Immobilien

Beiträge zum Thema Immobilien

Ratgeber
Hoffen auf viele Besucher bei der 26. Immobilienausstellung in der Sparkasse am Berliner Platz (von links): Der Auszubildende Sebastian Schuchardt, Sparkassen-Vorstand Ralf Dammeyer, Ausbildungsleiterin Sandra Schlicht, FDL-Geschäftsführer Matthias Haase und die FDL-Prokuristen Thomas Weber und Andreas Weymanns. Foto: Anja Strobel

Sparkasse lädt zur Immobilienmesse in ihrer Hauptstelle am Berliner Platz

Wer sich in Mülheim ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung kaufen möchte, sollte am kommenden Wochenende (13. & 14. Mai/jeweils zwischen 11 und 16 Uhr) bei der 26. Immobilienausstellung in der Sparkasse am Berliner Platz vorbeischauen. Das gilt auch für jene, die ihre Immobilie verkaufen möchten. Mit von der Partie sind 17 Aussteller. Das Spektrum reicht vom Immobilienmakler und der Bauträgergesellschaft über Handwerksbetriebe und Baustoffhändler bis hin zur Polizei und zum privaten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.05.17
Überregionales
Hoffen auf viele Besucher bei der 26. Immobilienausstellung in der Sparkasse am Berliner Platz (von links): Der Auszubildende Sebastian Schuchardt, Sparkassen-Vorstand Ralf Dammeyer, Ausbildungsleiterin Sandra Schlicht, FDL-Geschäftsführer Matthias Haase und die FDL-Prokuristen Thomas Weber und Andreas Weymanns. Foto: Anja Strobel

Für den neuen FDL-Chef ist die Immobilienmesse eine Premiere

Die Sparkasse und ihre Immobilien- und Versicherungstochter FDL laden am 13. und 14. Mai bereits zum 26. Mal zu einer Immobilienausstellung in ihre Hauptstelle am Berliner Platz. Stabwechsel an der Spitze der FDL Doch für Matthias Haase ist es eine Premiere. Denn der 45-jährige Matthias Haase hat in diesem Jahr als neuer Geschäftsführer der FDL die Nachfolge von Franz-Josef Banse angetreten. Banse verabschiedete sich nach 46 Jahren im Dienste der Sparkasse und nach 23 Jahren an der Spitze der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.05.17
Politik

Beim Thema Asbest geht die Stadt auf Nummer sicher und lässt jetzt 320 ihrer Gebäude untersuchen

Die Stadt will alle ihre 320 Gebäude, die vor 1995 errichtet worden sind, auf Asbestrückstände untersuchen. Das kündigten jetzt Schuldezernent Ulrich Ernst und der Leiter des städtischen Immobilienservice Frank Buchwald an. Schon in den späten 80er und frühen 90er Jahren musste die Stadt in öffentlichen Gebäuden, wie Schulen, Kindertagesstäten, Turnhallen und Verwaltungsgebäude großflächig von stark asbesthaltigen Leichtbauplatten und Dichtungen befreien, weil Asbestfasern als krebserregend...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.03.17
Kultur
Foto: PR-Foto Köhring/KP

Sachverständigenbüro Mitschein-Wischerhoff und Partner übernimmt evangelisches Gemeindehaus am Brandenberg

Was wird aus unserem Gemeindehaus am Brandenberg und an der Friedhofstraße? Diese Frage hat die Menschen aus der evangelischen Kirchengemeinde Speldorf seit dem Sommer letzten Jahres umgetrieben. Jetzt steht fest: Aus dem Kirchenhaus wird ein Büro- und Wohnkomplex. Das bisher im ADAC-Gebäude an der Mellinghofer Straße ansässige Sachverständigen-Büro Mitschein-Wischerhoff und Partner, das Baustellen betreut und 18 Ingenieure beschäftigt, wird die Kirchen-Immobilie zum 1. Juni übernehmen und nach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.05.16