Impfung Corona

Beiträge zum Thema Impfung Corona

Ratgeber
Eltern können Fragen zur Corona-Schutzimpfung für Kinder mit Vorerkrankungen stellen. Foto: LK-Archiv

Impfhotline für Eltern
Barmer berät zu Corona-Schutzimpfungen für Kinder

Die Barmer erweitert ihre Corona-Impfhotline. Ab sofort können Eltern und Sorgeberechtigte dort Fragen zu der Empfehlung der Ständigen Impfkommission für die Corona-Schutzimpfung der Fünf- bis Elfjährigen mit Vorerkrankungen stellen. „Die Corona-Pandemie ist für Familien eine sehr große Herausforderung. Die jetzige Ausweitung der Impfempfehlung ruft bei den Familien viele Fragen und Unsicherheiten hervor. Sie gilt für Kinder mit Vorerkrankungen. Aber auch alle anderen Kinder dieser Altersgruppe...

  • Essen
  • 21.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
In der letzten Woche wurden im Rahmen verschiedener Impfaktionen insgesamt 8.995 Impfungen durchgeführt.  | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Impfaktionen in Essener Stadtteilen
Jahresrückblick und Bilanz der letzten Woche

Auch in der letzten Woche konnten Personen ab zwölf Jahren wieder Impfangebote in den Essener Stadtteilen nutzen – ohne Termin und in bekannten Einrichtungen des jeweiligen Stadtteils. In den temporären stationären Impfstellen (TSI) der Stadt Essen wurden letzte Woche insgesamt 5.268 Impfungen durchgeführt, davon 434 Erstimpfungen: Altenessen-Nord (Marienhospital): 2.012 Impfungen, davon 203 ErstimpfungenWerden (Kardinal-Hengsbach-Haus): 1.402 Impfungen, davon 41 ErstimpfungenInnenstadt...

  • Essen
  • 21.12.21
  • 1
Ratgeber
Über die "Impfbrücke" werden vorhandene Restimpfdosen per SMS nach dem Zufallsprinzip vergeben. | Foto: Pixabay

Corona im EN-Kreis
„Impfbrücke“ kommt an, ist aber keine Termintauschbörse

Das Angebot der Kreisverwaltung an die Bürger, sich im System "Impfbrücke" zu registrieren und so kurzfristig von vorhandenen Restimpfdosen für eine Erstimpfung profitieren zu können, kommt sehr gut an. Inzwischen haben mehr als 1.000 Bürger das entsprechende Formular ausgefüllt. Nachdem die Verantwortlichen in den ersten Tagen nach dem Start betonen mussten, dass Handynummern stets nur für eine Person angegeben werden können und Mehrfacheinträge nicht die Chance auf eine Impfung erhöhen, weil...

  • Schwelm
  • 25.06.21
Ratgeber
Ein Schwelmer verstarb am Samstag kurz nach einer Corona-Impfung. | Foto:  mattthewafflecat auf Pixabay

69-Jähriger stirbt im Krankenhaus
Todesfall nach Impfung mit BioNTech

Im Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises ist es am Samstagmorgen, 15. Mai, zu einem medizinischen Notfall mit Todesfolge gekommen: Der gesundheitliche Zustand eines 69-jährigen Schwelmers mit Vorerkrankungen verschlechterte sich nach der Impfung mit BioNTech rapide. Der Mann wurde vom Rettungsdienst in das Schwelmer Helios Klinikum gebracht. Dort verstarb er rund eine Stunde später. Ob ein ursächlicher Zusammenhang zwischen Impfung und Todesfall besteht, ist noch unklar. Die Polizei hat die...

  • Schwelm
  • 17.05.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Seit dem heutigen Freitag können Bürger mit chronischen Vorerkrankungen ihre Corona-Impftermine buchen | Foto: Pixabay

Corona im EN-Kreis
Neuer Buchungsweg für chronisch Kranke, Partnertermine entfallen

Seit dem heutigen Freitag, 30. April, können Bürger mit chronischen Vorerkrankungen ihre Corona-Impftermine über das Portal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe (0800/11611702)  buchen, es wurde für diesen Zweck entsprechend erweitert. Den Weg dafür freigemacht hat das NRW Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales. Neben der Gruppe der chronisch Kranken können auch alle ab 70-jährigen die Buchungsplattform der KVWL weiterhin nutzen. Mit der Erweiterung sind zwei Veränderungen...

  • Schwelm
  • 30.04.21
Ratgeber
Die dritte Impfstraße geht in Schwelm in Betrieb. 
 | Foto: Feuerwehr/THW

4.000 Impftermine
Ab morgen Termine buchen

Menschen zwischen 60 und 79 Jahren im Ennepe-Ruhr-Kreis haben ab dem morgigen Samstag, 10. April, noch einmal die Möglichkeit, einen AstraZeneca-Impftermin in der mobilen Impfstation zu buchen.  Vergeben werden Termine für die letzten 4.000 Impfstoffdosen aus dem einmaligen Sonderkontingent in Höhe von insgesamt 8.770 Dosen, welches das Land dem Kreis für diese Personengruppe zur Verfügung gestellt hatte. "Die Kassenärztliche Vereinigung hat uns ab Samstag Verstärkung in Form eines zusätzlichen...

  • Schwelm
  • 09.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.