impfen

Beiträge zum Thema impfen

LK-Gemeinschaft
Der Impfbus des Märkischen Kreises steuert nächste Woche vier Stationen an. Foto: Hendrik Klein / Märkischer Kreis.

Halt in Menden und Altena
Impfbus-Stationen in der nächsten Woche

Märkischer Kreis. In der kommenden Woche steuert der Impfbus des Märkischen Kreises vier Stationen an. Dort sind Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen mit BioNTech/Pfizer, Moderna und Novavax möglich. Bislang sind insgesamt 21.246 mobile Corona-Schutzimpfungen erfolgt. In den gestellten Impfbussen der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) sind bislang 21.246 mobile Impfungen (Stand: 5. Mai, 10 Uhr) erfolgt. Sprachmittler für ukrainische Flüchtlinge stehen aufgrund der geringen Nachfrage...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.05.22
Ratgeber
Die Impfquote im Märkischen Kreis ist noch zu niedrig. Symbolfoto: Günter van Meegen

Märkischer Kreis: Heute 624 Infizierte gemeldet
Impfquote liegt bei 74,2 Prozent

Binnen eines Tages sind beim Gesundheitsamt des Märkischen Kreises am heutigen Dienstag, 25. Januar, 624 labor-technisch bestätigte Coronanachweise eingegangen. Aktuell sind 5.416 Personen mit dem Virus infiziert. Die Impfquote beträgt kreisweit 74,2 Prozent. Die Impfquote im Märkischen Kreis beträgt aktuell 74, 2 Prozent. 303.080 Einwohner des Märkischen Kreises sind zweifach geimpft und 193.672 Personen haben bereits die Auffrischungsimpfung erhalten. In den Impfstellen, die der Kreis mit...

  • Iserlohn
  • 25.01.22
Ratgeber
In Menden wird ab dem 4. Dezember das erste Impf- und Testzentrum im Bürgersaal öffnen. Foto: Anja Jungvogel

Impfaktion ohne Termin am Samstag
Impfzentrum für Menden öffnet

In Menden wird ab dem kommenden Samstag (4. Dezember) das erste Impf- und Testzentrum im Bürgersaal öffnen. Parallel dazu wird der Impfbus des Märkischen Kreises, ebenfalls am Samstag, Station unter dem Zeltdach vor dem Neuen Rathaus machen. Der Impfbus wird von 10 bis 13 Uhr dort sein. Das Impfzentrum im Bürgersaal öffnet von 10 bis 20 Uhr. Wer diese Aktion wahrnehmen möchte, sollte rechtzeitig vor Ort sein und sich auf Wartezeiten einstellen. Es werden entsprechende Wartebereiche im...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.12.21
Überregionales
Schulärztin Anja Brandts (links) überreichte der 7e des Plettenberger Gymnasiums 100 Euro und eine Urkunde. | Foto: Erkens/Märkischer Kreis

100 Euro für die Klassenkasse

Einen Scheck über 100 Euro und eine Urkunde überbrachte Anja Brandts, Ärztin im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst des Märkischen Kreises, der Klasse 7 e des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Plettenberg. Die Klasse gehörte zu den fünf Klassen, die bei der kreisweiten Impfbuchkontrolle in den siebten Klassen den Schulärztinnen und medizinischen Assistenzkräften ihre Impfbücher in kompletter Klassenstärke vorgelegt hatten. Das Losglück war auf der Seite der Plettenberger Schülerinnen und Schüler....

  • Iserlohn
  • 05.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.