Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

LK-Gemeinschaft
Seit dem heutigen Freitag können Bürger mit chronischen Vorerkrankungen ihre Corona-Impftermine buchen | Foto: Pixabay

Corona im EN-Kreis
Neuer Buchungsweg für chronisch Kranke, Partnertermine entfallen

Seit dem heutigen Freitag, 30. April, können Bürger mit chronischen Vorerkrankungen ihre Corona-Impftermine über das Portal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe (0800/11611702)  buchen, es wurde für diesen Zweck entsprechend erweitert. Den Weg dafür freigemacht hat das NRW Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales. Neben der Gruppe der chronisch Kranken können auch alle ab 70-jährigen die Buchungsplattform der KVWL weiterhin nutzen. Mit der Erweiterung sind zwei Veränderungen...

  • Schwelm
  • 30.04.21
Ratgeber
Die letzten 4.000 Impftermine aus dem einmaligen AstraZeneca-Sonderkontingent für Menschen zwischen 60 und 79 Jahren im Ennepe-Ruhr-Kreis sind vergeben.  | Foto: Pixabay

Corona im EN-Kreis
AstraZeneca-Termine für Menschen ab 60 Jahren vergeben

Die letzten 4.000 Impftermine aus dem einmaligen AstraZeneca-Sonderkontingent für Menschen zwischen 60 und 79 Jahren im Ennepe-Ruhr-Kreis sind vergeben. Schon wenige Minuten, nachdem das Buchungssystem am Samstagmorgen um 8 Uhr freigeschaltet wurde, hatten sich rund 100 Kreisbewohner einen Impftermin gesichert. Sieben Stunden später waren alle verfügbaren Termine ausgebucht. "Der Ansturm auf das Online-Buchungssystem war sehr groß. Deshalb waren die Server teilweise überlastet und die...

  • Schwelm
  • 12.04.21
Ratgeber
Ab sofort können auch 78- und 77-Jährige einen Termin für eine Corona-Schutzimpfung buchen.  | Foto: Pixabay

Corona im EN-Kreis
Impfterminvergabe für Jahrgänge 1942 und 1943 startet

Ab sofort können auch 78- und 77-Jährige über das System der Kassenärztlichen Vereinigung einen Termin für eine Corona-Schutzimpfung buchen. Das hat das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales am Freitagmorgen kurzfristig bekanntgegeben. Angehörige der beiden Geburtsjahrgänge werden in den nächsten Tagen von den neun Stadtverwaltungen im Ennepe-Ruhr-Kreis angeschrieben und über ihre Impfberechtigung informiert. Die Terminbuchung erfolgt – wie bereits für die Menschen ab 79 Jahren –...

  • Schwelm
  • 09.04.21
Ratgeber
Die dritte Impfstraße geht in Schwelm in Betrieb. 
 | Foto: Feuerwehr/THW

4.000 Impftermine
Ab morgen Termine buchen

Menschen zwischen 60 und 79 Jahren im Ennepe-Ruhr-Kreis haben ab dem morgigen Samstag, 10. April, noch einmal die Möglichkeit, einen AstraZeneca-Impftermin in der mobilen Impfstation zu buchen.  Vergeben werden Termine für die letzten 4.000 Impfstoffdosen aus dem einmaligen Sonderkontingent in Höhe von insgesamt 8.770 Dosen, welches das Land dem Kreis für diese Personengruppe zur Verfügung gestellt hatte. "Die Kassenärztliche Vereinigung hat uns ab Samstag Verstärkung in Form eines zusätzlichen...

  • Schwelm
  • 09.04.21
Ratgeber
Die Zahl der Infektionen im EN-Kreis ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 18 gestiegen.  | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
Die aktuellen Zahlen und Daten zum Virus

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 10.299 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 30. März). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 18 gestiegen. Aktuell sind 956 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 412 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 9.035 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 130,82 (Vortag 133,90). In den Krankenhäusern im...

  • Schwelm
  • 30.03.21
Ratgeber
Nun können auch 79-Jährige und Personen mit Vorerkrankungen geimpft werden. | Foto: Pixabay

Neuer Impferlass gilt auch im EN-Kreis
Impfungen für 79-Jährige und Partner

Der von Ministerpräsident Armin Laschet im Landtag angekündigte neue Impferlass ist inzwischen im Schwelmer Kreishaus eingetroffen. Eine Kernbotschaft: Ab Dienstag, 6. April, können 79-jährige Bürgerinnen und Bürger auch im Ennepe-Ruhr-Kreis Termine für das Impfzentrum in Ennepetal buchen. Sonderregelung für Paare: Für sie sind gemeinsame Termine möglich, Voraussetzung hierfür ist lediglich, dass eine Person 79 Jahre alt ist. Das Alter der zweiten Person spielt keine Rolle. Wie bereits für die...

  • Schwelm
  • 28.03.21
Ratgeber
Ab April werden auch 79-Jährige Bürger geimpft. | Foto: Pixabay

Corona im EN-Kreis
Kreis will Modellregion werden – Impfstart für 79-jährige

Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat in einem Schreiben an die Landesregierung sein Interesse bekundet, am Projekt "Öffnen mit Sicherheit" teilzunehmen. Es war am Mittwoch von Ministerpräsident Armin Laschet im Landtag angekündigt worden. "Eigentlich wünschenswert wären landesweite Regelungen, die es allen Bürgern generell möglich machen, mit einem negativen Schnelltest quasi ein ´Tagesticket´ für den Besuch von Gastronomie, Geschäften und Kultureinrichtungen zu erlangen. Da diese aktuell nicht absehbar...

  • Schwelm
  • 26.03.21
Ratgeber
Das Impfzentrum in Ennepetal reagiert auf veränderte Liefermengen Kassenärztlichen. | Foto: Pixabay

Corona im EN-Kreis
Impfzentrum reagiert auf veränderte Liefermengen

Weniger AstraZeneca, mehr BioNtech sowie das Abschalten der Terminbuchung für ab 80-jährige über die von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) betriebene Internetseite - auch Anfang dieser Woche müssen die für das Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises Verantwortlichen kurzfristig auf neue Gegebenheiten reagieren. Aufgrund von Fehlern und Mängeln - unter anderem einer folgenlosen Abfrage des Alters - wurde das Angebot der Online-Terminreservierung am heutigen Dienstag von der KV abgeschaltet....

  • Schwelm
  • 23.03.21
Vereine + Ehrenamt
Die Stadt kann zwar keinen klassischen Fahrdienst zum Impfzentrum anbieten, hilft aber im Ausnahmefall. Jetzt übernahm es Bürgermeister Langhard, Doris Fußen für ihre zweite Impfung zum Impfzentrum zu fahren.  | Foto: Stadtverwaltung Schwelm/Heike Rudolph

250 Impftermine für Senioren
Rührige Hotline des Schwelmer Seniorenbüros

Der Start der Impfkampagne für die Menschen ab 80 Jahren gestaltete sich für nicht wenige Senioren zunächst nicht einfach, gelang es doch erst einmal vielen nicht, über die überlastete Hotline oder die Internetplattform einen Impftermin zu buchen. Die Stadt Schwelm hatte sich früh dazu entschieden, jenen unter den 2000 Schwelmern ab 80 Jahren, die rund um das Thema „Impfen“ Unterstützung benötigen, zu helfen. Zu diesem Zweck schaltete das städtische Seniorenbüro unter der Nummer 801-123 eine...

  • Schwelm
  • 23.03.21
Ratgeber
Kurzfristig liefert das Land dem Impfzentrum in Ennepetal in den nächsten Tagen mehr BioNtech Impfdosen als zunächst angekündigt. | Foto: Pixabay

Corona im EN-Kreis
Impfzentrum erhält kurzfristig mehr BioNtech

Kurzfristig liefert das Land dem Impfzentrum in Ennepetal in den nächsten Tagen mehr BioNtech Impfdosen als zunächst angekündigt. Aus diesem Grund konnte die Kassenärztliche Vereinigung in ihrem System weitere Termine freischalten. Buchbar sind sie unter der Rufnummer 0800/11611702 sowie über die Internetseite. Wie in den letzten Tagen mehrfach berichtet, führt dieser Buchungsweg trotz fehlender Abfrage des Alters ausschließlich und ohne Ausnahme für Menschen ab 80 Jahren zu einem Impftermin....

  • Schwelm
  • 19.03.21
Ratgeber
Der Impfstoff von AstraZeneca ist auch im EN-Kreis ab sofort wieder im Einsatz. | Foto: Pixabay

Corona im EN-Kreis
AstraZeneca ab sofort wieder im Einsatz

Die Entscheidung der Europäischen Arzneimittelagentur, die Pressekonferenz von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und ein Erlass des NRW-Gesundheitsministeriums - dieser Dreiklang hat am gestrigen Donnerstag, 18. März, auch im Ennepe-Ruhr-Kreis den Weg für den weiteren Einsatz des Corona-Impfstoffes von AstraZeneca freigemacht. "Mit Eintreffen des Erlasses aus Düsseldorf um 21.18 Uhr war rechtlich verbindlich geklärt, dass wir diesen Impfstoff wiedereinsetzen dürfen. Ganz früh am...

  • Schwelm
  • 19.03.21
Ratgeber
Auch im Ennepe-Ruhr-Kreis wurden vorerst alle AstraZeneca-Impfungen ausgesetzt. | Foto: Pixabay

Impfen mit AstraZeneca ausgesetzt
Die Bedeutung der Entscheidung für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Mitten im laufenden Betrieb erreichte die Verantwortlichen im Impfzentrum in Ennepetal am Montagnachmittag, 15. März, gegen 15.45 Uhr die Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts: Das Impfen mit AstraZeneca soll auch in Deutschland zumindest vorübergehend ausgesetzt werden. Zur Begründung heißt es von den Instituts-Experten: "Gegenüber dem Stand vom 11. März sind inzwischen weitere Fälle in Deutschland gemeldet worden. Bei Analyse des neuen Datenstands ist eine auffällige Häufung einer speziellen...

  • Schwelm
  • 16.03.21
Ratgeber
Zusammenarbeit beim Impfen könnte zwischen dem Impfzentrum Ennepetal und der Uni Witten/Herdecke entstehen. | Foto: Patrick Jost

Zusammenarbeit beim Imfpen
Bald 500 Impfungen mehr pro Tag?: EN-Kreis und Uni planen Kooperation

Weitere Impfstellen in Kreisen und kreisfreien Städten sowie Schnelltests - in diese beiden Themen ist jetzt durch neue Vorgaben des Landes und des Bundes Bewegung gekommen. Rückblick: Gemeinsam mit vielen Beteiligten hatte der Kreis die Vorgaben des Landes erfüllt und pünktlich zum 15. Dezember das Impfzentrum für den Kreis in Ennepetal aufgebaut. Darüber hinaus führten mobile Teams kurze Zeit später die Schutzimpfungen in den Altenpflegeeinrichtungen durch. Ein neuer Erlass aus Düsseldorf...

  • Hagen
  • 04.03.21
Ratgeber
Das Bürgertelefon der Kreisverwaltung ist seit Anfang der Woche überbelastet. | Foto: Pixabay

Falschauskunft führt zu Ansturm
Bürgertelefon der Kreisverwaltung wegen Terminanfragen überlastet

Fast kein Durchkommen am Bürgertelefon der Kreisverwaltung - diese Erfahrung mussten und müssen Anrufer aktuell leider machen, wenn sie die Nummer 02333/4031449 wählen. Seit Mitte letzter Woche kann hier telefonisch auch abgefragt werden, ob vermeintlich gebuchte Termine im Impfzentrum im System der Kassenärztlichen Vereinigung tatsächlich auch als gebucht geführt werden. Um die Zahl der Anrufe möglichst gleich zu halten und Wartezeiten zu vermeiden, hatte die Kreisverwaltung darum gebeten, das...

  • Schwelm
  • 28.02.21
Ratgeber
Menschen mit Vorerkrankungen haben die Möglichkeit auf eine vorgezogene Coronaimpfung. | Foto: torstensimon auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
Land bringt Härtefallregelung für Vorerkrankte auf den Weg

"Menschen, die unter bestimmten Vorerkrankungen leiden, haben ab sofort die Möglichkeit, einen Antrag auf eine vorgezogene Coronaschutzimpfung zu stellen" - kaum war diese Information veröffentlicht, liefen im Schwelmer Kreishaus und auch in den Rathäusern zwischen Herdecke und Hattingen, Breckerfeld und Witten die Telefone heiß. Die Betroffenen haben verständlicherweise viele Fragen, wollen wissen, wie und wo sie den Antrag auf den Weg bringen können. Der Grundsatz der Regelung ist in einem...

  • Schwelm
  • 27.02.21
Vereine + Ehrenamt
Renate Lange aus Wetter-Volmarstein wurde von Werner Decker, Mitglied im AWO Ortsverein Gevelsberg, zum Impftermin gebracht und anschließend wieder nach Hause chauffiert.  | Foto:  AWO EN

Impflotsen packen an
Ehrenamtliche Helfer fahren Hilfebedürftige zu Impfterminen

Seit Montag, 8. Februar, steht das Telefon der AWO-Impflotsen nicht mehr still. Bisher mehr als 500 Anrufe überflügelten die Erwartungen und Hotline der ehrenamtlichen Mitarbeiter. Die Dankbarkeit der Anrufer und die Reaktionen nach Buchung eines Termins bestätigen das gesamte Team in ihrem ehrenamtlichen Engagement. Mittlerweile konnten rund 100 Termine gebucht werden. Für all diejenigen, die keine Angehörigen oder andere Unterstützer haben, wird auch die Fahrt zum Impfzentrum organisiert. Für...

  • Schwelm
  • 26.02.21
Ratgeber
Im En-Kreis sind aktuell  624 Personen mit dem Virus infiziert. | Foto: Sikora/Pixabay

Corona im EN-Kreis
Die aktuellen Zahlen und Daten zum Virus

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 8.752 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 23. Februar). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 22 gestiegen. Aktuell sind 624 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 61 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 7.858 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 76,82 (Vortag 79,29). In den Krankenhäusern im...

  • Schwelm
  • 23.02.21
Ratgeber
Im En-Kreis gibt es aktuell 633 mit dem Virus Infizierte. | Foto: Sikora/Pixabay

Corona im EN-Kreis
Inzidenzwert liegt bei 79,29

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 8.730 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 22. Februar). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 7 gestiegen. Aktuell sind 633 Kreisbewohner infiziert, bei 44 von ihnen wurde eine Virusvariante nachgewiesen. 7.830 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 79,29 (Vortag 75,59). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind...

  • Schwelm
  • 22.02.21
Ratgeber
60 Bürger waren im guten Glauben nach Ennepetal gekommen, für 15.20 Uhr einen Termin für die Impfung zu haben. Faktisch war dies aber nicht der Fall.  | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Coronavirus
Impfzentrum: Problem-Variante der Terminvergabe sorgt für Verärgerung

Mit einer neuen Problem-Variante bei der Vergabe der Termine für das Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises sahen sich die Verantwortlichen am Sonntag konfrontiert. Gegen 15 Uhr bildete sich eine ungewöhnlich lange Schlange vor der Tür. Am Ende der Gespräche mit den Wartenden war der Grund gefunden: 60 Bürger waren im guten Glauben nach Ennepetal gekommen, für 15.20 Uhr einen Termin für die Impfung zu haben. Faktisch war dies aber nicht der Fall. "Für Aussagen zu den Gründen für diese völlig...

  • Ennepetal
  • 15.02.21
Ratgeber
Der Inzidenzwert im Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 76,51. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Corona im EN-Kreis
Zahlen und Infos zum Virus

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 8.399 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 12. Februar), von diesen sind aktuell 671 infiziert, 7.466 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 35 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 76,51 (Vortag 76,20). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 51 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer...

  • Schwelm
  • 12.02.21
Politik
Der Wartebereich zum Ausfüllen der Dokumente beim Probelauf im Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises in Ennepetal. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis
6 Bilder

Ausgerechnet beim Piksen hakt es!
Bürger sauer, Kreis verärgert und KVWL in der Kritik: Riesen Ärger um Impfterminvergabe im EN-Kreis

Bürger sauer, Kreis verärgert und KVWL in der Kritik: Riesen Ärger um Impfterminvergabe im Ennepe-Ruhr-Kreis In vielen Wohnzimmern im Südkreis haben in den vergangenen Wochen Senioren beim Thema "Corona-Impftermin" die Hände über den Kopf zusammengeschlagen, denn: Beim Thema Pieksen harkt es ganz gewaltig. von Nina Sikora Die WAP-Redaktion erreichen immer mehr Berichte von Bürgern, die aufgrund der Impfterminvergabe verzweifeln. Am vergangenen Montag, 8. Februar, startete der Betrieb im...

  • Schwelm
  • 10.02.21
LK-Gemeinschaft
Landrat Olaf Schade im Gespräch mit Hedwig Brand und ihrem Sohn Karl-Ulrich. Die 99-jährige Breckerfelderin war am ersten Tag die älteste Bürgerin, die geimpft wurde. | Foto: Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Impfstart im EN-kreis
Betreiber und Bürger trotzen Schnee und Eis

"Kompliment an alle. Kompliment an diejenigen, die das Impfzentrum innerhalb kürzester Zeit aus dem Aldi-Markt gestampft haben, Kompliment an diejenigen, die ab heute für den Impfbetrieb sorgen und Kompliment an die ersten ab 80-Jährigen und ihre Begleiter, die ihren heutigen Termin trotz des Wetters wahrgenommen haben." Landrat Olaf Schade ließ es sich nicht nehmen, sich vom Start der in der Geschichte größten Impfaktion in Nordrhein-Westfalen und damit auch im Ennepe-Ruhr-Kreis ein...

  • Schwelm
  • 09.02.21
Ratgeber
Ab Montag wird in Ennepetal gepiekst. | Foto: Pixabay

Startschuss für das Impfzentrum fällt am Montag

Am Montag, 8. Februar, ist es so weit, die ab 80-Jährigen im Ennepe-Ruhr-Kreis werden im Impfzentrum in Ennepetal erwartet. Ab dann und bis zum 28. Februar werden sich die Türen im ehemaligen Aldi-Markt an der Kölner Straße von montags bis sonntags jeweils von 14 bis 20 Uhr öffnen. Die vom Land gelieferte Impfstoffmenge macht es den Verantwortlichen vor Ort möglich, täglich insgesamt 168 Bürger zu impfen. Anfang März wird sich die Zahl der Besucher wegen der zu verabreichenden Zweitimpfungen...

  • Schwelm
  • 07.02.21