Impfpflicht

Beiträge zum Thema Impfpflicht

Politik
Zum einjährigen Jubiläum der BSW-Gruppe im Bundestag haben Jessica Tatti, Andrej Hunko und Sahra Wagenknecht ihren Einsatz für eine ehrliche Corona-Aufarbeitung zusammengefasst.
Video

Schockstarre & Urangst
BSW fordert ehrliche Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen

Die BSW-Gruppe hat im September 2024 parteiübergreifend alle Abgeordneten im Bundestag dazu aufgerufen, den Antrag zur Einsetzung eines Corona-Untersuchungsausschusses mitzuzeichnen. Doch die Mehrheit der Parteien und Politiker verweigert die Aufarbeitung bis heute. "Wir setzen uns weiterhin für eine schonungslose Aufklärung der Corona-Maßnahmen ein! Das schulden wir Kindern und Jugendlichen, unter denen psychische Störungen deutlich zugenommen haben, den Selbstständigen, die ihre Existenz...

  • Dortmund
  • 02.02.25
  • 1
Politik
Aus Sicht von Sahra Wagenknecht (BSW) drei Jahre ein Totalausfall: Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hier auf einem Empfang für die BioNTech-Milliardäre Özlem Türeci und Uğur Şahin. | Foto: Von © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=110143015

Steigende Krankenkassenbeiträge
Wagenknecht: "Lauterbach war drei Jahre ein Totalausfall"

Die Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherungen werden sich für das Jahr 2025 wohl mit einer deutlichen Erhöhung der Beiträge konfrontiert sehen. Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse, warnt laut Presseberichten sogar vor einem "Beitragsschock". "Der Anstieg der Krankenkassenbeiträge ist das vergiftete Weihnachtsgeschenk von Karl Lauterbach an Millionen Arbeitnehmer und Rentner", kritisiert Sahra Wagenknecht (BSW). Die Vorsitzende der BSW-Gruppe im Deutschen...

  • Dortmund
  • 16.12.24
  • 2
  • 1
Politik

Chaos um das Thema Impfpflicht
Dortmunder OB Westphal greift Söder an und dies im Bezug auf die kommende Impfpflicht

Wiener Kaffeehaus-Schmäh. Eine ungefragte Moralpredigt von Herrn Westphal. Sozialdemokraten und der selbstgerechte Moralismus! Der Moralist sieht besonders schlecht aus, wenn er Kompromisse eingehen und dann verkaufen muss, den dafür ist die Moral nicht gemacht! Ist diese deplatzierte Aussage des Oberbürgermeisters der Beginn des Landtag-Wahlkampfes in NRW? Der mündige Bürger braucht aber keine ungefragte Moralpredigt zum Frühstück! Die Aufgabe des OB in den nächsten Jahren ist es zu klären...

  • Dortmund-West
  • 12.02.22
Vereine + Ehrenamt

Umfrage
Nur noch Geimpfte/Genesene in die Begegnungsstätten lassen?

Leider steigt die Corona-Inzidenz bundesweit wieder an. NRW und somit auch Dortmund werden aus der Stufe „0“ herausfallen und wieder der Stufe „1“ zugeordnet werden. Das Tragen eines Mund/Nasen-Schutzes beim Betreten und Bewegen in Begegnungsstätten ist dann wieder Pflicht und die Anwesenheits-Nachverfolgung wieder erforderlich.. Zudem muss wieder ein ausreichender Sitzabstand eingehalten werden. Abgesehen davon, dass sich Schnelltest in letzter Zeit immer häufiger als wenig verlässlich...

  • Dortmund-Ost
  • 26.07.21
Ratgeber
Städtische Kitas setzen in Dortmund auf die Impfberatung, nicht die -pflicht.  | Foto: Archiv

Vor der Aufnahme in der Kita müssen sich Eltern nur beraten lassen
FABIDO-Kita fordert keine Impfpflicht

 Vor Kinderkrankheiten wie Masern, Mumps und Röteln will eine Essener Kita schützen, indem sie die Impfpflicht zur Voraussetzung für die Aufnahme von Kindern macht. Dies sorgt für Diskussionen. Der Berufsverband der Kinderärzte befürwortet eine Pflicht, um gefährliche Krankheiten auszurotten. Eine Impfpflicht gibt es in Dortmunder FABIDO-Kitas nicht. "Kinder benötigen keinen vollständigen Impfschutz, um aufgenommen zu werden," sagt Stadt-Sprecherin Anke Widow, "aber Eltern müssen nachweisen,...

  • Dortmund-City
  • 19.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.