): Montag bis Freitag von 12 bis 18 UhrLangenfeld (Hauptstraße 70): Freitag von 10 bis 18 UhrRatingen (Mülheimer Straße 6): Samstag von 10 bis 18 UhrWülfrath (Wilhelmstraße 65): Mittwoch von 10 bis 18 UhrMobile Impfaktionen Hier wird in den nächsten Tagen geimpft (Impfbus oder...

  • Velbert
  • 17.06.22
  • 1
Ratgeber
Am Mittwoch, 19. Januar, eröffnet die dezentrale Impfstelle in Heiligenhaus (Hauptstraße 179). Auf dem Foto (von hinten links): Martin Sträßer MdL, Julia und Claudius Reckeweg, Landrat Thomas Hendele, BM Michael Beck, Dr. Walter Küster (leitender Impfarzt) mit drei Team-Mitgliedern. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Reckeweg

Ergänzendes Impfangebot in Heiligenhaus
Dezentrale Impfstelle in Heiligenhaus eröffnet

Am Mittwoch, 19. Januar, eröffnet die dezentrale Impfstelle in Heiligenhaus (Hauptstraße 179). Betreiber der Impfstelle ist Foto Reckeweg. Das Unternehmen stellt auch die Impfärzte. Der Kreis Mettmann liefert den Impfstoff und das Schutzmaterial. Keine Kinderimpfungen möglich Von montags bis freitags können sich Personen ab 12 Jahren von 14 bis 19 Uhr impfen lassen. Am Wochenende hat die Impfstelle von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Kinderimpfungen sind in dieser Impfstelle nicht möglich. Impfstoff an...

  • Heiligenhaus
  • 19.01.22
Ratgeber
Der Kreis Mettmann bietet ergänzend zu den Impfungen der niedergelassenen Ärzte mobile Impfaktionen an. Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich. Auffrischungsimpfungen können frühestens drei Monate nach der Zweitimpfung durchgeführt werden. Geimpft werden Personen ab 12 Jahren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Verbraucherzentrale NRW

Impfangebot in Heiligenhaus
Corona-Virus: Aktuelle mobile Impfaktionen

Der Kreis Mettmann bietet ergänzend zu den Impfungen der niedergelassenen Ärzte mobile Impfaktionen an. Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich. Auffrischungsimpfungen können frühestens drei Monate nach der Zweitimpfung durchgeführt werden. Geimpft werden Personen ab 12 Jahren. Geimpft wird am Mittwoch, 19. Januar, an der Mühlenstraße (gegenüber von Tchibo), Mettmann von 8 bis 14 Uhr sowie am Samstag, 22. Januar, auf dem Wochenmarkt (Rathausvorplatz) in Heiligenhaus von 8.30 bis 14...

  • Heiligenhaus
  • 14.01.22
Ratgeber
Der Kreis Mettmann bietet auch in den kommenden Wochen Impfungen für Kinder von fünf bis elf Jahren in den dezentralen Impfstellen an. Termine müssen unter https://tevis.krzn.de/tevisweb701/ vereinbart werden. Ein Beratungsgespräch durch einen Kinderarzt ist in allen Fällen zwingend erforderlich. | Foto: Symbolfoto: Pixabay / mohamed hassan (c)

Impf-Angebote im Kreis Mettmann
Januar-Termine für Kinder von fünf bis elf Jahre

Der Kreis Mettmann bietet auch in den kommenden Wochen Impfungen für Kinder von fünf bis elf Jahren in den dezentralen Impfstellen an. Termine müssen unter https://tevis.krzn.de/tevisweb701/ vereinbart werden. Ein Beratungsgespräch durch einen Kinderarzt ist in allen Fällen zwingend erforderlich. Vorab müssen die Sorgeberechtigten der Impfung schriftlich zustimmen. Hierzu ist ein Einwilligungsbogen vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen...

  • Ratingen
  • 10.01.22
Ratgeber
Ein "24-Stunden-Impfmarathon" findet am Samstag, 8. Januar, im Zentrum von Velbert-Mitte statt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Verbraucherzentrale NRW

Impf-Aktion am Samstag, 8. Januar, im Zentrum
24-Stunden-Impfmarathon in Velbert-Mitte

Ein 24-Stunden-Impfmarathon findet am Samstag, 8. Januar, im Zentrum von Velbert-Mitte statt und zwar ab 8 Uhr in der Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Friedrichstraße 177; nahe der Sparkassen-Hauptstelle). Dort (https://implantat-velbert.de/) erhalten Impfwillige ab zwölf Jahre ohne vorherige Terminvereinbarung Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen. Es steht Impfstoff für etwa 1.200 Impfungen zur Verfügung. Verimpft wird Impfstoff von BioNTech und Moderna. Impfung im Zentrum...

  • Velbert
  • 07.01.22
Ratgeber
Der Kreis Mettmann bietet - ergänzend zu den Impfungen der niedergelassenen Ärzte - mobile Impfaktionen an. Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich. Auffrischungsimpfungen können frühestens drei Monate nach der Zweitimpfung durchgeführt werden. Geimpft werden Personen ab 12 Jahren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Verbraucherzentrale NRW

Corona-Virus: Aktuelle mobile Impfaktionen
Impfangebote in den Städten im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann bietet - ergänzend zu den Impfungen der niedergelassenen Ärzte - mobile Impfaktionen an. Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich. Geimpft werden Personen ab 12 Jahren. Auffrischungsimpfungen können frühestens drei Monate nach der Zweitimpfung durchgeführt werden. Mittwoch, 12. Januar: Stadtteilbüro Ernst-Reuter-Platz 20, Monheim von 8.30 bis 14 UhrDonnerstag, 13. Januar: Bayer (Alfred-Nobel-Straße), Monheim von 9 bis 14 Uhr Impf-Unterlagen zum herunterladen Um...

  • Velbert
  • 07.01.22
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 2. Januar, kreisweit 2.354 Infizierte erfasst. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

2.354 Infizierte, 37.606 Genesene, Inzidenz 265,9
Corona-Virus im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 2. Januar, kreisweit 2.354 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 272, in Haan 172, in Heiligenhaus 132, in Hilden 233, in Langenfeld 210, in Mettmann 176, in Monheim 188, in Ratingen 541, in Velbert 393 und in Wülfrath 89. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 860. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sind mit Stand von Silvester 320.250 Menschen im Kreis Mettmann...

  • Velbert
  • 03.01.22
Ratgeber
Ein neuer Impferlass des Gesundheitsministeriums ist in der Welt und sorgt gerade für Aufregung, auch im Kreis Mettmann. Verbreitet wird die Botschaft: Boostern für alle – schon vier Wochen nach der Zweitimpfung. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Impferlass sorgt für Verwirrung im Kreis Mettmann
UPDATE: Booster-Impfung nach vier Wochen nicht für alle ratsam

Ein neuer Impferlass des Gesundheitsministeriums ist in der Welt und sorgt gerade für Aufregung, auch im Kreis Mettmann. Verbreitet wird die Botschaft: Boostern für alle – schon vier Wochen nach der Zweitimpfung. Zahlreiche Mediziner reagieren darauf mit ungläubigem Kopfschütteln – auch Dr. Jürgen Korbmacher, Impfarzt im Impfzentrum des Kreises in Erkrath: "Ein Boostern für Gesunde nach vier Wochen ist überhaupt nicht sinnvoll und nicht zu empfehlen. Der Erlass weist eigentlich darauf hin, dass...

  • Ratingen
  • 15.12.21
Ratgeber
Geändert hat sich der Ort der mobilen Impfung in Heiligenhaus: Geimpft wird beim ehemaligen REWE-Markt (Hauptstraße 183) und zwar am Mittwoch, 8. Dezember, von 8.30 bis 14 Uhr. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Anderer Ort für mobile Impfung in Heiligenhaus
Impf-Aktionen in den Städten im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann bietet, ergänzend zu den Impfungen der niedergelassenen Ärzte, mobile Impf-Aktionen an. Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich. Auffrischungs-Impfungen können grundsätzlich sechs Monate nach der Zweitimpfung durchgeführt werden. Es werde aber auch nach fünfeinhalb Monaten geimpft. Die finale Entscheidung hierfür fällt der Impfarzt vor Ort. Geimpft werden Personen ab 12 Jahren. Geändert hat sich der Ort der mobilen Impfung in Heiligenhaus: Geimpft wird beim...

  • Velbert
  • 08.12.21
Ratgeber
Nachdem das Impfzentrum des Kreises Mettmann in Erkrath Ende September geschlossen wurde, ist die Stadt Heiligenhaus bemüht, für die bisher noch ungeimpften Heiligenhauser Bürger zu passenden Gelegenheiten ein Angebot vor Ort zu schaffen. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Möglichkeiten für Impfung: Donnerstag, 4. November, und Sonntag, 7. November, auf dem Rathausplatz in Heiligenhaus
Impf-Aktionen in Heiligenhaus

Nachdem das Impfzentrum des Kreises Mettmann in Erkrath Ende September geschlossen wurde, ist die Stadt Heiligenhaus bemüht, für die bisher noch ungeimpften Heiligenhauser Bürger zu passenden Gelegenheiten ein Angebot vor Ort zu schaffen. Möglichkeiten für eine Impfung bestehen am Donnerstag, 4. November, von 16 bis 20 Uhr auf dem Rathausplatz im Rahmen des beliebten Feierabendmarktes und am Sonntag, 7. November, von 12 bis 18 Uhr ebenfalls auf dem Rathausplatz im Rahmen des vom Stadtmarketing...

  • Heiligenhaus
  • 03.11.21
Ratgeber
Im Kreis Mettmann lädt der Kreisjugendrat am Samstag, 4. September, und Sonntag, 5. September, von 13 bis 18 Uhr Jugendliche und Erwachsene zur Sonder-Impfaktion ins Impfzentrum in Erkrath (Timocom Platz 1) ein. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Impf-Aktion des Kreisjugendrats im Impfzentrum in Erkrath am Samstag, 4. September, und Sonntag, 5. September
Würstchen und alkoholfreie Cocktails für einen Piks im Kreis Mettmann

Etwa 31.000 Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren besuchen Schulen im Kreis Mettmann. Davon sind bislang knapp 30 Prozent erstgeimpft. Um die Impfquoten in dieser Altersgruppe weiter zu steigern, hat der Kreisjugendrat kürzlich entschieden am Samstag, 4. September, und Sonntag, 5. September, von 13 bis 18 Uhr im Impfzentrum in Erkrath (Timocom Platz 1) eine Sonder-Impfaktion durchzuführen. Die Mitglieder des Kreisjugendrats geben im Impfzentrum in Erkrath (Timocom Platz 1) Würstchen...

  • Velbert
  • 27.08.21
  • 2
Ratgeber
Symbolbild: Daniel Roberts auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Sachstand am Sonntag
Keine neuen Todesfälle im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag kreisweit 440 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 36, in Haan 19, in Heiligenhaus 30, in Hilden 64, in Langenfeld 54, in Mettmann 12, in Monheim 59, in Ratingen 70, in Velbert 90 und in Wülfrath 6. 22.911 Personen gelten inzwischen als genesen. Neue Todesfälle sind nicht zu vermelden. Coronatote zählt der Kreis Mettmann damit bislang insgesamt 752. Da die kassenärztliche Vereinigung am Wochenende keine...

  • Monheim am Rhein
  • 06.06.21
  • 2
  • 2
Ratgeber
In der Infografik im Anhang gibt es detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann.

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenzwert sinkt unter 40

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Samstag kreisweit 458 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 37, in Haan 24, in Heiligenhaus 27, in Hilden 66, in Langenfeld 54, in Mettmann 12, in Monheim 65, in Ratingen 71, in Velbert 96 und in Wülfrath 6. 22.871 Personen gelten inzwischen als genesen. Coronatote zählt der Kreis Mettmann bislang insgesamt 752 Menschen. Laut Angaben der kassenärztlichen Vereinigung sind im Kreis Mettmann 214.934 Personen mindestens...

  • Monheim am Rhein
  • 05.06.21
  • 1
Ratgeber
im Kreis Mettmann sind bislang insgesamt 211.817 Personen mindestens einmal und davon 72.748 vollständig geimpft.
Foto: emmagrau auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Der Sachstand an Fronleichnam

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann an Fronleichnam kreisweit 515 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 34, in Haan 25, in Heiligenhaus 31, in Hilden 61, in Langenfeld 67, in Mettmann 12, in Monheim 81, in Ratingen 92, in Velbert 106 und in Wülfrath 6. 22.778 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben ist eine 66-jährige Frau aus Ratingen. Coronatote zählt der Kreis Mettmann damit bislang insgesamt 751 Menschen. Laut Angaben der kassenärztlichen...

  • Monheim am Rhein
  • 03.06.21
Ratgeber
Es ist noch nicht vorbei.
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenzwert steigt wieder leicht an

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 565 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 31, in Haan 28, in Heiligenhaus 33, in Hilden 63, in Langenfeld 91, in Mettmann 10, in Monheim 89, in Ratingen 99, in Velbert 115 und in Wülfrath 6. 22.686 Personen gelten inzwischen als genesen. Coronatote zählt der Kreis Mettmann nach wie vor bislang insgesamt 750 Menschen. Laut Angaben der kassenärztlichen Vereinigung sind im Kreis Mettmann bislang...

  • Monheim am Rhein
  • 02.06.21
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Inzidenz im Kreis Mettmann weiter unter 100
Ein weiterer Schritt Richtung Normalität

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt im Kreis Mettmann laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 64,3. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Freitag (28. Mai) kreisweit 762 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 40,Haan 36,Heiligenhaus 43,Hilden 84,Langenfeld 109,Mettmann 15,Monheim 121,Ratingen 135,Velbert 163 undWülfrath 16. 22.345Personen gelten inzwischen als...

  • Velbert
  • 28.05.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

763 Infizierte, 22.277 Genesene, Inzidenz 69,8
Corona-Sachstand des Kreises Mettmann

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 69,8. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am heutigen Donnerstag (27. Mai) kreisweit 763 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 41,Haan 31,Heiligenhaus 40, Hilden 84, Langenfeld 113, Mettmann 22,Monheim 108,Ratingen 140,Velbert 170 und Wülfrath 14. 22.277 Personen gelten inzwischen als...

  • Heiligenhaus
  • 27.05.21
LK-Gemeinschaft
Foto: pixabay
2 Bilder

Inzidenz im Kreis Mettmann liegt wieder über 200
Aktuell sind 1.698 Bürger der zehn Städte mit Corona infiziert

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt im Kreis Mettmann laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 204,9. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Donnerstag (6. Mai) kreisweit 1.698 Infizierte erfasst, davon in: Erkrath 141, Haan 83, Heiligenhaus 111, Hilden 140, Langenfeld 223, Mettmann 80, Monheim 180, Ratingen 330, Velbert 341 und Wülfrath 69.19.806 Personen gelten...

  • Velbert
  • 06.05.21
Ratgeber
Symbolbild: Ali Raza auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Impftermin: Bitte von der Warteliste abmelden

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 1.690 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 148, in Haan 80, in Heiligenhaus 105, in Hilden 134, in Langenfeld 230, in Mettmann 71, in Monheim 184, in Ratingen 358, in Velbert 306 und in Wülfrath 74. 19.423 Personen gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden laut Kassenärztlicher Vereinigung im Kreis Mettmann bislang insgesamt 154.448 Impfungen verabreicht, davon 118.363 Erstimpfungen und 36.085...

  • Monheim am Rhein
  • 04.05.21
Ratgeber
Coronatote zählt der Kreis Mettmann bislang insgesamt 677 Menschen.
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
120.501 Menschen sind geimpft

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Freitag kreisweit 1.817 Infizierte, davon in Erkrath 228, in Haan 82, in Heiligenhaus 94, in Hilden 134, in Langenfeld 202, in Mettmann 154, in Monheim 168, in Ratingen 425, in Velbert 280 und in Wülfrath 50. Der Anteil der festgestellten Virusmutationen liegt bei 53 Prozent. 17.938 Personen gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden im Kreis Mettmann bislang 120.501 Impfungen verabreicht, davon 88.515...

  • Monheim am Rhein
  • 23.04.21
Ratgeber
Wartezeiten vermeiden: Termine im Impfzentrum sollten eingehalten werden.
Foto: Spencer Davis/Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Warteschlangen bei Impf-Terminen vermeiden

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag kreisweit 1.732 Infizierte, davon in Erkrath 228, in Haan 79, in Heiligenhaus 87, in Hilden 138, in Langenfeld 196, in Mettmann 160, in Monheim 165, in Ratingen 388, in Velbert 246 und in Wülfrath 45. 17.805 Personen gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden im Kreis Mettmann bislang 116.337 Impfungen verabreicht, davon 85.121 Erstimpfungen und 31.216 Zweitimpfungen.  gestorben sind eine...

  • Monheim am Rhein
  • 22.04.21
Ratgeber
Die Terminvergabe für die Coronaschutzimpfung für Bürgerinnen und Bürger der Jahrgänge 1950 und 1951 startet am Freitag, 23. April.
Foto: Angelo Esslinger auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Impftermine für alle ab 70 Jahren

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 1.761 Infizierte, davon in Erkrath 229, in Haan 81, in Heiligenhaus 86, in Hilden 146, in Langenfeld 188, in Mettmann 172, in Monheim 158, in Ratingen 413, in Velbert 237 und in Wülfrath 51. 17.496 Personen gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden im Kreis Mettmann bislang 109.339 Impfungen verabreicht, davon 79.553 Erstimpfungen und 29.786 Zweitimpfungen. Gestorben sind ein...

  • Monheim am Rhein
  • 20.04.21
Politik
2 Bilder

634 Infizierte, 13995 Genesene, Inzidenz 67,5

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt im Kreis Mettmann laut Landeszentrum Gesundheit NRW bei 67,5. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am heutigen Montag kreisweit 634 Infizierte, davon: 53 in Erkrath,40 in Haan,56 in Heiligenhaus,77 in Hilden,96 in Langenfeld,58 in Mettmann,40 in Monheim,60 in Ratingen,127 in Velbert und 27 Wülfrath.13.995 Personen gelten inzwischen als genesen....

  • Velbert
  • 22.02.21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.