Imbiss

Beiträge zum Thema Imbiss

Ratgeber
Foto: Ben Kerckx (Pixabay) - Fotomontage S.Everding
2 Bilder

Die App „Too Good To Go“
Lebensmittelrettung mit dem Smartphone

Die Ausgangslage Jahr für Jahr landen in Deutschland rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, dies entspricht einer pro Kopf Entsorgung von 75kg Lebensmittel. In der Summe sind das jedes Jahr Lebensmittel im Wert von circa 20 Milliarden Euro. Um sich das einmal bildlich vorzustellen: Um die Nahrungsmittel zu transportieren, die jedes Jahr in Deutschland im Müll landen, wären bis zu 480.000 LKWs erforderlich, die in Reihe gestellt eine Strecke von Lissabon bis nach St. Petersburg ergeben...

  • Dortmund-City
  • 11.02.21
  • 2
  • 1
Blaulicht
Schnell bekamen die Evinger Feuerwehrleute das "Köfteland" an der Derner Straße in Eving wieder rauchfrei. | Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

Als "Kaminfeger" im einstündigen Einsatz
Brand im Kaminrohr eines Döner-Imbiss in Eving gelöscht

Als "Kaminfeger" im einstündigen Einsatz haben 15 Brandschützer von der Evinger Feuerwache 2 am heutigen Donnerstag (30.7.) den Brand im Kaminrohr eines Döner-Imbiss an der Derner Straße in Eving in den Griff bekommen. Kurz vor 9 Uhr hatte sich nach Entzünden eines Holzkohlefeuers unkontrolliert Rauch aus dem Kaminrohr im Imbiss ausgebreitet. Unter Atemschutz löschte ein Trupp den Brand per CO2-Löscher. Die Holzkohle wurde aus dem Grill entfernt und im Freien mit Wasser abgelöscht. Wegen des...

  • Dortmund-Nord
  • 30.07.20
WirtschaftAnzeige
Inhaberin Doris Witte (re.) freut sich mit Mitarbeiterin Andrea Böcker auf hungrige Gäste. | Foto: Hoffmann

Leckeres aus eigener Küche - Witte‘s Imbiss bietet auch deftige Eintöpfe

Für den kleinen und großen Hunger hat Doris Witte immer das richtige Rezept. In Witte‘s Imbiss werden deutsche Speisen aus eigener Herstellung ebenso frisch und heiß serviert wie leckere knusprige Hähnchen vom Grill. Täglich wechselt dazu das Angebot an deftigen Eintöpfen, die natürlich so wie alle Speisen der Chefin sowohl für den Verzehr vor Ort wie auch Zuhause angeboten werden. Witte‘s Imbiss, Bayrische Straße 183, Telefon 0176 / 24 37 80 24.

  • Dortmund-Nord
  • 04.11.15
WirtschaftAnzeige
Für seine Currywurst und Pommes steht man gerne an: Willi Nowakowski feiert zehn Jahre „Wurst-Willi“. | Foto: Wiemhöner

Zehn Jahre Kult-Currywurst

Für Touristen und Pott-Feinschmecker ist der Imbisswagen in der Fußgängerzone eine Institution. Besonders zur Mittagszeit ist der feurige Ruhrgebietsklassiker äußerst beliebt. Das Warten lohnt sich, denn Currywurst und Pommes gelten bei vielen Bürgern als die besten der Stadt. Ohne großes Marketing hat es Willi Nowakowskis Imbisswagen auf dem Petrikirchhof gegenüber von Saturn in zehn Jahren zum schmackhaften Markenzeichen der City geschafft.

  • Dortmund-City
  • 03.03.15
  • 1
WirtschaftAnzeige
Ganz in der Nähe des Konzerhauses bietet der E.S.S. Imbiss Schnitzel, Currywurst, Salate und Pommes an. | Foto: ESS Imbiss

Neu: E.S.S. Imbiss in der Ludwigstraße

Neu eröffnet hat der E.S.S.-Imbiss an der Ludwigstraße 4-6 am Konzerthaus. Neben den klassischem Imbiss-Angeboten wie Pommes und Currywurst (auf Wunsch in unterschiedlichen Schärfegraden) bietet Inhaber Ehab Salamah auch eine Mantaplatte mit einem Getränk nach Wahl als Eröffnungsangebot vom 18. bis zum 24 Mai zum runden Preis von 5 Euro an. Außerdem hat der Imbiss zwei Grills für die getrennte Zubereitung von Schwein- und anderen Fleischsorten wie Rind in Betrieb.

  • Dortmund-City
  • 17.05.13
  • 6
WirtschaftAnzeige
Inhaberin Magdalini Wlachmbei (l.) hier im Bild mit Maria Korchanidu und Ehemann Nondas Wlachmbei. | Foto: Uwe Hoffmann

Restaurant unter neuer Leitung: Magdalini Wlachmbei ist jetzt Inhaberin des Sokrates Grill in Brackel

22 Jahre gibt‘s den Sokrates Grill am Brackeler Hellweg 117, doch nun hat das Grill-Team mit Carola, der guten Seele des Geschäfts, Abschied genommen von den vielen Stammgästen. Seit dem 1. März steht das Restaurant mit altem Namen unter neuer Leitung: Inhaberin Magdalini Wlachmbei führt den Grill - zu finden in der 1. Etage - u.a. gemeinsam mit Ehemann Nondas Wlachmbei. Geöffnet hat man zu neuen Zeiten montags bis samstags von 11.30 bis 22 Uhr. Der Sonntag ist Ruhetag.

  • Dortmund-Ost
  • 01.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.