Impftermin

Beiträge zum Thema Impftermin

Blaulicht
Foto: EN-Kreis

Corona-Krise
Impfbus kommt wieder nach Witten

Am Samstag, 17. September, gibt es wieder ein ganz einfaches Angebot, sich gegen Corona impfen zu lassen. Denn der Impfbus steht zwischen 9 und 15 Uhr am bereits bekannten Standort vor der Stadtgalerie Witten, Hammerstraße 9-11, Ausgang Richtung Berliner Platz. Dort können sich Menschen ab 5 Jahren ohne Termin impfen lassen, von der Erst- bis zur Viert-Impfung. Alle Informationen, wer welche Impfungen bekommen kann, gibt es auf den Seiten des EN-Kreises (hier). Impfangebote des EN-Kreises Der...

  • Witten
  • 14.09.22
Ratgeber
Die Stadt Essen passt ihre Impfangebote an.  | Foto: Pixabay

Angepasste Angebote
Stadt Essen reduziert Öffnungszeiten der Impfstellen

Die Stadt Essen organisiert kommende Woche erneut verschiedene Impfangebote. Vor dem Hintergrund der weiterhin sinkenden Nachfrage nach der Corona-Schutzimpfung passt die Stadt ihr Angebot erneut an und reduziert die Öffnungszeiten. Bürger ab zwölf Jahre können sich ihre Erst-, Zweit- oder die beiden Boosterimpfungen unter anderem in den städtischen Impfstellen abholen. Ab Montag, 28. März, sind diese zu den folgenden, angepassten Zeiten geöffnet: Altenessen-Nord, Verwaltungsgebäude...

  • Essen
  • 23.03.22
LK-Gemeinschaft
Orte und Termine für die Corona-Schutzimpfung am 8. Februar im Kreis Wesel. | Foto: Symbolfoto

Impfen lassen im Kreis Wesel
Orte und Termine am 8. Februar

An den vier Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel sind Erst- und Zweitimpfungen ohne Terminvereinbarung möglich. Gemäß dem 16. Erlass zur Organisation des Impfgeschehens gegen COVID-19 des MAGS NRW können in den Impfstellen des Kreises ab sofort auch Personen ab 12 Jahren eine Auffrischungsimpfung erhalten. Gemäß Erlass kann die Auffrischungsimpfung mit einem für diese Personengruppe zugelassenen mRNA-Impfstoff bereits ab dem vollendeten dritten Monat nach...

  • Wesel
  • 07.02.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Weitere Ausweitungs- und Optimierungsmöglichkeiten des Angebots werden derzeit durch die KoCi geprüft und erarbeitet. | Foto: Symbolfoto

Booster-Impfungen in Wesel
Weitere Termine freigeschaltet

Der Kreis Wesel arbeitet unter Hochdruck daran, seine Kapazitäten für die sogenannten Booster-Impfungen zu erhöhen. Ab sofort können daher kurzfristig weitere Termine für Booster-Impfungen gegen das Corona-Virus im Impfzentrum in der Niederrheinhalle Wesel sowie in der neuen Impfstelle in Moers (Mühlenstraße 5-11) zur Verfügung gestellt werden. Das nun buchbare Terminkontingent umfasst zusätzliche Termine vom heutigen Montag, 6. Dezember, bis Sonntag, 19. Dezember, in Wesel sowie Termine von...

  • Wesel
  • 06.12.21
Ratgeber
Düsseldorf: Kostenlose Impfungen sind an dezentralen Impfstellen und am Impfmobil möglich. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Kostenlose Corona-Schnelltests für alle auch wieder in der städtischen Diagnoseeinrichtung
Kostenlose Impfungen an dezentralen Impfstellen und am Impfmobil möglich

Durch die neuen Testverordnungen des Bundes und des Landes sind Corona-Schnelltests (PoC-Antigen-Tests), die sogenannten "Bürgertests", seit Samstag, 13. November, wieder für alle Bürger mindestens einmal pro Woche kostenlos. Im städtischen Diagnosezentrum an der Mitsubishi Electric Halle können sich ab sofort wieder alle Interessierten ohne Symptome von montags bis samstags zwischen 9 und 17 Uhr kostenlos testen lassen. Eine Terminvereinbarung ist bequem online unter...

  • Düsseldorf
  • 16.11.21
Ratgeber
An Impfstoff soll es nicht mangeln. Aufgrund der vierten Welle startet der Kreis Unna eine kurzfristige Offensive gegen Corona. Foto: Anja Jungvogel

Kreis Unna: Zur kurzfristigen Steigerung der Impf-Quote
Zwei zusätzliche Impfaktionen in Kamen

Die Fallzahlen bei den Corona-Infektionen steigen wieder an.  Aus diesem Grund werden in Kamen kurzfristig erneut zwei zusätzliche Impftermine angeboten. „Das Impfen ist der wirkungsvollste Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie. Entsprechend gern unterstützen wir diese zusätzlichen Aktionen nach allen Kräften. Ich würde mich freuen, wenn viele Kamener Bürger*innen davon Gebrauch machen“, sagt Bürgermeistern Elke Kappen und ruft Ungeimpfte damit aktiv zur Teilnahme auf. Im Café impfen lassenAm 28....

  • Kamen
  • 12.11.21
Ratgeber
Bereits zu Beginn des Zeitfensters für die Impfung von Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren bildeten sich Schlangen. Insgesamt 307 junge Menschen wurden an diesem Nachmittag geimpft. | Foto: Symbolbild Pixabay

Über 300 Kinder und Jugendliche im Impfzentrum Recklinghausen geimpft
Impfung für junge Menschen mittwochs und samstags

Das Impfzentrum des Kreises Recklinghausen hatte mit vielen Besuchern gerechnet – und diese Erwartung wurde am Mittwochnachmittag, 29. Juli, sogar übertroffen. Bereits zu Beginn des Zeitfensters für die Impfung von Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren bildeten sich Schlangen. Insgesamt 307 junge Menschen wurden an diesem Nachmittag geimpft. "Viele Jugendliche erzählten uns, wie froh sie sind, dass sie nun im Impfzentrum geimpft werden können. Vor allem der Wunsch, das eigene...

  • Dorsten
  • 30.07.21
Ratgeber
Im Video: Bürgermeister Tobias Stockhoff spricht über die Corona-Schutzimpfung, | Foto: Screenshot
Video

Impfwillige können Impfzentren Recklinghausen und Bottrop aufsuchen
Bürgermeister Tobias Stockhoff weist auf Impfangebote ohne Termin hin

Wenn Bürgermeister Tobias Stockhoff auf seinem Mobiltelefon den digitalen Impfnachweis öffnet, steht es dort geschrieben: Vollständiger Impfschutz. Tobias Stockhoff gehört zu den rund 45 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen, die bereits den vollständigen Impfschutz gegen das Corona-Virus haben. Der Bürgermeister hat sowohl nach der ersten als auch nach der zweiten Impfung keinerlei Nebenwirkungen gespürt und möchte Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigen, sich ebenfalls...

  • Dorsten
  • 12.07.21
Ratgeber

Sonderimpftag COVID-19

In der Herner Hausarztpraxis des Allgemeinmediziner Anton B. Preissig Kirchstr. 109 44627 Herne, findet am Freitag den 9.7.21 ein Sonderimpftag für Erstimpfungen mit dem Biotech Impfstoff statt. Anmeldungen unter 02323-380049 sind zwingend für die Terminvergabe erforderlich. 250 Impfdosen sind vorgesehen und die Terminabgabe erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Reservierungen. Bitte nochmals beachten, dass es sich nur um Erstimpfungen, also Personen, welche noch keine Impfung erhalten...

  • Herne
  • 02.07.21
Blaulicht

Impfstoffe von BioNTech und Moderna
Kreis bietet über 3.000 Impftermine an

Wer noch einen Impftermin mit einem mRNA-Impfstoff sucht, hat beim Kreis Recklinghausen derzeit gute Chancen: Über 3000 Termine sind noch frei. Seit Samstag (26. Juni) können alle Impfwilligen ab 16 Jahren sich für Impftermine im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen anmelden. Noch sind über 2.000 Termine mit BioNTech verfügbar, zu verschiedenen Uhrzeiten am Freitag, Samstag und Sonntag. Diese Termine können über das Portal der Kassenärztlichen Vereinigung gebucht werden (online über...

  • Gladbeck
  • 29.06.21
Ratgeber
Im En-Kreis gibt es aktuell 60 infizierte Personen. | Foto: Sikora/Pixabay

Coronazahlen im EN-Kreis
Impfterminbuchung ab morgen für alle geöffnet

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.436 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 24. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 4 gestiegen. 60 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 29 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 13.013 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 3,4 (Vortag 3,7). In den Krankenhäusern im...

  • Schwelm
  • 25.06.21
Ratgeber
Foto: Archiv

Buchungszentrale ab Samstag freigeschaltet
Impftermine für Bürger ab 16 Jahren

Alle Bürger ab 16 Jahren, die einen Impftermin in den Impfzentren erhalten möchten, können ab Samstag, 26. Juni, 8 Uhr, Impftermine über die bereits bekannten Terminbuchungsportale der Kassenärztlichen Vereinigungen buchen. Dies hat Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann bekanntgegeben. Für die Oberhausener, die im Impfzentrum in der Willy-Jürissen-Halle geimpft werden möchten, heißt das: Sie können online über www.116117.de oder telefonisch über die zentrale Rufnummer 116 117 oder die...

  • Oberhausen
  • 24.06.21
Ratgeber
Termine für Corona-Erstimpfungen im Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises sind ab morgen buchbar.  | Foto: DoroT Schenk auf Pixabay

Neues zum Impfen
Infos zu Erstimpfungen und "Impfbrücke" sowie Vorgaben zu Recht auf Termin

Im Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises steht wieder Impfstoff zur Verfügung, um Erstimpfungen anbieten zu können. Der Ende Mai verkündete zwischenzeitliche Stopp endet am morgigen Donnerstag, 24. Juni. Bis Sonntag, 27. Juni, können im Ennepe-Ruhr-Kreis täglich 400 Termine vergeben werden, in der Woche vom 28. Juni bis 4. Juli kann dann mit 420 BioNtech-Dosen pro Tag geplant werden. Termine sind ab morgen, 23. Juni, buchbar. Vergeben werden sie - so die Vorgabe des Landes - zunächst an Personen...

  • Schwelm
  • 21.06.21
Ratgeber
Immer häufiger melden sich Bürger beim Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen mit der Bitte, einen Genesenen-Nachweis ausgestellt zu bekommen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Antikörper-Nachweis belegt keine durchgestandene Corona-Infektion
Genesene benötigen mindestens 28 Tage altes positves PCR-Testergebnis

Immer häufiger melden sich Bürger beim Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen mit der Bitte, einen Genesenen-Nachweis ausgestellt zu bekommen. Grundlage für diesen Wunsch ist in vielen Fällen ein Nachweis über Antikörper, der die Corona-Erkrankung auch ohne positives PCR-Testergebnis belegen soll. "Dies ist leider nicht möglich", erklärt Dr. Jutta Hullmann, Leiterin des Gesundheitsamtes. "Denn ein Antikörper-Nachweis belegt nach aktuellem Stand der Wissenschaft nicht eindeutig, dass eine...

  • Dorsten
  • 09.06.21
Ratgeber
Ab sofort können sich Impfberechtigte aus den Prioritätsgruppen I, II und III, die im Kreis Recklinghausen leben, beim Impfzentrum des Kreises für Restimpfdosen registrieren. | Foto: Symbolbild Pixabay

Ab sofort
Registrierung für Restimpfdosen möglich

Ab sofort können sich Impfberechtigte aus den Prioritätsgruppen I, II und III, die im Kreis Recklinghausen leben, beim Impfzentrum des Kreises für Restimpfdosen registrieren. Durch die gezielte Abfrage der Impfberechtigung soll gewährleistet werden, dass Personen, die zwar eine Berechtigung haben, jedoch noch kein Impfangebot wahrnehmen konnten, die Chance auf eine Impfung bekommen. Den Link zum Portal gibt es hier. Sollte sich herausstellen, dass es im Impfzentrum an einem Tag Restimpfdosen...

  • Dorsten
  • 21.05.21
Ratgeber
Seit gestern können in Nordrhein-Westfalen die Mitarbeiter weiterer Berufsgruppen einen Corona-Impftermin vereinbaren.  | Foto: Pixabay

Corona im EN-Kreis
Weitere Berufsgruppen können sich impfen lassen

Seit dem gestrigen Donnerstag, 6. Mai, können in Nordrhein-Westfalen die Mitarbeiter weiterer Berufsgruppen einen Corona-Impftermin vereinbaren. Einen entsprechenden Erlass hat die Landesregierung an die 53 Kreise und kreisfreien Städte verschickt. Er öffnet die Impfzentren erstmals für Teile der so genannten Priorisierungsgruppe 3. Dazu zählen unter anderem Beschäftigte im Lebensmitteleinzelhandel (direkter Kundenkontakt), Drogeriemärkten und an weiterführenden Schulen, der Justiz und der...

  • Schwelm
  • 07.05.21
Ratgeber
Das Land hat am Mittwochnachmittag (5. Mai 2021) per Erlass mitgeteilt, dass ab Donnerstag, 6. Mai, in NRW weitere Personengruppen Termine für die Corona-Schutzimpfung vereinbaren können.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona-Schutzimpfung
Ab Donnerstag sind mehr Menschen in NRW impfberechtigt

Das Land hat am Mittwochnachmittag (5. Mai 2021) per Erlass mitgeteilt, dass ab Donnerstag, 6. Mai, in NRW weitere Personengruppen Termine für die Corona-Schutzimpfung vereinbaren können. Die Terminvergabe erfolgt ab Donnerstag um 8 Uhr ausschließlich über die Systeme der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL): telefonisch unter 0800 11611702 oder im Onlineportal. Die neu berechtigten Gruppen im ÜberblickKontaktpersonen von Pflegebedürftigen und Schwangeren können ihre Termine auf...

  • Dorsten
  • 05.05.21
  • 1
Ratgeber
Die ehrenamtliche Beratungsstelle für Gehörlose, Hörgeschädigte und andere des Anno 1904 e.V. im ehemaligen Tabakladen von Ernst Kuzorra und Stan Libuda. | Foto: Klaus-Dieter Seiffert
2 Bilder

Beratungsstelle in Gelsenkirchen
Sammeltermin für das Impfen Gehörloser

Gehörlose und Hörgeschädigte sind zur Verständigung häufig darauf angewiesen, die Lippen und die Mimik ihres Gegenübers zu sehen. Dazu muss die Schutzmaske abgenommen werden, was ein erhöhtes Ansteckungsrisiko zur Folge hat. Auch verstehen sie Schriftsprache meist nur mit Einschränkungen. Viele sind auf Gebärdensprache angewiesen. Daher steht ihnen bei Terminen die Unterstützung durch eine Dolmetscherin oder einen Dolmetscher zu. So auch beim Impfen gegen COVID-19, wo es wichtig ist, die...

  • Gelsenkirchen
  • 03.05.21
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen teilt mit, sobald Personen aus der Prioritätsgruppe drei geimpft werden können. | Foto: Symbolbild Pixabay

Recklinghausen Kreis teilt mit, sobald Personen aus Prioritätsgruppe drei geimpft werden können
Große Impfbereitschaft

Im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen werden täglich über 2000 Personen geimpft. Wer aktuell impfberechtigt ist, gibt das Land per Erlass vor. Da einige Städte und Kreise angeben, mit den Prioritätsgruppen eins und zwei bereits durch zu sein, ermöglichen diese bereits weiteren Bürgern die Impfung. "Das weckt natürlich auch bei uns Hoffnungen und Begehrlichkeiten. Wir erhalten im Moment täglich Schreiben und Anrufe von Bürgern, die uns fragen, warum sie noch nicht geimpft werden können,...

  • Recklinghausen
  • 03.05.21
LK-Gemeinschaft
Seit dem heutigen Freitag können Bürger mit chronischen Vorerkrankungen ihre Corona-Impftermine buchen | Foto: Pixabay

Corona im EN-Kreis
Neuer Buchungsweg für chronisch Kranke, Partnertermine entfallen

Seit dem heutigen Freitag, 30. April, können Bürger mit chronischen Vorerkrankungen ihre Corona-Impftermine über das Portal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe (0800/11611702)  buchen, es wurde für diesen Zweck entsprechend erweitert. Den Weg dafür freigemacht hat das NRW Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales. Neben der Gruppe der chronisch Kranken können auch alle ab 70-jährigen die Buchungsplattform der KVWL weiterhin nutzen. Mit der Erweiterung sind zwei Veränderungen...

  • Schwelm
  • 30.04.21
LK-Gemeinschaft

Corona aktuell
Terminbuchungsplattform für weitere Personen freigeschaltet

Ab Freitag, 30. April, können auch Bürger mit bestimmten Vorerkrankungen einen Impftermin in einem westfälisch-lippischen Impfzentrum über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) vereinbaren. Das hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen (MAGS) entschieden. Das Angebot richtet sich an folgende unter § 3 Absatz 2 der Impf-Verordnung genannten Personen: Personen mit Trisomie 21 oder einer ConterganschädigungPersonen nach...

  • Arnsberg
  • 28.04.21
LK-Gemeinschaft

Erneute Impfaktion
AstraZeneca für Personen ab 60 Jahren in Holzwickede

Erneute Impfaktion mit AstraZeneca für Personen ab 60 Jahren in Holzwickede am 6. Mai Aufgrund verfügbarer Impfkapazitäten werden in Kooperation mit der Praxis Dr. Westermann zusätzliche Impfungen angeboten, etwa 150 Impfdosen stehen zur lokalen Verimpfung zur Verfügung. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Holzwickeder Bürger und findet wiederum in der Hilgenbaumhalle am Schulzentrum, Opherdicker Str. 42, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr statt. Terminvergabe startet ab 28. AprilDie...

  • Holzwickede
  • 27.04.21
LK-Gemeinschaft

Geburtsjahrgänge 1950 und 1951
Impftermine können ab Freitag gebucht werden

In Westfalen-Lippe startet am kommenden Freitag, 23. April, um 8 Uhr, nun auch die Impf-Terminvergabe für die Geburtsjahrgänge 1950 und 1951. Das teilte das NRW-Gesundheitsministerium heute mit. Die Impftermine für diese Personengruppen in einem der 28 westfälisch-lippischen Impfzentren werden über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) vergeben: Entweder online unter www.116117.de (Direktlink: impfterminservice-kvwl.service-now.com) oder telefonisch unter...

  • Unna
  • 22.04.21
Ratgeber
Das Impfzentrum des Kreises Recklinghausen bietet kurzfristig 3.000 Impftermine für Menschen zwischen 60 und 74 Jahren mit dem Impfstoff von AstraZeneca an. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Kreis Recklinghausen
Zusätzliche Termine mit AstraZeneca für 60-74-Jährige

Das Impfzentrum des Kreises Recklinghausen bietet kurzfristig 3.000 Impftermine für Menschen zwischen 60 und 74 Jahren mit dem Impfstoff von AstraZeneca an. Die Termine können über das Portal "Terminland" gebucht werden. Im Auswahlmenü muss dann "Berufsgruppen" gewählt werden, anschließend die Altersklasse 60-74 Jahre. Andere Termine sind über das Portal aktuell nicht verfügbar. "Wir sind dazu übergegangen, direkt auf der Seite einen Hinweis zu geben, für welche Gruppen gerade Termine verfügbar...

  • Dorsten
  • 21.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.