Imker

Beiträge zum Thema Imker

Natur + Garten
Hornissen, Wildbienen oder Hummeln sind besonders geschützte Arten. Ein Entfernen dieser Nester ist nur nach Genehmigung der entsprechenden kommunalen Naturschutzbehörde. Foto: LK-Archiv

Insektenalarm im Garten und auf dem Balkon
Wirksame Mittel gegen Wespe und Co

Nachmittags ein Stück Erdbeertorte auf dem Balkon genießen oder abends auf der Terrasse ein frisch gegrilltes Steak essen: Bei dem Gedanken läuft einem das Wasser doch im Munde zusammen. Wenn sich in diesem Sommer nicht immer wieder unangemeldete Gäste einladen würden. Sie klopfen nicht an und schellen auch nicht an der Tür. Sie sind auf einmal da und können jeder Kuchentafel und jedem Grillabend  ein schnelles Ende bereiten. Was also tun, wenn Wespen oder Bienen zur Plage werden?  Im letzten...

  • Essen
  • 06.07.22
  • 9
  • 4
Politik
Foto: Maya Weyland

Bienen - Bee nice
Grüne Jugend interviewt lokalen Imker aus Dinslaken

Nachdem die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) Anfang Juni städtischen Honig an die Dinslakener Tafel gespendet hat, informierte sie sich anschließend darüber, welche Arbeit hinter einem Honigglas aus regionalem Anbau steckt. Fragen auf ihre Antworten erhielten die jungen Grünen bei einem Interview mit dem lokalen Imker Viktor Schlosser. Darin berichtet der Hobby-Imker über seine Arbeit mit Bienen und welche Bedeutung die Insekten für uns Menschen haben. Im folgenden stellen wir euch hiermit dieses...

  • Dinslaken
  • 01.07.20
  • 1
Natur + Garten
9 Bilder

Bienen am Stock - am Weidezaunpfahl

Bienenstock in zweifacher Ausführung. Gesehen heute an der Antoniterstraße in Hau. Der eigentliche Stock befindet sich gerademal 40 Meter von dem ausgerissenen Teilvolk entfernt, dass sich an einem Weidezaunpfahl niedergelassen hatte – s. letztes Bild. Bei dem benachbarten Anwohner habe ich Bescheid gegeben, der hatte es auch schon bemerkt, und den Imker informiert.

  • Bedburg-Hau
  • 13.05.19
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Nach dem späten Frost freuen sich die Bienen nun über die wärmeren Temperaturen und schwärmen aus. Foto: Dieter Klussmann
2 Bilder

Imker Peter Rajewski: „Mehr Bewusstsein für die Natur entwickeln“
Retten Blühstreifen am Feldesrand die Insekten?

Letzte Woche war es den Bienen noch zu kalt, doch jetzt summen sie wieder. Imker Peter Rajewski aus Unna-Hemmerde hatte sich schon Sorgen gemacht, ob die Obstblüte rechtzeitig bestäubt wird. Seine „schwarz-gelben“ Freunde haben die Wintersaison gut überstanden und sind jetzt voller Tatendrang. „Der späte Frost hat den Bienenvölkern zwar nicht unbedingt gut getan, aber jetzt kann es wieder losgehen“, erklärt er. Die Diskussion um das Insektensterben nervt ihn mittlerweile. Er meint: „Wenn jeder...

  • Kamen
  • 15.04.19
Natur + Garten
2 Bilder

In diesem Sommer wollen alle nur das eine...

Wasser. Selbst an untypischen Stellen, nicht die auf dem Bild, findet man derzeit allerlei Insekten zum Wassersammeln.  Die Trockenheit macht auch den Fliegendem Volk zu schaffen.  Viele fühlen sich bewogen Bienentränken aufzustellen, andere stören die Insekten am Pool oder Gartenteich.  Für alle die einen Bienentränke aufstellen möchten, sehr gerne und vielen Dank für eure Hilfe. Aber bitte!!!!! Keinen Zucker oder Honig dem Wasser beimischen. Das kann für Bienen, Hummeln & Co. Katastrophale...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.08.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Bauschild auf der Streuobstwiese ist nicht zu übersehen. Auf dem Gelände in Schönebeck entsteht ein Hotel mit über 1.000 Betten. | Foto: BVV Schönebeck

Schild weist auf geplanten Hotelneubau hin

Das Schild legt die Baupläne offen. Auf der Streuobstwiese an der Heißener Straße soll gebaut werden. Und zwar ein Hotel mit 1.000 Betten! Bei dem Bauvorhaben des Bürger- und Verkehrsvereins handelt es sich aber nicht um eine herkömmliche Herberge. Insekten sollen als Gäste dort eine vorübergehende Heimat finden. Damit erklärt sich auch die relativ kurze Bauzeit. Binnen eines Tages soll das komplette Hotel nämlich bezugsfertig sein. "Gebaut wird am kommenden Sonntag, 27. August", verrät Andreas...

  • Essen-Borbeck
  • 22.08.17
Überregionales
Was ein Gewimmel: Tausende Bienen landeten in Lünen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Tausende Bienen landeten in der City

Bienen-Alarm in Lünen: Tausende Honigbienen landeten am Dienstagnachmittag in der Innenstadt. An der Dortmunder Straße hatten sich die Brummer einen gemütlichen Busch ausgesucht. Güven Okumus hat die Landung live erlebt. "Der Himmel war plötzlich schwarz, soviele Bienen waren das." Okumus alarmierte die Polizei, die sperrte den Bereich um den Bienen-Busch ab. Weil die eigentlich friedlichen Tiere für spielende Kinder und Allergiker gefährlich sein könnte, sollte das Volk eingefangen und...

  • Lünen
  • 19.06.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.