Immuntherapie

Beiträge zum Thema Immuntherapie

Überregionales
Prof. Dr. Viktor Grünwald möchte die mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Immuntherapie bei Krebs als Schwerpunkt in Essen weiter durchsetzen. ^Foto: UDE | Foto: UDE

Zuwachs an der Uni: Prof. Dr. Viktor Grünwald möchte Immuntherapie bei Krebs optimieren

Prof. Dr. Viktor Grünwald erhält eine Professur an der Uni Essen-Duisburg. Die mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Immuntherapie soll auch in Essen weiter durchgesetzt werden. Als neue Säule der Krebsbehandlung möchte Professor Dr. Viktor Grünwald (49) die Immuntherapie im Westdeutschen Tumorzentrum am Universitätsklinikum Essen bei urogenitalen Tumoren optimieren. Er hat die Carolus-Stiftungsprofessur für Interdisziplinäre Uroonkologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen...

  • Essen-Süd
  • 13.10.18
Ratgeber
Väter der neuen Immuntherapie: Dr. Kato Kambartel, Koordinator des Lungenzentrums Bethanien (l.), Dr. Thomas Voshaar, Chefarzt der Lungenklinik und Leiter des Lungenzentrums (2. v. r.)  sowie Privatdozent Dr. Peter Liebisch von der Onkologischen Praxis Moers (r.) begutachten mit Patient Bernd Kirchhausen (65) aus Moers Röntgenaufnahmen seiner Leber vor und nach der Immuntherapie. | Foto: KBM/ Ulla Michels

Lungenkrebs heilbar? Metastasen gestoppt - Bethanien-Ärzte erzielen Behandlungserfolg

Im Krankenhaus Bethanien werden seit einem halben Jahr Lungenkrebs-Patienten mit der neuen Immuntherapie behandelt. Die Behandlungsergebnisse bei den ersten zwanzig Patienten geben Grund zu „realistischem Optimismus“, wie Dr. Voshaar als Chefarzt der Lungenklinik und Leiter des Lungenzentrums es mit der nötigen Vorsicht ausdrückt. Denn die Therapieerfolge mit dem Medikament Nivolumab sind bei einigen Patienten geradezu bahnbrechend, während das Medikament bei anderen Patienten keine oder nur...

  • Moers
  • 30.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.