Immobilienmarkt

Beiträge zum Thema Immobilienmarkt

LK-Gemeinschaft
Neubau Mehrfamilienhaus (Vorderansicht/Straßenansicht) in der Doelenstraße Haus Nr. 4 - 6, Innenstadt Wesel | Foto: Siegmund Walter, 16.09.2024, 11:10 Uhr
2 Bilder

Wohnraum
Der ehemalige Nachrichtensprecher und Fernsehmoderator Jan Hofer lässt in Wesel Mehrfamilienhaus errichten

Neue Wohnungen braucht das Land, da kommt die Investition von Jan Hofer (74) gerade recht. Eine Investition von der wahrscheinlich mehrere Seiten profitieren, für Wohnungssuchende eine neue Chance, eine moderne Wohnung zu bekommen. Mitten in der Innenstadt, an der Doelenstraße 4 bis 6 in Wesel, dort entsteht aktuell ein behindertengerechtes Mehrfamilienhaus im Wert von mehreren Millionen Euro. Berichten zufolge soll das Mehrfamilienhaus über 13 neue Wohnungen zwischen 41 und 86 Quatratmeter...

  • Wesel
  • 16.09.24
  • 4
  • 1
Politik

Neue Wege der Kommunalen Immobilienpolitik
Wie Kommunen für bezahlbares Wohnen sorgen können: Das Praxismodell der sozial gerechten Bodenordnung

HALTERN AM SEE. Was haben die attraktive Großstadt Münster und die kleine Stadt Haltern am See gemeinsam? Die hohen Grundstückspreise und die demzufolge hohen Mietpreise liegen etwa gleichauf. Was unterscheidet die beiden Städte? Mit aktiver und sozial orientierter Immobilienpolitik sorgt die Stadt Münster für bezahlbares Wohnen, während die Stadt Haltern weitgehend dem freien Immobilienmarkt die Entwicklung überlässt. Dabei wäre das vorbildliche Konzept der Stadt Münster mit dem „Modell der...

  • Recklinghausen
  • 23.09.21
  • 1
Politik

Explosion der Halterner Immobilienpreise
Fehlentwicklungen am Halterner Grundstücksmarkt – ein hoffnungsloser Fall?

"Die Gier ist die verheerendste Menschheitsseuche“ (Seneca)Foto: MAZ HALTERN AM SEE. Bei der morgendlichen Lektüre der Halterner Lokalzeitung vom 28. Juli fiel manchen Lesern wohl die Kaffeetasse aus der Hand: Nicht die erschreckende Tatsache im Leitartikel überraschte, dass in der Seestadt (als Tummelplatz von Spekulanten) ein Baugrundstück inzwischen das Zwei- bis Dreifache des bundesweiten Durchschnitts kostet und sich alle zehn Jahre verdoppelt. Sondern der unbedarfte Kommentar der...

  • Haltern
  • 28.07.21
  • 1
Politik

Aktuelle Studie zur Halterner Siedlungsflächenpolitik
Folgen auf die Klimaleugner nun die „Flächenleugner“? Notwendige Kurskorrektur in der Kommunalpolitik

HALTERN. Die bundesweite Kampagne der Umweltverbände gegen das dramatische Artenstreben infolge des „Flächenfraßes“ hat nun auch Haltern am See erreicht: Bereits im vorigen Sommer wurden vor Ort Unterschriften gesammelt. Nun ist auch die bundesweite Debatte über den flächenzehrenden Eigenheimbau in Haltern angekommen – in der begehrten Wohnstadt im Grünen mit 62% Ein- und Zweifamilienhäusern und sündhaft teuren Boden- und Immobilienpreisen sowie Mietpreisen. Aktuell ist von einem unabhängigen...

  • 09.03.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.