Immobilie

Beiträge zum Thema Immobilie

Überregionales
Interesse an einer außergewöhnlichen Immobilie? Der ehemalige Zivilschutzbunker in Altendorf kommt bald unter den Hammer. Archiv-Foto: Gohl
3 Bilder

79.000 Euro für einen Bunker

Für ein Mindestgebot von 79.000 Euro soll der ehemalige Zivilschutzbunker an der Körnerstraße / Ecke Oberdorfstraße in Altendorf verkauft werden. Am Montag, 12. Dezember, kommt er durch die Westdeutsche Grundstücksauktionen AG in Köln unter den Hammer. Bereits seit Jahren wird über den Verkauf der ungenutzten Immobilie in Altendorf spekuliert. Die weithin sichtbare Fassade des Bunkers ist im Jahr 2000 im Rahmen einer globalen Aktion mit dem Titel "Leben in einer Welt" von einer internationalen...

  • Essen-West
  • 24.11.16
  • 1
  • 3
Politik
Katernbergs Ratsherr Arndt Gabriel soll sein Mandat ruhen lassen, bis die Umstände der Immobilienvermietung an die Stadt geklärt sind. | Foto: Brandherm/ Lokalkompass

Geschmäckle bei Immobilienvermietung: Ratsherr Arndt Gabriel soll Mandat ruhen lassen

In Sachen Öffentlichkeit tritt die Essener SPD die Flucht nach vorn an. Sie selbst, genauer: die SPD-Fraktion im Rat der Stadt, "fordert umfassende Aufklärung des Sachverhalts Anmietung Münchener Straße 67/67A". In dem Sachverhalt geht es auch um ihren Ratsherrn Arndt Gabriel aus Katernberg. Im Rahmen der Suche nach geeigneten Unterkünften für Flüchtlinge hat die Stadt Essen diverse Immobilien angemietet. Dazu gehört auch ein ein Objekt an der Münchener Straße in Holsterhausen, für das man...

  • Essen-Süd
  • 28.06.16
  • 3
Ratgeber

Wohnen am See

Immobiliencenter der Sparkasse: Aufwärtstrend ungebrochen „Alle Wohnungen werden über den Aufzug schwellenfrei erreichbar sein, attraktive Parkett- und Fliesenböden, wertige Sanitärausstattung mit nahezu bodengleichen Duschen, dreifach isolierte Fenster mit elektrischen Rolläden, überwiegend separate Hauswirtschaftsräume - die Qualität ist hoch“. Klaus Eistert, Projektleiter bei Kondor Wessels, ist stolz auf das ehrgeizige Bauvorhaben „Seepromenade“ auf dem ehemaligen Gelände der Kettwiger...

  • Essen-Werden
  • 07.09.12
  • 1
Politik
Ortsbesichtigung mit den Ratsherren Guido Reil (SPD, links) und Jörg Uhlenbruch (CDU).

Doch kein Abriss in Karnap?

Zwei Schritte vor, einer zurück - dieses Prinzip bestimmt auch weiterhin das Tempo der Entwicklung an der Karnaper Straße, Ecke Sigambrerweg. Bauinteressenten haben sich zurückgezogen, andere sich gemeldet, doch entschieden ist noch lange nichts. Wie der Besitzer der Immobilie auf Anfrage gegenüber dem Nord Anzeiger mitteilt, hat ein Investor, der dort für einen Discounter einen Markt errichten wollte, inzwischen kein Interesse mehr. Gleiches gelte für einen Lebensmittel-Supermarkt, während mit...

  • Essen-Nord
  • 17.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.