impfen

Beiträge zum Thema impfen

LK-Gemeinschaft
Sonderaktion AstraZeneca | Foto: umbehaue

Sauer Bier AstraZeneca
Freigabe von AstraZeneca steht im Raum

Weiter gibt es Vorbehalte von Ländern wie Dänemark und auch den Bürgern gegen den Impfstoff von AstraZeneca. Hausärzte in Bayern hatten nun eine besondere Aktion gestartetDa nur zwei Impfdosen von den berechtigten Patienten in den Hausarztpraxen abgerufen worden sind. Damit der Impfstoff nicht verfällt hat man eine Sonderaktion auf einem Supermarkt Parkplatz durchgeführt. Jeder der wollte konnte sich impfen lassen. Spontan gab es einen großen Andrang und der Impfstoff wurde restlos verimpft....

  • Essen-Süd
  • 06.05.21
Politik
Nichts neues, Probleme bleiben bestehen | Foto: Umbehaue

Deutschland nicht gerade mit Ruhm bekleckert
Impfen Testen Öffnen alles klapp nicht

Da bekleckern wir uns gerade nicht mit Ruhm. Das Ziel für alle, Impfen, Testen, Öffnen Das gibt die Ministerkonferenz heute aus, aber alles klappt nicht so richtig. Impfen, immer noch zu wenig Impfstoff, man erwartet aber ab April mehr Lieferungen. Dann befürchtet man aber einen Impfstau, die Hausärzte sollen unterstützen. Testen, zunächst sollte jeder Bürger zwei kostenlose Tests pro Woche erhalten. Nun ist nur noch ein Test pro Woche im Gespräch. Dann der Hammer, obwohl doch zunächst schon ab...

  • Essen-Süd
  • 03.03.21
Wirtschaft
Ulrich Kanders ist EUV-Hauptgeschäftsführer. | Foto: EUV

Kanders: „Voraussichtlich ab Herbst werden Betriebsärzte Mitarbeiter impfen dürfen"
Verband appelliert an Unternehmen, sich auf Corona-Schutzimpfungen vorzubereiten

Der Essener Unternehmensverband (EUV) appelliert an seine Mitgliedsunternehmen, sich bereits heute auf betriebliche Impfungen von Mitarbeitern vorzubereiten. „Um das Infektionsrisiko und corona-bedingte Ausfälle im Betrieb möglichst gering zu halten, sollten Arbeitgeber frühzeitig Strategien einführen, die die Impfbereitschaft der Mitarbeiter fördern und auch deren Zugang zum Impfgeschehen aktiv unterstützen“, sagt Ulrich Kanders, EUV-Hauptgeschäftsführer. „Unternehmen können schon heute...

  • Essen
  • 19.01.21
Wirtschaft
Eine Mitarbeiterin der Universitätsmedizin Essen wird geimpft. | Foto: Universitätsmedizin Essen

Karl-Josef Laumann
NRW-Minister besucht Impfzentrum der Universitätsmedizin Essen

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat sich an der Universitätsmedizin Essen über die Impfung des medizinischen Fachpersonals gegen SARS CoV-2 informiert. Angelaufen ist die Impfung von Mitarbeitern aus COVID 19-Bereichen mit dem mRNA-1273 Impfstoff der Firma Moderna. Zur Impfung ihrer Beschäftigten hat die Universitätsmedizin Essen zwei Impfstraßen im Robert-Koch- Haus aufgebaut, in denen ebenso wie in den Räumen des personalärztlichen Dienstes und im Medizinischen Zentrum geimpft...

  • Essen-Süd
  • 19.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.