Impfstoff

Beiträge zum Thema Impfstoff

LK-Gemeinschaft

Mein Aufreger der Woche
Hammer: Kindern falschen Impfstoff gespritzt

In NRW kam es am Sonntag zu einer Impfpanne bei Kindern. In einem Impfzentrum im Kreis Olpe sind Kinder entgegen der bestehenden Zulassung mit dem Impfstoff des Unternehmens Moderna geimpft worden. Bisher ist in der EU für Kinder der Impfstoff von Biontech/Pfitzner zugelassen. Was bitte nützt es den Eltern der betroffenen Kinder das sie informiert werden? Den Verlauf beobachten ist es wohl... Hoffentlich geht das gut. Ich frage mich wie kann so etwas passieren? Die Dosis dürfte wohl nicht...

  • Bochum
  • 20.12.21
  • 18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Eine etwas andere Weihnachtsfeier gab es jetzt beim Duisburger Yacht-Club. Nachdem auch diesmal keine Weihnachtsfeier mit Singen und gemütlichem Zusammensein stattfinden kann, gab es einen ganztägigen Impf-Tag im Clubhaus. Margret Mohr war eine von 230 Menschen, die sich von Dr. Jürgen Weiler impfen ließen. | Foto: DUYC
3 Bilder

Beim DUYC gab's Spritzen statt Spritzgebäck
Eine etwas andere Weihnachtsfeier

Not mach erfinderisch, und so wird aus der Not schnell eine Tugend. Zunächst war man beim Duisburger Yacht-Club richtig traurig, dass durch die Corona-Pandemie bereits im zweiten Jahr keine Weihnachtsfeier mit den Mitgliedern, deren Familien und Vereinsfreunden durchgeführt werden kann. Doch dann hatte Annette Walter eine Idee. Das langjährige DUYC-Mitglied gehört beruflich zum Praxisteam des Anästhesisten Dr. Jürgen Weiler. Kurzentschlossen hat sie ihren Chef gefragt, ob er nicht mit dem...

  • Duisburg
  • 14.12.21
  • 1
Ratgeber
Im Stadtgebiet finden weiterhin Sonderimpfaktionen zum Schutz gegen das Coronavirus statt. | Foto: Malteser

Mobile und stationäre Impfangebote
Maskenpflicht in der Innenstadt sowie 2G auf dem Weihnachtsmarkt

Die befristete Allgemeinverfügung zur Anordnung einer Maskenpflicht in der Duisburger Innenstadt wird verlängert und stützt sich nunmehr auf die neue CoronaSchVO des Landes. Die Allgemeinverfügung gilt zunächst, der neuen CoronaSchVO entsprechend, bis zum 21. Dezember. Mit der neuen CoronaSchVO wurde außerdem "2 G" für den Freizeitbereich eingeführt. Daher gilt weiterhin für den Duisburger Weihnachtsmarkt, dass er nur von immunisierten Personen in Anspruch genommen werden darf, sofern nicht...

  • Duisburg
  • 24.11.21
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Vier stationäre Impfstellen in Oberhausen
Hospitalisierungsinzidenz in NRW knapp unter 4

Krisenstab Oberhausen: Aktuelle Informationen von Montag, 22. November 2021 (Stand 10 Uhr) Die aktuellen Zahlen 7-Tage-Inzidenz Oberhausen: 176,6 (166,5) 7-Tage-Inzidenz NRW: 229,1 (219,8) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW: 3,92 (3,94) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der in den vergangenen 7 Tagen in die Krankenhäuser eingewiesenen Covid-Patienten pro 100.000 Einwohner Infizierte Personen:...

  • Oberhausen
  • 22.11.21
Ratgeber
Die Stadt Marl lädt von Dienstag, 23. November, bis Freitag, 26. November, Bürgerinnen und Bürger zur kostenfreien Impfung ein. Foto: Stadt Marl.

Stadt Marl startet Corona-Impfwoche vom Dienstag, 23. November, bis Freitag, 26. November

Die Stadt Marl führt jetzt in Kooperation mit dem Kreis Recklinghausen eine Impfwoche. durch  Von Dienstag, 23. November, bis Freitag, 26. November, können sich Bürgerinnen und Bürger ohne Termin und kostenfrei an vier verschiedenen Standorten impfen lassen.  Impfwoche startet am 23.11. im Hans-Böckler-Berufskolleg Um den Zugang zur Impfung noch leichter zu machen, hat die Stadtverwaltung gleich vier verschiedene Standorte im Stadtgebiet festgelegt. Die Impfwoche startet am 23. November in den...

  • Marl
  • 17.11.21
Ratgeber
Im Impfbus wird eine zweite Impfkabine eingerichtet, in der ein zweiter Arzt zusätzlich impfen wird. | Foto: Tanja Pickartz / FUNKE Foto Services

Stadt Duisburg bietet zwei weitere Sonderimpfaktionen in der kommenden Woche an
Mehr Kapazitäten im Impfbus

Die Stadt Duisburg bietet auch in diesem Monat wieder allen Bürgern die Möglichkeit an, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Die Impfstandorte sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt (https://bit.ly/3GRpWaI). Neben den kostenlosen Impfungen, die montags bis freitags an den verschiedenen Standorten stattfinden, können noch zwei weitere Termine angeboten werden: Dienstag, 9. November, von 12 bis 18 Uhr: EKZ Rheinhausen, Asterlager Straße 90, Rheinhausen Mittwoch, 10. November, von 12...

  • Duisburg
  • 05.11.21
Ratgeber
Die kostenlosen Impfangebote gegen das Coronavirus werden von der Stadt auch im November weiterhin angeboten. | Foto: LK

Stadt Duisburg setzt Impfangebote im November fort
Freiwillig und kostenlos

Die Stadt Duisburg bietet auch im November allen Bürgern wieder die Möglichkeit an, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Über das gesamte Stadtgebiet sind die Impfstandorte verteilt, so dass diese für alle Bürger gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind. Die kostenlosen Impfungen werden jeweils montags bis samstags in der Zeit von 12 bis 18 Uhr, außer am Montag, 1. November (Allerheiligen), an nachstehenden Standorten angeboten. Montag: Bezirksamt Süd, Sittardsberger...

  • Duisburg
  • 30.10.21
Ratgeber
Die Corona Zahlen in der Stadt schwanken weiterhin. | Foto: LK

Coronavirus in Duisburg
Aktueller Inzidenzwert 71,8 – derzeit 466 Infizierte, 33.237 wieder Genesene, 695 Todesfälle – in Summe 34.398 Corona-Fälle

Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens gibt es von der Stadt Duisburg nur noch jeweils montags ein Corona-Update mit den aktuellen Zahlen. Alle aktuellen Daten sind aber weiterhin über das Dashboard (www.duisburg.de/coronadashboard) einsehbar. Wie die aktuellen Zahlen belegen (Stand 24. Oktober, 20 Uhr) haben sich insgesamt in Duisburg in Summe 33.237 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 695 Personen sind verstorben. 30.837 Personen sind wieder genesen, so dass es 466...

  • Duisburg
  • 25.10.21
Ratgeber
Der Impfbus der Stadt Duisburg ist weiterhin im Stadtgebiet unterwegs, um die Impfungen direkt zu den Bürgern zu bringen. Das Angebot ist weiterhin freiwillig und kostenlos. | Foto: Tanja Pickartz / FUNKE Foto Services

Aufgrund von Umbaumaßnahmen bleibt die stationäre Impfstation geschlossen
Kurze Pause am Bahnhof

Aufgrund von Umbaumaßnahmen bleibt die stationäre Impfstation am Hauptbahnhof am kommenden Montag, 25. Oktober, geschlossen. Alternativ bietet die Stadt an diesem Tag Impfungen im Forum Duisburg von 12 bis 18 Uhr an. Ab Dienstag wird dann wieder wie gewohnt am Hauptbahnhof geimpft. Zusätzlich zu den Impfungen im Impfbus und am Hauptbahnhof bietet die Stadt am Dienstag, 26. Oktober und am Donnerstag, 28. Oktober, jeweils von 12 bis 18 Uhr eine Sonderimpfaktion in der Turnhalle Hitzestr. 25, in...

  • Duisburg
  • 20.10.21
Ratgeber
Die Impfungen im Stadtgebiet gehen auch in der kommenden Woche weiter. Ein Impfbus wird an verschiedenen Plätzen in der Stadt halten, um die Bevölkerung weiter mit Impfstoff zu versorgen. | Foto: Malteser

Zusätzliche mobile Impfangebote vor Ort in der kommenden Woche
Impfbus kommt in die Stadtteile

Nach der Schließung des Impfzentrums in Duisburg wird es in der kommenden Wochen zusätzlich zu den bereits bekanntgegebenen Impfangeboten vor dem Hauptbahnhof und per Impfbus weitere Möglichkeiten zur Impfung vor Ort geben. - Dienstag, 5. Oktober am Stewes Baumarkt, Holtener Straße 209 47179 Walsum - Mittwoch, 6. Oktober, Wochenmarkt Vierlinden, Franz-Lenze-Platz 1, 47178 Duisburg Die kostenlosen Impfungen sind ohne vorherigen Terminabsprache jeweils in der Zeit zwischen 12 bis 18 Uhr möglich....

  • Duisburg
  • 30.09.21
Ratgeber
Bis Donnerstag, 30. September, 17 Uhr sind noch Impfungen im Impfzentrum der Stadt Duisburg. Dann endet der Betrieb nach 232 ununterbrochenen Betriebstagen. Impfungen wird es im Stadtgebiet weiterhin geben, beispielsweise vor dem Hauptbahnhof oder an mobilen Impfstationen. | Foto: Randolf Vastmans

Duisburger Impfzentrum schließt nach 232 ununterbrochenen Betriebstagen
Mobiler Impfbus ermöglicht niederschwelliges Angebot

Nach 232 Tagen im pausenlosen Einsatz schließt das Duisburger Impfzentrum im ehemaligen Theater am Marientor am Donnerstag, 30. September, um 17 Uhr endgültig. Errichtet worden war es von der Feuerwehr Duisburg im Dezember 2020 innerhalb kürzester Zeit. Die Schließung der Einrichtung zum jetzigen Stichtag war von der Landesregierung für alle Impfzentren in Nordrhein-Westfalen beschlossen worden. Im Corona-Center-Duisburg hat es mehr als 383.000 Impfungen (Stand 27. September, 20 Uhr, inklusive...

  • Duisburg
  • 28.09.21
Ratgeber
Mehr Sicherheit bei Kontakten.

Corona Schutz für Kinder in Aussicht
Impfstoff für Fünf-bis Elfjährige in Kürze

Impfstoff für die Jüngsten: Biontech-Gründer rechnen in wenigen Wochen mit Impfstoff  für Fünf-bis Elfjährige. Der Impfstoff ist der selbe wie bisher allerdings geringer dosiert. Die Produktion sei in Vorbereitung so Biontech-Gründerin Özlem Türeci .Das Unternehmen werde schnell eine Zulassung beantragen - und plant schon die nächsten Schritte. Schon in den kommenden Wochen werde man den Behörden die Ergebnisse der Studie zu den Fünf-bis Elfjährigen vorlegen und eine Zulassung für diese...

  • Bochum
  • 10.09.21
  • 5
LK-Gemeinschaft
Die Impfzentren werden Ende September geschlossen. 
Foto: PR-Fotografie Köhring / Archiv
2 Bilder

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein informiert über die Impfkampagne
Keiner muss sich vordrängeln

Wenn Ende September die 53 Impfzentren im Land schließen, beginnt eine neue Phase der Corona-Impfkampagne. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO), Dr. Frank Bergmann, möchte sobald wie möglich in einen Regelbetrieb finden. Man vertraue den zurzeit 3.600 impfenden Arztpraxen im Bereich Nordrhein, wolle unnötige Bürokratie abbauen, fordere eine andere Konfektionierung des Impfstoffes: „Wir brauchen Einzeldosen. Patienten kommen nicht im Sixpack.“ Bergmann...

  • Essen
  • 02.09.21
  • 1
Ratgeber
Vierte Welle ?
So langsam müssten wir begreifen.
Foto Pixabay

Bochum Inzidenz 131,0...
Stell dir einmal vor es gibt genug Impfstoff und niemanden interessiert es.

Stell dir vor es gibt Impfstoff ,und keinen interessiert das. Kaum vorstellbar hätten wir zu Beginn der Pandemie gedacht. Ein Aufatmen ging durch das Land (die Welt) als nach relativ kurzer Zeit ein Impfstoff zur Verfügung stand. Was haben wir gehofft endlich geimpft zu werden um wieder am Leben teilnehmen zu können. Erste Impftermine: Endlich war es soweit und nichts hätte mich aufhalten können mir meinen Picks abzuholen. Endlich wieder am Leben teilnehmen können, Familie und Freunde treffen...

  • Bochum
  • 21.08.21
  • 9
Ratgeber
Die Sonderimpfaktionen der Stadt Duisburg werden nächste Woche an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet fortgesetzt. | Foto: Malteser

Eine vorherige Terminvereinbarung für die Impfung ist nicht erforderlich
Stadt bietet wieder Sonderimpfaktionen an

Für die kostenlosen und freiwilligen Erstimpfungen stehen die Vakzine von Johnson&Johnson und für Erst- oder Zweitimpfungen Moderna zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass sich ausschließlich Personen vor Ort zweitimpfen lassen können, die auch bereits eine Erstimpfung mit einem mRNA Impfstoff an gleicher Stelle erhalten haben. Bei einer neuen Erstimpfung mit Moderna erhalten die betroffenen Personen nach vier Wochen ihre Zweitimpfung im Duisburger Impfzentrum (TAM). Bitte beachten Sie,...

  • Duisburg
  • 19.08.21
Ratgeber
Mit der startenden Social Media-Kampagne „#duisburgimpft!“ möchte die Stadt dafür sorgen, dass sich die Bürger Duisburgs impfen lassen und die Impfmüdigkeit hinter sich lassen. Geimpfte Bürger werben dafür, sich impfen zu lassen. | Foto: Stadt Duisburg

#duisburgimpft: Stadt wirbt mit Kampagne für Corona-Impfung
„Wir können die Pandemie nicht aussitzen"

Die Impfbereitschaft nimmt landesweit ab und auch in Duisburg ist die Zahl der Erstimpfungen im Vergleich zu den vorherigen Monaten deutlich gesunken. Gleichzeitig stecken sich wieder mehr Menschen mit COIVD19 an, was unter anderem an der Verbreitung stark infektiöser Virusmutationen wie zum Beispiel der Deltavariante liegt. Mit der startenden Social Media-Kampagne „#duisburgimpft!“ möchte die Stadt Duisburg erneut dafür sensibilisieren, wie wichtig eine Corona-Impfung im Kampf gegen die...

  • Duisburg
  • 17.08.21
Politik
Dr. Michael Wefelnberg - Fotomontage

CDU – Fraktion Hünxe fordert
Zeitnahe Corona-Impfung an der Hünxer Gesamtschule

Die CDU-Fraktion Hünxe bittet die Verwaltung der Gemeinde Hünxe, ein Impfangebot an der Hünxer Gesamtschule in die Wege zu leiten. Nachdem die STIKO nun die Corona-Impfung ab zwölf Jahren empfohlen hat, ist es aus Sicht der Hünxer Christdemokraten Zeit, zügig mit den Impfungen an der Hünxer Gesamtschule zu beginnen. „Wir sollten keine Zeit verlieren, denn ein weiteres verlorenes Jahr für die Schüler durch die Delta-Variante können und wollen wir uns nicht leisten“, so Dr. Michael Wefelnberg,...

  • Hünxe
  • 17.08.21
Ratgeber
Außerirdische Unterstützung bei den Impfungen kommt am Wochenende vom weltgrößten Kostümclub einer berühmten Science Fiction-Filmreihe des Medienunternehmens Disney. Die kostümierten Charaktere "aus einer weit entfernten Galaxis" stehen in der Zeit von 12 bis 16 Uhr für gemeinsame Fotos mit ihren Fans bereit. | Foto: Michael Schmitz

Impfung von Kindern und Jugendlichen im Impfzentrum im Theater am Marientor
Galaktische Unterstützung

Am Samstag, 14. August und Sonntag, 15. August, besteht jeweils von 10 bis 18 Uhr im Impfzentrum/Theater am Marientor wieder die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren ohne vorherigen Termin mit BioNTech impfen zu lassen. Die schriftliche Einwilligung aller sorgeberechtigten Erziehungspersonen muss zwingend zur Impfung vorliegen! Allerdings reicht es aus, wenn nur ein Erziehungsberechtigter das Kind/den Jugendlichen begleitet. Vor der Impfung erfolgt ein ausführliches...

  • Duisburg
  • 09.08.21
Ratgeber
Die Stadt Duisburg setzt seine Sonderimpfaktionen im Stadtgebiet fort, um eine große Zahl von Bürgern zu erreichen. | Foto: Symbolfoto Shutterstock

An verschiedenen Standorten im Stadtgebiet können sich Bürger freiwillig impfen lassen
Stadt Duisburg bietet wieder Sonderimpfaktionen an

Für die kostenlosen und freiwilligen Erstimpfungen stehen die Vakzine von Johnson&Johnson und für Erst- oder Zweitimpfungen Moderna zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass sich ausschließlich Personen vor Ort zweitimpfen lassen können, die auch bereits eine Erstimpfung mit einem mRNA Impfstoff an gleicher Stelle erhalten haben. Bei einer neuen Erstimpfung mit Moderna erhalten die betroffenen Personen nach vier Wochen ihre Zweitimpfung im Duisburger Impfzentrum (TAM). Bitte beachten Sie,...

  • Duisburg
  • 05.08.21
Politik
Lokalkompass immer am Puls der Zeit.

Inventur in NRW -Impfdosen-will die keiner?
Corona - 2,3 Millionen ungenutzte Impfdosen in NRW

Montag der 02.08.2021 Inventur im Auftrag des Landesgesundheitsministeriums : Im nordrhein-westfälischen Zentrallager für Corona-Impfstoffe liegen 2.308.780 Impfdosen, für die es scheinbar in NRW aktuell keine Interessenten gibt. Die Zahl beinhaltet nicht die vom Impfzentren bestellten Dosen. Der Lagerbestand ist durch Zuweisungen des Bundes entstanden dort richtet man sich nach der Einwohnerzahl. Die hohen Bestände scheinen durch Impfmüdigkeit der Bevölkerung zu entstehen. Im Moment soll kein...

  • Bochum
  • 03.08.21
  • 4
Ratgeber
Beim kommenden Mittwoch-Trödelmarkt im Sportpark Wedau wird nicht nur getrödelt, sondern auch geimpft.
Foto: Krischerfotografie

Im Sportpark Wedau Duisburg
Sonderimpfaktion auf dem Mittwochströdelmarkt

Das Mobile Impfteam der Stadt Duisburg bietet im Rahmen der Sonderimpfaktionen Erstimpfungen auf dem beliebtem Trödelmarkt im Sportpark Duisburg am Mittwoch, 4. August, an Dann besteht die Möglichkeit für Personen ab 18 Jahren, sich auf dem Mittwochströdelmarkt kostenlos und freiwillig impfen zu lassen. Zwischen 8.30 und 14 Uhr werden Impfungen mit den Vakzinen von Moderna sowie Johnson & Johnson angeboten. Moderna und Johnson & Johnson Es werden ausschließlich Erstimpfungen durchgeführt. Eine...

  • Duisburg
  • 01.08.21
  • 2
Ratgeber

Corona-Schutzimpfungen in Ruhrort und im Impfzentrum gestern erfolgreich
Heute geht es weiter

Die Stadt Duisburg hat am gestrigen Donnerstag erneut eine Sonderimpfaktion durchgeführt. Im Zwischengeschoss des Parkhauses der Firma „Kaufland“ auf der Friedrich-Ebert-Straße in Duisburg-Ruhrort konnten sich alle Duisburger Bürgerinnen und Bürger von 10 bis 18 Uhr kostenlos und ohne Termin impfen lassen. Die Impfungen wurden mit dem Vakzin Johnson&Johnson vorgenommen. Mit dem vorhandenen Kontingent konnten 438 Erstimpfungen durch drei Mediziner durchgeführt werden. Sprachmittler des...

  • Duisburg
  • 09.07.21
Ratgeber
Ab Donnerstag können sich alle Duisburger auch ohne Termin im Theater am Marientor impfen lassen. | Foto: Randolf Vastmans

"Je mehr Menschen sich jetzt impfen lassen, desto besser“
Impfzentrum bietet allen Duisburgern Impfungen an

Die Stadt Duisburg bietet ab Donnerstag, 8. Juli, allen Duisburgern die Möglichkeit, sich kostenlos und ohne vorherige Anmeldung von 8 bis 20 Uhr im Impfzentrum/Theater am Marientor an der Plessingstraße 20 in Stadtmitte impfen zu lassen. Die Impfungen werden mit mRNA-Impfstoffen (Moderna und Biontech) erfolgen. Je nach Verfügbarkeit wird einer der beiden Vakzine verimpft. Eine freie Auswahlmöglichkeit ist leider nicht möglich. „Bei den Impfaktionen in den Stadtteilen haben wir gemerkt, dass...

  • Duisburg
  • 07.07.21
Ratgeber

Hausärzte unter Druck

Weil die Ständige Impfkommission Zweitimpfungen mit mRNA-Impfstoff empfiehlt, geraten Hausärzte unter Druck. Bochums Hausärzte werden schon wieder unnötig unter Druck gesetzt. Das sagt die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe. Grund ist die aktuelle Empfehlung der Ständigen Impfkommission Stiko und der Gesundheitsministerkonferenz vom Wochenende. Jeder, der eine Corona-Erstimpfung mit AstraZeneca bekommen hat, soll jetzt bei der zweiten Impfung mit einem mRNA-Impfstoff von Biontech oder...

  • Bochum
  • 06.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.