Impfpflicht

Beiträge zum Thema Impfpflicht

Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Kreis zieht erste Bilanz zur Impfpflicht in Einrichtungen

Gut 5 von 100 Beschäftigen, die in Einrichtungen arbeiten, für die seit einiger Zeit die Corona-Impfpflicht gilt, haben ihrem Arbeitgeber bisher keinen entsprechenden Nachweis vorgelegt - diese Bilanz zieht der Ennepe-Ruhr-Kreis nachdem er die unter anderem von stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen sowie Krankenhäusern eingereichten Unterlagen ausgewertet hat. In absoluten Zahlen ausgerückt stellt sich die Lage so dar: Von den dem Gesundheitsamt gemeldeten 11.195 Impfpflichtigen...

  • Witten
  • 22.04.22
LK-Gemeinschaft
Mit Masken demonstrierten rund 170 Teilnehmer heute Abend in Menden für die Corona-Maßnahmen und die Impfung. | Foto: K. Rath-Afting
5 Bilder

Demo setzt Zeichen in Menden gegen "Spaziergänger"
Impfen statt schimpfen

Für den heutigen Montag war eine Demonstration unter dem Motto "Impfen statt schimpfen" in Menden angemeldet. Eine heimische Partei griff diese Information auf und unterstützte die Veranstaltung auch gleich ideell indem sie auf ihrer Internetseite ihre Teilnahme ankündigte. Offiziell waren sieben Teilnehmer angemeldet, doch bereits vor dem Startpunkt war ersichtlich, dass die Hunderter-Marke geknackt werden würde. Auf dem alten Rathausplatz versammelten sich die Menschen (offiziell wurde für...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.01.22
  • 3
LK-Gemeinschaft
Das neue Masernschutzgesetz: Sinnvoll, überflüssig, übergriffig? | Foto:  Angelo Esslinger via pixabay

Impfpflicht für Schulen und Kitas
Frage der Woche: Wogegen müssen wir uns impfen, wogegen nicht?

Die Impfquote bei Kindern sei immer noch verbesserungswürdig, befand 2017 das Robert-Koch-Institut (RKI). Jetzt hat Gesundheitsminister Spahn das Masernschutzgesetz auf den Weg gebracht. Ist das gut oder nicht? 95 Prozent der Bevölkerung sollten gegen Masern immun sein, so das Gesundheitsministerium. Nur dann könne einer unkontrollierten Verbreitung der Krankheit durch Infizierbare vorgebeugt werden. In Deutschland ist das im Falle der Masern, gegen die zweimal geimpft wird, nur bei der ersten...

  • Herne
  • 18.07.19
  • 5
  • 2
Ratgeber
Städtische Kitas setzen in Dortmund auf die Impfberatung, nicht die -pflicht.  | Foto: Archiv

Vor der Aufnahme in der Kita müssen sich Eltern nur beraten lassen
FABIDO-Kita fordert keine Impfpflicht

 Vor Kinderkrankheiten wie Masern, Mumps und Röteln will eine Essener Kita schützen, indem sie die Impfpflicht zur Voraussetzung für die Aufnahme von Kindern macht. Dies sorgt für Diskussionen. Der Berufsverband der Kinderärzte befürwortet eine Pflicht, um gefährliche Krankheiten auszurotten. Eine Impfpflicht gibt es in Dortmunder FABIDO-Kitas nicht. "Kinder benötigen keinen vollständigen Impfschutz, um aufgenommen zu werden," sagt Stadt-Sprecherin Anke Widow, "aber Eltern müssen nachweisen,...

  • Dortmund-City
  • 19.02.19
Ratgeber

Impfen: Richtig, wichtig, sinnvoll?

Ein weiteres Thema im „Hattinger Elterntreff“ war das Impfen. Dr. med. Antje Erencin, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin in Hattingen, informierte Eltern und Erzieher über Pro und Contra. Eine Impfpflicht in Deutschland gibt es seit 1982 nicht mehr. Zum Schluss musste man nur noch gegen Pocken impfen lassen. In anderen Ländern ist das anders. In Frankreich beispielsweise muss man seine Kinder gegen elf Krankheiten impfen lassen, darunter auch Masern. In NRW gab es 2017 einen neuen...

  • Hattingen
  • 17.11.17
  • 10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.