Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 739 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 40.313 gestiegen (Stand Freitag, 11. Februar). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 1.317,7 (Vortag 1.307,5). Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 128,...

  • Witten
  • 11.02.22
Ratgeber
Spiegelung im Wasser
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 1.622.3 (Vortag: 1.735.6)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 11.02.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 102698 (+1694) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 42200* Personen in Düsseldorf infiziert. 59900* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 681 (+4) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. Die sogenannte...

  • Düsseldorf
  • 11.02.22
  • 1
Ratgeber
Düsseldorf: Besucher müssen unabhängig vom Impfstatus getestet sein: Diese Regelung gilt ab Samstag, 12. Februar, an der Uniklinik Düsseldorf.  | Foto: Archiv

Uniklinik Düsseldorf: Neue Regelungen
Besucher müssen ab Samstag getestet sein

Besucher müssen unabhängig vom Impfstatus getestet sein: Diese Regelung gilt ab Samstag, 12. Februar, an der Uniklinik Düsseldorf. Das bedeutet, dass an den 13 Kontrollpunkten künftig ausschließlich kontrolliert wird, ob ein aktueller (max. 24 Stunden zurückliegender) negativer Antigentest oder PCR-Test (max. 48 Stunden) eines zugelassenen Testzentrums vorliegt. Der Testnachweis wird mit einem amtlichen Lichtbilddokument (z.B. Personalausweis) abgeglichen. Grund für die Anpassung der Regelungen...

  • Düsseldorf
  • 10.02.22
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Die neue Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht für die Karnevalstage "Brauchtumszonen" in den Städten vor, die ohnehin vermehrt Besucher erwarten. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Beschränkungszone in der Altstadt
Kein herkömmlicher Straßenkarneval

Die neue Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht für die Karnevalstage "Brauchtumszonen" in den Städten vor, die ohnehin vermehrt Besucher erwarten. Nach den Regelungen des Landes sollen in diesen Brauchtumszonen erhöhte Auflagen und Schutzmaßnahmen wie 2Gplus gelten, die die Kommune stichprobenartig kontrollieren soll. Von Kerstin Jäckel-Engstfeld Die Landeshauptstadt Düsseldorf wird diese Beschränkungszone mit den verschärften Auflagen von Karnevalsdonnerstag (24. Februar,...

  • Düsseldorf
  • 10.02.22
  • 1
Ratgeber
Steinige Wege... ?
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 1.735.6 (Vortag: 1.789.8)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 10.02.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 101004 (+2012) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 40800* Personen in Düsseldorf infiziert. 59500* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 677 (+6) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. Die sogenannte...

  • Düsseldorf
  • 10.02.22
  • 2
Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Corona im En-Kreis
BioNTech wieder verfügbar - Zahlen im Überblick

EN-KREIS. Nach monatelanger Knappheit hat der Ennepe-Ruhr-Kreis jetzt wieder größere Mengen des mRNA-Impfstoffs von BioNTech/Pfizer geliefert bekommen. Aktuell stehen dem Impfteam rund 6.000 BioNTech-Dosen zur Verfügung, weiterer Nachschub wird in der nächsten Woche erwartet. Die Reservierung des BioNTech-Vakzins für unter 30-Jährige und Schwangere, die der Kreis Ende November einführen musste, wird deshalb aufgehoben. Für alle Impfwilligen bedeutet das: Unabhängig vom Alter können sie sich ab...

  • Herdecke
  • 08.02.22
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Stadt erweitert ihr Angebot
Imfptermine fürKinder

Wegen der großen Nachfrage hat die Stadt Oberhausen ihr Erstimpfangebot für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren noch einmal erweitert. Termine können für Samstag, 26. Februar, von 12 bis 18 Uhr und Mittwoch, 2. März, 12 bis 18 Uhr vereinbart wrden. Am Samstag, 5 März, soll zwar auch von 12 bis 18 Uhr geimpft werden, die Terminvergabe dazu ist aber noch nicht freigeschaltet. Darauf weist die Stadt hin. Die Kinderimpfungen werden in den Räumlichkeiten der Kleinstädter-Bühne, Finanzstraße 1,...

  • Oberhausen
  • 07.02.22
LK-Gemeinschaft
Orte und Termine für die Corona-Schutzimpfung am 8. Februar im Kreis Wesel. | Foto: Symbolfoto

Impfen lassen im Kreis Wesel
Orte und Termine am 8. Februar

An den vier Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel sind Erst- und Zweitimpfungen ohne Terminvereinbarung möglich. Gemäß dem 16. Erlass zur Organisation des Impfgeschehens gegen COVID-19 des MAGS NRW können in den Impfstellen des Kreises ab sofort auch Personen ab 12 Jahren eine Auffrischungsimpfung erhalten. Gemäß Erlass kann die Auffrischungsimpfung mit einem für diese Personengruppe zugelassenen mRNA-Impfstoff bereits ab dem vollendeten dritten Monat nach...

  • Wesel
  • 07.02.22
  • 1
Ratgeber
Bin ja mal gespannt, wie es weiter geht... 
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 1932.7 (Vortag: 1959)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 06.02.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 96483 (+1478) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 35500* Personen in Düsseldorf infiziert. 58900* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 666 (+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. Die sogenannte...

  • Düsseldorf
  • 07.02.22
Ratgeber
Wie sieht das Virus aus???
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 1959 (Vortag: 2071.8)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 06.02.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 95005 (+1389) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 35500* Personen in Düsseldorf infiziert. 58900* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 666 (+1) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. Die sogenannte...

  • Düsseldorf
  • 06.02.22
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 2071.8 (Vortag: 2201.7)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 04.02.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 93616 (+1842) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 32400* Personen in Düsseldorf infiziert. 58700* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 665 (+8) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. Die sogenannte...

  • Düsseldorf
  • 05.02.22
Ratgeber

Impfaktion Kreuzkirche Herne im Ludwig Steil Forum

Die Evangelische Kreuz-Kirchengemeinde lädt am Sonntag wieder, 13. Februar 2022, zu einer weiteren Impfaktion in das Ludwig-Steil-Forum der Herner Kreuzkirche Bahnhofstr. ein. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr impft der Allgemeinmediziner Anton Preißig alle Impfwilligen wieder mit der Corona-Schutzimpfung. Es werden Erst- und Zweitimpfungen und Boosterimpfungen. Weiterhin werden auch Kinderimpfungen vorgenommen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Wer trotzdem einen Termin machen möchte, um...

  • Herne
  • 04.02.22
LK-Gemeinschaft
Die Stiko hat ihre Impfempfehlung aktualisiert und empfiehlt nun eine zweite Auffrischungsimpfung mit einem mRNA Impfstoff für Menschen ab 70 Jahren. | Foto: Symbolfoto

Corona im Kreis Wesel
Erlass zur zweiten Booster-Impfung liegt noch nicht vor

Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat ihre Impfempfehlung aktualisiert und empfiehlt nun eine zweite Auffrischungsimpfung mit einem mRNA Impfstoff für Menschen ab 70 Jahren sowie besonders gesundheitlich gefährdete und exponierte Personengruppen. Der Kreis Wesel weist darauf hin, dass die zweite Auffrischung derzeit noch nicht an den Impfstellen des Kreises oder bei den niedergelassenen Ärzten angeboten werden kann. Das liegt daran, dass es sich derzeit lediglich um eine Empfehlung handelt,...

  • Wesel
  • 04.02.22
Ratgeber
Raus in die Natur... kein Fehler bei diesen Inzidenzwerten!
Hier am Grünen See in Ratingen 
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 2201.7 (Vortag: 2162.4)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 03.02.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 91774 (+2554) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 30000* Personen in Düsseldorf infiziert. 58600* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 657 (+1) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. Die sogenannte...

  • Düsseldorf
  • 04.02.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Zwei weitere Todesfälle - Aktuelle Zahlen aus dem Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 1.014 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 34.913 gestiegen (Stand Donnerstag, 3. Februar). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 1.383,7 (Vortag 1.345,9). Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 134,...

  • Witten
  • 03.02.22
Ratgeber
Mir schwant nix Gutes...  :-(((
8 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 2162.4 (Vortag: 2140.8)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 02.02.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 89220 (+2525) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 27600* Personen in Düsseldorf infiziert. Hinweis zur 7-Tages-Inzidenz und Zahl der Neuinfizierten Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf arbeitet weiterhin fieberhaft an der Abarbeitung der Corona-Meldungen, die...

  • Düsseldorf
  • 03.02.22
Ratgeber
Die Stadt Essen organisiert auch in der nächsten Woche viele Impfangebote. | Foto: Malteser

Impfen gegen Corona
Aktionen und angepasste Öffnungszeiten der TSI

Die Stadt Essen organisiert in der nächsten Woche zahlreiche Impfangebote. Alle Bürger ab zwölf Jahren können sich im Rahmen mehrerer Impfaktionen in den Stadtteilen erst- und zweitimpfen sowie boostern lassen. Montag, 7. Februar, 10 bis 17 Uhr: Essen-Mitte, AOK-Haus, Friedrich-Ebert-Straße 49.Donnerstag, 10. Februar, 10 bis 17 Uhr: Essen-Mitte, AOK-Haus, Friedrich-Ebert-Straße 49. Donnerstag, 10. Februar, 11 bis 17 Uhr: Holsterhausen, Gemeindehaus St. Mariä, Barthel-Bruyn-Straße 5-7 (Ecke...

  • Essen
  • 02.02.22
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Corona-Update
Zahl der Patienten in Krankenhäusern steigt

Krisenstab Oberhausen: Aktuelle Informationen von Mittwoch, 2. Februar 2022 (Stand 10 Uhr) Die aktuellen Zahlen 7-Tage-Inzidenz Oberhausen: 1.165,7 (1.161,0) 7-Tage-Inzidenz NRW: 1.299,0 (1.272,0) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW: 4,67 (4,45) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der in den vergangenen 7 Tagen in die Krankenhäuser eingewiesenen Covid-Patienten pro 100.000 Einwohner Infizierte...

  • Oberhausen
  • 02.02.22
Ratgeber
Das Impf-Angebot des CKU-Personals wird am kommenden Wochenende fortgesetzt. | Foto: LK-Archivbild

Impf-Angebot für alle Bürger
Weitere Aktion am 5. und 6. Februar am CKU

Das Impf-Angebot des CKU-Personals wird am kommenden Wochenende fortgesetzt. Wer an der Impfung teilnehmen möchte, muss bitte eine Terminbuchung in folgendem Internetportal vornehmen: https://hospitalverbund.covidservicepoint.de/buchung/impfung Termine: Samstag, 5. Februar und Sonntag, 6. Februar, jeweils von 10 bis 14 Uhr. An beiden Tagen wird der Impfstoff Biontech verimpft. Erst- und Zweitimpfungen sowie Booster-Impfungen können alle Personen ab 12 Jahren (ohne Altersbegrenzung nach oben)...

  • Unna
  • 02.02.22
Ratgeber
Lichter... oder Viren?
*
8 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 2140.8 (Vortag: 1706)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 01.02.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 86695 (+4570) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 23300* Personen in Düsseldorf infiziert. Hinweis zur 7-Tages-Inzidenz und Zahl der Neuinfizierten Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf arbeitet weiterhin fieberhaft an der Abarbeitung der Corona-Meldungen, die...

  • Düsseldorf
  • 02.02.22
  • 1
Ratgeber
Am kommenden Samstag, 5. Februar, sowie am Samstag, 12. Februar, ist eine Impfung im Wohn Zentrum Zurbrüggen in Unna möglich. | Foto: LK-Archivbild

Wohn Zentrum Zurbrüggen
Impfaktionen an den kommenden zwei Samstagen

Am kommenden Samstag, 5. Februar, sowie am Samstag, 12. Februar, ist eine Impfung im Wohn Zentrum Zurbrüggen in Unna möglich. Bei diesen Impfaktionen im Kinderparadies wird wie folgt geimpft: Personen ab 30 Jahren mit dem Impfstoff von Moderna. Den Impfstoff von BioNTech/Pfizer können Personen zwischen 12 und 16 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten für Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen erhalten. Ebenso Personen ab 16 Jahren für Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen. Anmeldung...

  • Unna
  • 01.02.22
LK-Gemeinschaft
Corona im Ennepe.Ruhr-Kreis. | Foto: Lokalkompass

Corona im En-Kreis
Todesfälle, Impfaktionen und Übersicht der betroffenen Einrichtungen

EN-KREIS. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit Corona ist um drei auf 431 gestiegen. Verstorben sind ein 66-jähriger Mann aus Ennepetal, ein 87-jähriger Mann aus Schwelm und eine 84-jährige Frau aus Witten. Die Gesamtzahl aller Todesfälle seit Pandemiebeginn setzt sich wie folgt zusammen: Breckerfeld (11), Ennepetal (29), Gevelsberg (30), Hattingen (81), Herdecke (43), Schwelm (54), Sprockhövel (24), Wetter (16) und Witten (143). Impfangebote im En-KreisDem Impfteam des...

  • Hattingen
  • 01.02.22
LK-Gemeinschaft
heute die 2te Impfung

Impfangebote in Kamen
Booster- und Erstimpfungen in der Kamener Stadthalle

Für eine weitere Sonderimpfaktion wird die Kamener Stadthalle am Samstag, 12. Februar, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, wieder zum Impfzentrum. Möglich sind dabei erneut alle Impfungen, das heißt Erst-, Zweit- und Drittimpfungen für alle ab fünf Jahren. Ab sofort können sich die Interessenten auf der städtischen Homepage zur Impfung anmelden. Die Stadt bittet darum, zum Impftermin ein Ausweisdokument mit Lichtbild und sofern vorhanden die Krankenversicherungskarte und den Impfausweis...

  • Kamen
  • 01.02.22
Ratgeber
Was wissen wir schon...
8 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 1706 (Vortag: 1476.7)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 31.01.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 82125 (+4442) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 19200* Personen in Düsseldorf infiziert. Hinweis zur 7-Tages-Inzidenz und Zahl der Neuinfizierten Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf arbeitet weiterhin fieberhaft an der Abarbeitung der Corona-Meldungen, die...

  • Düsseldorf
  • 01.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.